DIY Anleitung für ein StillarmbandEin selbst gemachtes Stillarmband ist ein nettes Mitbringsel für frisch gebackene Mamas. Und ganz einfach gebastelt.
An die Wolle, fertig, los! Coole Babyschuhe häkelnBabyschühchen mal anders: Diese Basketballschuhe sind echt ein Hingucker! Die Häkelschriften und noch mehr Schuhe zum Häkeln findest du hier.
Scheidungskinder Warum eine Trennung für Kinder auch Vorteile haben kannScheidungskinder ernten zu Recht von allen Seiten Mitleid. Doch ist eine Scheidung nur traurig? Kann ein Beziehungsaus und das Ende des Streit auch eine Erlösung für Kinder und Jugendliche bedeuten?
Rat von der Expertin Darf ich trotz Erkältung stillen?Wenn um sie herum alles schnieft und hustet, haben vor allem Stillende Angst, sich anzustecken. Aber muss Mama abstillen, wenn’s tatsächlich passiert? Was die Stillberaterin sagt.
Entwicklungskalender Was dein Baby im 3. Monat alles kannDie Kommunikation zwischen Kind und Eltern beginnt ganz zaghaft: erste juchzende Laute, Kontaktaufnahme mit den kleinen Händchen. Im dritten Monat wird der neue Erdenbürger lebhafter.
Hygienisch oder nicht Soll das Restwasser im Wasserkocher wegschüttet werden?Soll man den Rest Wasser im Wasserkocher wegschütten oder kann man das Wasser nochmal nutzen? Wir haben Experten gefragt.
Omas Hausmittel für Babys und Kleinkinder Wadenwickel beim Baby: Schnelle Hilfe bei FieberWenn Kinder Fieber bekommen, wissen Eltern oft schon, dass eine Erkältung oder Erkrankung im Anflug ist. Der Körper versucht sich gegen die Erreger zu wehren. Wadenwickel helfen, das Fieber in Schach zu halten.
Babykleidung Babykleidung günstig kaufen – Spartipps für euch!Das Angebot ist riesig und verleitet schon mal zum Kaufrausch. Unsere Autorin Jasmine hat 5 Spartipps für den Kauf von Babykleidung zusammengestellt.
Stillhilfe Stillzubehör: So wird das Stillen leichterStillzubehör kann das Stillen ungemein erleichtern. Unsere Hebamme Franziska, selbst stillerfahren, erklärt, welche Utensilien wirklich praktisch sind.
Trockene Kinderhaut Trockene Kinderhaut: Darauf müsst ihr bei der Pflege achtenTrockene Heizungsluft und klirrende Kälte beanspruchen die Haut im Winter extrem. Insbesondere empfindliche Kinderhaut muss geschützt werden und bedarf besonderer Pflege.