Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Babytrage oder Jacke? Na ja, beides eben
Eine Tragejacke ist – wie der Name vermuten lässt – eine Kombination aus Babytrage und Jacke. Sie ist speziell dafür entworfen, um eurem Baby ein warmes und gemütliches Plätzchen auf eurer Brust zu bieten, während ihr draußen unterwegs seid. Diese Jacken sind so konstruiert, dass ihr euer Baby in der Jacke tragen könnt, ohne dass es zu kalt wird oder dass ihr eure Bewegungsfreiheit einschränken müsst.
Eine Tragejacke ist besonders praktisch für alle Eltern, die gerne draußen unterwegs sind und ihr Baby gerne nah bei sich haben möchten. Ob ihr spazieren geht, eure Einkäufe erledigt oder einfach nur einen gemütlichen Tag im Park verbringt – mit der Kombination Babytrage und Jacke habt ihr euer Baby immer ganz nah bei euch und könnt es jederzeit in den Arm nehmen, um es zu trösten oder zu füttern.
Welche Tragejacke ist die richtige? Achtet auf diese Punkte
Aber welche Babytrage Jacke ist denn nun die richtige für euch? Es gibt viele verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Schnitt, Material und Funktionalität unterscheiden. Um euch bei der Auswahl zu helfen, haben wir hier einige Tipps und Empfehlungen für euch zusammengestellt:
- Material: Achtet darauf, dass die Jacke aus einem warmen und atmungsaktiven Material besteht, das euch und eurem Baby einen angenehmen Tragekomfort bietet. Gute Materialien sind zum Beispiel Fleece, Baumwolle oder Softshell.
- Trageposition: Überlegt euch, in welcher Position ihr euer Baby tragen möchtet. Manche Babytrage Jacken bieten die Möglichkeit, das Baby vor dem Bauch oder auf dem Rücken zu tragen. Andere Modelle ermöglichen auch seitliches Tragen oder eine Kombination aus verschiedenen Tragepositionen.
- Größe: Achtet darauf, dass die Jacke gut zu eurem Körper und der Größe eures Babys passt. Eine zu kleine Jacke kann unbequem sein und die Bewegungsfreiheit einschränken, während eine zu große Jacke nicht genug Wärme bietet.
- Design: Eine Babytrage Jacke muss nicht langweilig sein! Es gibt viele verschiedene Designs und Farben zur Auswahl, die eurem individuellen Stil entsprechen.
- Preis: Babytrage Jacken gibt es in verschiedenen Preisklassen. Überlegt euch vor dem Kauf, wie viel ihr ausgeben möchtet und welches Modell eure Anforderungen am besten erfüllt.

Das gilt es beim Tragen zu beachten
Beim Tragen des Babys in einer Tragejacke gibt es einige wichtige Punkte, die ihr beachten solltet, um eurem Baby eine angenehme und sichere Trageposition zu bieten. Hier sind einige der wichtigsten Tipps:
1. Richtig anlegen: Bevor ihr eure Babytrage Jacke zum ersten Mal verwendet, solltet ihr unbedingt die Anleitung sorgfältig durchlesen und die Jacke richtig anlegen. Achtet darauf, dass ihr die Jacke so anlegt, dass euer Baby bequem und sicher darin sitzt.
2. Ausreichend Platz zum Atmen: Achtet darauf, dass euer Baby genug Platz zum Atmen hat. Die Jacke sollte nicht zu eng sein und keine Einschränkungen im Brustbereich verursachen.
3. Keine Überhitzung: Eure Babytrage Jacke sollte aus atmungsaktivem Material bestehen, um eine Überhitzung zu vermeiden. Achtet darauf, dass euer Baby nicht zu warm wird und dass es nicht schwitzt.
4. Sicherheitsgurt: Verwendet immer einen Sicherheitsgurt, um sicherzustellen, dass euer Baby während des Tragens in der Jacke nicht herausfallen kann.
5. Tragezeit: Achtet darauf, dass ihr euer Baby nicht zu lange in der Jacke tragt. Es ist wichtig, regelmäßige Pausen einzulegen, um eurem Baby die Möglichkeit zu geben, sich zu bewegen und zu entspannen.
6. Trageposition: Achtet darauf, dass euer Baby in einer ergonomischen Trageposition sitzt. Die Beine sollten leicht gespreizt und die Hüfte gestützt sein, um eine gesunde Hüftentwicklung zu fördern.
7. Überwachung: Überwacht euer Baby regelmäßig, um sicherzustellen, dass es sich während des Tragens in der Jacke wohl und sicher fühlt. Achtet auf Anzeichen von Unwohlsein oder Schmerzen und passt gegebenenfalls die Trageposition an.

Ab welchem Alter kann ich mein Baby in einer Tragejacke tragen?
Die meisten Tragejacken sind für Babys ab der Geburt geeignet. Es gibt jedoch auch einige Jacken, die erst für Babys ab einem bestimmten Alter oder Gewicht empfohlen werden. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu lesen und sicherzustellen, dass euer Baby in einer ergonomischen und sicheren Position sitzt und genug Platz zum Atmen hat. Wenn ihr euch unsicher seid, solltet ihr immer einen Arzt oder eine andere qualifizierte Fachkraft konsultieren, um sicherzustellen, dass euer Baby sicher und bequem getragen wird. Noch mehr Wissenswertes zum Thema "Tragejacke" findet ihr im folgenden FAQ.