Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Das braucht ihr:
- Rico Baby Dream dk Uni, erhältlich im Online-Shop unter rico-design.com
Farbe 016 (Efeu), 50 g
Alternativen:
- Farbe 015 (Flieder), 50 g
- Farbe 014 (Apricot), 50 g
- Rico Stricknadeln, 4 mm ø
- 1 Rico Holzring, 7 cm ø (speichelfest aus Buchenholz)
Größe des Beißrings
9,75 x 9,25 cm
Anleitung: So wird der Beißring gemacht
Grundmuster
Kraus rechts
Hinr und Rückr: Re M str.
Betonte Abnahmen
Am re Arbeitsrand: 1 M re, 2 M re zusstr., mustergemäß weiter str.
Am li Arbeitsrand: bis 3 M vor Reihenende mustergemäß str., 2 M re zusstr., 1 M re.
Los geht's: Dreieck stricken
Mit einem sehr langen Endfaden (zum Annähen des Dreiecks an den Holzring) 19 M anschlagen und im Grundmuster str. In der 5. und jeder folgenden 4. R beidseitig insgesamt 7x1 M betont abn. = 5 M.
3 R ohne Abnahmen str.
33. R: 1 M re, 3 M re überz. zusstr. (= 1 M wie zum Re str. abh., 2 M re zusstr., die abgehobene über die zus. gestrickten M ziehen) = 3 M.
3 R ohne Abn. str
37. R: 3 M re überz. zusstr. und abk.
Abkürzungen

abk = abketten
abn = abnehmen
Hinr = Hinreihe
li = linke, links
M = Masche
R = Reihe
re = rechte, rechts
Rückr = Rückreihe
str = stricken
überz = überzogen
zusstr = zusammenstricken
Fertigstellen
Das Dreieck anfeuchten, in Form ziehen und trocknen lassen. Mit dem langen Anfangsfaden die Anschlagskante des Dreiecks an den Holzring nähen, dabei an der rechten Seite beginnen, 2 oder 3 Stiche in jede angeschlagene Masche arbeiten und bei jedem Stich durch den Holzring stechen. Alle Fäden vernähen.