
Das neue Jahrtausend wurde am 11. September 2001 mit einer Krise eingeleitet. Der Anschlag auf das World Trade Center sollte aber nicht alles sein – bereits 2008 gerät die Welt mit der internationalen Finanzkrise erneut ins Wanken. Als Errungenschaft kann dagegen der erste iPod gewertet werden. Er katapultiert die musikalische Welt von dort an ins Digitale. Selbes trifft auch auf das soziale Leben zu: Facebook, Youtube, Twitter, und Co. haben ihre Geburtsstunde in den 2000ern. Was die Namensvergabe für Kinder dieser Zeit angeht, werden überwiegend moderne, aber zeitlose Namen gewählt. Sie sind kurz und prägnant – vielleicht ein Hinweis auf die zunehmende Schnelllebigkeit in den 2000er Jahren?
Platz 1 der beliebtesten Namen in den 2000ern ...
Sehr beliebt sind nun Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben L. Bei den Jungennamen bilden Lukas und Leon die Spitze der Hitliste. Nur Jan und Niklas schaffen es auch mal an den beiden Spitzenreitern vorbei. Bei den Mädchennamen dominiert Anna. Marie, Leonie, Hannah und Mia kommen aber auch bis ganz nach vorne.
Welche der Namen in welchem Jahr auf Platz 1 standen, seht ihr hier im Überblick:
- 2000: Lukas, Anna
- 2001: Niklas, Anna
- 2002: Jan, Anna
- 2003: Jan, Anna
- 2004: Lukas, Marie
- 2005: Lukas, Leonie
- 2006: Lukas, Anna
- 2007: Leon, Hannah
- 2008: Leon, Hannah
- 2009: Leon, Mia
Diese Vornamen waren in den 2000ern noch im Trend ...
Sehen wir uns die Namen auf der Hitliste an, die auf den ersten Platz folgen, finden wir viele heute sehr verbreitete Vornamen. Kein Wunder, sie klingen zeitlos und freundlich.
Hitliste beliebter Mädchennamen in den 2000ern:
- Lea
- Sarah
- Michelle
- Laura
- Lisa
- Lara
- Lena
- Julia
- Johanna
- Annika
- Katharina
- Sophie
- Antonia
- Emily
- Alina
Hitliste beliebter Jungennamen in den 2000ern:
- Tim
- Finn
- Tom
- Jonas
- Jannik
- Luca
- Philipp
- Alexander
- Marvin
- Maximilian
- Daniel
- Julian
- Jakob
- Kevin
- Lennard