Vor Jahrzehnten noch beliebt

Eine Hitliste an (fast) vergessenen Vornamen - die habt ihr noch nie gehört!

Früher waren sie absolute Hitnamen, doch heute hört man sie kaum noch. Diese Vornamen sind fast vergessen. Zurecht? Oder sind doch ein paar seltene Fundstücke dabei?

Ein Mädchen leckt an einem Eis© iStock/George Marks
Manche Vornamen waren vor Jahrzehnten mal sehr angesagt, sind aber heute fast in Vergessenheit geraten.

Es gibt Namen, die hat man früher an jeder Ecke gehört. Heute kennen wir sie maximal noch von unseren Groß- oder Urgroßeltern. Doch sind diese Namen wirklich so schrecklich, dass es langsam Zeit wird, dass wir uns nicht mehr an sie erinnern? Manche klingen nämlich doch ganz schön und es wäre fast schade, sie zu vergessen. Die Bedeutungen sind hier und da zwar etwas seltsam, aber es sind auch ein paar tolle dabei. Vielleicht findet ihr einen Namen für euer Baby darunter und sorgt dafür, dass sie nicht verschwinden …

Fast vergessene Vornamen für Mädchen und ihre Bedeutung

  • Adelheid (mit edler Gestalt)
  • Almut (von edlem Sinn)
  • Astrun (mutige Geheimnisträgerin)
  • Dagmar (taghell und berühmt)
  • Dankrun (geheimnisvolle Denkerin)
  • Edda (Segen, die Beschützerin ihres Hab und Guts)
  • Elfriede (Frieden und Herrin)
  • Frauke (Herrin, Frau)
  • Freya (germanische Gottheit der Schönheit und Liebe)
  • Frigga (die Friedfertige)
  • Gelsa (mit frohem Mut)
  • Gudrun (Geheimnis und Kampf)
  • Gudula (die das Gute liebt)
  • Heike (sitzt auf dem mächtigen Hof)
  • Helga (die alles Gute in sich hat)
  • Hertha (Göttin der Erde)
  • Hildrun (Kampf und Geheimnis)
  • Irma (die Allumfassende)
  • Lioba (die Liebreizende)
  • Lykke (die voller Glück)
  • Marada (berühmte Beraterin)
  • Mildred (freundlich, und Kraft, Stärke)
  • Nanna (die Kühne, die Mutige)
  • Nortrun (kennt das Geheimnis des Nordens)
  • Oda (die Besitz geerbt hat)
  • Ortrun (Geheimnis und Zauber)
  • Ostara (die leichte, wie der Frühling)
  • Raskild (die Schnelle im Kampf)
  • Rosalinde (Schild und Ruhm)
  • Rosamunde (Schutz und Ruhm)
  • Roswitha (die Ruhmstarke)
  • Siw (Braut des Gottes Thor)
  • Tanka (weise Frau)
  • Ursula (die kleine Bärin)
  • Waltraud (die auf dem Kampfplatz Kräftige)
  • Wunna (voller Freude)

Fast vergessene Vornamen für Jungen und ihre Bedeutung

  • Adalbert (glänzt durch gute Herkunft)
  • Alfred (der edle Beschützer)
  • Alwin (edler Freund)
  • Ansgar (Götterspeer)
  • Armin (der sehr Starke)
  • Archibald (schreckt vor nichts zurück)
  • Arwed (Adler im Sturm)
  • Berthold (glänzender Herrscher)
  • Birger (der Beschützende)
  • Björn (Bärenstarker)
  • Bodo (berühmter Gebieter)
  • Detlev (Sohn des Volkes)
  • Dieter (Volkskämpfer)
  • Eckhard (Schwertkämpfer)
  • Engelbert (berühmter Kämpfer aus dem Volk der Angeln)
  • Erich (mit viel Ehre bedacht)
  • Ferdinand (wagemutiger Beschützer)
  • Gerold (schneller Speerwerfer)
  • Gisbert (Bürge, Pfand und glänzend)
  • Gunnar (Führer im Kampf)
  • Gustav (der Stützende im Kampf)
  • Hubert (glänzt durch Verstand)
  • Knut (verwegen und vornehm)
  • Konrad (mutig im Kampf)
  • Leif (der Erbende)
  • Meinrad (kraftvoller Ratgeber)
  • Notker (Retter in Not)
  • Olaf (Spross der Ahnen)
  • Ottokar (wachsamer Besitzer, Wächter seines Erbes)
  • Raimund (bewährter Beschützer)
  • Richardis (mutig und herrschend)
  • Thore (Gott der Bauern)
  • Ulf (der Zähe)
  • Volkwin (Volksfreund)
  • Walter (Herrscher im Heer)
  • Wolfgang (geht wie ein Wolf in den Kampf)
  • Wunold (Wonne und Kühnheit)
Lade weitere Inhalte ...