Den richtigen Vornamen zu finden, ist nicht immer einfach. Soll er modern sein oder doch lieber klassisch? Welche sprachlichen und geschichtlichen Einflüsse soll der Name aufweisen? Und muss das überhaupt sein oder soll er einfach nur gefallen? All diese Fragen stellen sich viele Eltern, bevor sie sich für einen Vornamen entscheiden. Wir möchten euch bei der Namensfindung gern unterstützen und euch hiermit unsere Liste der schönsten skandinavischen Jugennamen vorstellen. Vielleicht ist ja der passende für euch dabei!
Unsere Top-Auswahl an schönen skandinavischen Jungennamen
Arik
Dieser männliche Vorname hat sehr wahrscheinlich russische Einflüsse, durch die er in etwa mit "Naturgeist" zu übersetzen ist. Spannend.
Arne
Zugegeben: Extrem selten ist dieser Jungennamen in Deutschland nicht. Aber dennoch – oder gerade aufgrund seiner Beliebtheit – darf er auf dieser Liste nicht fehlen. Arne steht übrigens für den "Adler".
Björn
Aus dem Schwedischen stammend, bedeutet dieser Vorname soviel wie "Bär" oder auch "starker Kämpfer".
Davin
Dieser skandinavische Jungenname bedeutet in etwa "der Dichter". Wir finden ihn wirklich sehr ansprechend. Ihr vielleicht auch?

Leben & erziehen Abo + Geschenk
Mehr InfosSchöne nordische Jungennamen: Wie wäre es mit ... ?
Eiko
Dieser alte Jungenname stammt aus dem Alt-Skandinavischen und hat historisch klaren Bezug zum bekannten Sprichwort "Stark wie eine Eiche". Die deutsche Variante Eike ist hierzulande gängiger.
Hakon
Auch "Haakon" geschrieben, bedeutet dieser Jungenname so viel wie "hoher (hár) Sohn (konr)". Und einen adeligen Namensvetter mit Kronprinz Haakon von Norwegen hat der Nachwuchs dann auch gleich.
Lars
Dieser Jungenname, der auch lateinische Einflüsse hat, ist auch hier mittlerweile ein Klassiker und findet sich weit verbreitet wieder. Lars steht im Übrigen für "der Sieger".
Levi
Der männliche Vorname Levi hat diverse sprachhistorische Einflüsse. Ursprünglich aber aus dem Hebräischen stammend, bedeutet er in etwa "zugetan" oder auch "verbunden sein".
Normen
Als Abwandlung des bekannten Jungennamen "Norman" kann dieser skandinavische Jugenname mit "Nordmann" oder "nordischer Mann" übersetzt werden.
Peer
Auch dieser Name ist durchaus bekannt und verbreitet. So steht Peer für "der Fels".
Seltene skandinavische Vornamen
Pelle
Der Vorname Pelle ist die skandinavische Variante des deutschen Namens Peter.
Rodin
Ein wirklich cooler Vorname, der in etwa als "der Denker" übersetzt werden kann.
Tarje
Jetzt wird´s besonders. Der Jungenname Tarje bedeutet "Speer des Thor". Letzterer ist der zuletzt vor allem durch die Kinoleinwand bekannte (und beliebte) Donnergott der nordischen Mythologie.