Kurioses in der Krise

Indisches Paar nennt seine Zwillinge Corona und Covid

In Zeiten der Krise kommen manche Eltern tatsächlich auf verrückte Ideen. Eine Familie in Indien nannte ihre neugeborenen Zwillinge Corona und Covid. Wirklich wahr oder nur ein schlechter Scherz?

Merkwürdige Idee: Zwillinge heißen Corona und Covid.© Foto: Getty Images
Merkwürdige Idee: Zwillinge heißen Corona und Covid.

Die beiden Zwillinge, ein Junge und ein Mädchen, erblickten am 27. März 2020 per Kaiserschnitt in einem Krankenhaus in Raipur das Licht der Welt.

Der Weg mit dem Krankenwagen in die Klinik war aufgrund des 21-tägigen Lockdowns in Indien ziemlich turbulent. Das Paar wurde unterwegs mehrmals von der Polizei gestoppt, wie die englische Zeitung "Daily Mail" berichtet. Letztendlich erreichten sie die Klinik aber noch rechtzeitig. Aufgrund von Komplikationen kam es dann zum Kaiserschnitt.

Doch dann konnte das Paar seine Babys endlich in den Armen halten. Offenbar wollten die Eltern diese besondere Zeit ganz stark in Erinnerung behalten. Dabei half ihnen ein "Zufall" in der Klinik.

Die Namen der Babys Corona und Covid lassen sich noch ändern

Das Klinikpersonal hatte scherzhaft damit angefangen, die beiden neugeborenen Babys Corona und Covid zu nennen. Mutter Preeti und Vater Vinay Verma hielten das für eine gute Idee, waren gleich Feuer und Flamme – und dankbar für diese Inspiration. In Indien sind aufgrund der Corona-Pandemie neue Sicherheitsregeln bezüglich der allgemeinen Hygiene eingeführt worden. Die Eltern der Zwillinge wollten die Geburt, die unter den zur der Zeit schwierigen Umständen stattfand, unvergesslich machen. Die Namen der Zwillinge sollen den Sieg gegen das Elend symbolisieren. Bleibt nur zu hoffen, dass das die Kinder ihre Namen Corona und Covid später auch unter diesem Licht sehen können. Und dass ihr Leben unter einem besseren Stern steht als ihre Geburt.

Sehr beruhigend: Die indische Familie behalte sich laut "Daily Mail" vor, die Namen später noch zu ändern. Na, wenigstens das! Wir sind gespannt.

Lade weitere Inhalte ...