
Dir ist in der Schwangerschaft ständig übel, das dauerhafte Weinen eures Babys bringt euch der Verzweiflung nahe, es klappt mit dem Stillen einfach nicht, oder eure Beziehung als Paar leidet unter der neuen Rolle als Eltern? Liebe Eltern, das ist okay und ihr seid nicht allein! Viele Mamas und Papas sehen sich in der Schwangerschaft und der ersten Zeit mit Baby ganz unerwarteten Herausforderungen gegenübergestellt, sind vielleicht überfordert oder unsicher. Soviel vorab: ihr müsst diese Situation nicht alleine meistern.
Per Telefon oder Whatsapp: Beratung, wann und wie ihr sie braucht
Tauchen während der Schwangerschaft oder im Wochenbett "Probleme" auf, ist es leicht gesagt, sich Unterstützung zu suchen. Bei einigen Fragen wissen Eltern oft gar nicht genau, an wen sie sich wenden können. Das Haus dafür zu verlassen ist je nach körperlicher und emotionaler Verfassung auch nicht immer eine Option. Eine erste fachkundige und persönliche Beratung gibt es aber auch per Telefon, Whatsapp oder per Mail. Rund um die Uhr ist beim Aptacare Expertenteam jemand für euch erreichbar. * Eine ganze Reihe von Experten stehen Mamas und Papas hier Eltern mit Rat und Tat zur Seite, darunter Ernährungswissenschaftlerinnen, eine Stillberaterin, Kinderkrankenschwester und eine Diätassistentin. Die Berater verfügen über professionelles Fachwissen, Expertise und jahrelange Erfahrung.
So erreicht ihr persönlich das Expertenteam:
- kostenloser Live-Chat via Whatsapp
- kostenlose 1:1 Beratung via Telefon :0800 278 264 5
- per E-Mail unter expertenteam@aptacare.de
- Direktnachricht über Instagram
Experten-Talks
Egal ob es sich um körperliche oder mentale Anliegen handelt, scheut euch nicht das Aptacare Team anzusprechen. Auch für vermeintlichen Tabu-Themen wie einer Fehlgeburt, einem ungeplanten Kaiserschnitt, Mental Load oder postpartale Depressionen findet ihr dort einen sicheren Raum.
Mehrmals im Monat gibt es Live-Talksauf Instagram, Facebook und YouTube. Für die Events holt sich das Aptacare Team regelmäßig auch externen Experten zum Beispiel Gynäkologen, Psychologen und Familienberater, Kinderkrankenschwestern, Stillberater sowie Hebammen, Diätassistenten, Ernährungswissenschaftler, Kinderärzte oder Schlafexperten zur Seite um die Themen mit geballter Expertise zu behandeln. Ende Januar steht der nächste Live-Talk an: "Tabuthemen in der Schwangerschaft: Ob Hormonchaos, Hämorrhoiden oder Heißhunger. Wir beantworten alle Fragen, die ihr euch sonst nicht traut zu stellen!". Moderiert wird der Expertentalk von Hebamme Lisa Hacklinger (@hacklingerlisa). Als Gast ist Mama und Influencerin Alisha (@alisha_krp) mit dabei. Der genaue Termin wird zeitnah auf aptaclub.de/beratung/unsere-experten-talks bekanntgegeben!
Wenn ihr Fragen zu geplanten Themen habt, könnt ihr diese über die Social Media Kanäle auch vorab an das Team schicken.
Bereits ausgestrahlte Experten-Talks und Q&As zu vielen Themen könnt ihr euch jederzeit ansehen.
* Eure Anrufe werden zu jeder Tages- und Nachtzeit entgegengenommen. Sollte in Einzelfällen der entsprechende Experte für eine fachliche Beratung gerade nicht verfügbar sein, erfolgt die Rückmeldung spätestens am nächsten morgen!
Repräsentative Umfrage zeigt: So suchen sich junge Mütter Rat
Eine repräsentative Umfrage vom Aptaclub unter Müttern in Deutschland, durchgeführt vom Meinungsforschungsinstitut YouGov, zeigt, dass sich junge Mütter aktiv Rat suchen, wenn sie Fragen zur Geburt, zur Ernährung oder Erziehung des Kindes haben. Neben der Partnerin oder dem Partner und anderen Eltern aus dem Bekanntenkreis, nutzen sie auch professionelle Angebote – darunter auch die Beratungsmöglichkeiten des Aptacare Expertenteams. 57 Prozent der Mütter holen sich beim Thema Beikost Unterstützung. Martina Fay, Diplom-Ökotrophologin im Aptacare Expertenteam weiß: "Die Umstellung auf Beikost ist ein besonderer Meilenstein in der Kindesentwicklung. Uns erreichen daher viele Fragen dazu. Oft ist es nur eine Rückversicherung, alles richtig zu machen – selbst von Müttern mit älteren Kindern". Mit 49 Prozent belegt das Stillen den Platz zwei der häufigsten Themen. "Gerade in den ersten Monaten sind Fragen zur Ernährung das Hauptanliegen unserer Anruferinnen und Anrufer.", sagt Stephanie Zurhausen, Diätassistentin beim Aptacare Expertenteam. Am dritthäufigsten angesprochen wurde der Themenbereich "Schlafen".
Das Aptacare Expertenteam gibt es seit 40 Jahren: 1982 startete es als das erste "Mütterberatung" seiner Art. Längst werden nicht mehr nur noch Frauen beraten, auch viele Väter bitten um Hilfe.