Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Unsere Autorin Lena hat schon Buchtipps für die schönsten Gute-Nacht-Geschichten und für personalisierte Kinderbücher vorgestellt. Hier geht es um die schönsten Fühlbücher für Babys und damit um Tipps für Babys allererstes Buch. Denn es gibt wunderschöne Bücher, die durchaus schon für Babys geeignet sind und nicht erst ab einem bestimmten Alter.
Soft Books für Babys
Zum Kuscheln

Weicher Stoff, Knisterpapier und verspielte Accessoires! Dieses Buch dürfen Winzlinge mit allen Sinnen erforschen.
Fazit: "Die Farben des Buches und dass es für Allergiker geeignet ist, machen es zum echten Highlight unter den Fühlbüchern. Praktisch finde ich auch das handliche Format und den Klettverschluss zum Befestigen."
"Soft Book Hase", von kikadu, 37,95 Euro, ab 6 Monaten
Mit Bommeln

In dem zweiten Soft Book von kikadu werden auf bunten Seiten verschiedene Tiere gezeigt. Dieses Fühlbuch ist aus ökologischen Materialien hergestellt.
Fazit: "Toll sind die bunten Bommel, an denen die Kleinsten "nesseln" können. Das Ökomaterial fühlt sich gut an und die kleinen Leser können es auch ohne Sorge mit dem Mund befühlen."
"Soft Book Lama", von kikadu, 26,95 Euro, ab 6 Monaten
Muh und mäh

Mal schauen, was das für ein Tier ist. Auf knisternden Seiten lernen Babys Kuh, Schaf und Schweinchen kennen. Und können sich im Spiegel selbst entdecken.
Fazit: "Die Idee, den Spiegel aufs Cover zu setzen, finde ich gelungen. So können sich die Kleinen auch mal selber beschäftigen. Das Material ist sehr weich – ein richtiges Schmusebuch."
"Bauernhoftiere", Francesca Ferri, Arena, 10 Euro, ab 6 Monaten, über Amazon
Mein erstes Buch

Ein weiteres Fühlbuch des Arena Verlags zeigt lustige, bunte Tiere auf weichen Seiten. Mit einem Spiegel und knisterndem Sound werden die Sinne angeregt und die Motorik gefördert.
Fazit: "Bunte, flauschige Seiten zeigen den Allerkleinsten die ersten Tiere – ideal als erstes Buch. Toll ist auch, dass man es waschen kann."
"Mein Spiegel- und Kuschelbuch. Meine ersten Tiere", Francesca Ferri, Arena, 10,00 Euro, ab 6 Monaten, über Amazon
Skandinavisches Design

In dem Stoff-Aktivitätsbuch wird auf acht Seiten den Kleinsten gezeigt, was alles in der Nacht passiert. Mit Texturen, einem Beißring, Spiegel, knisterndem Papier und einem kleinen, pfeifenden Tier werden spielerisch die Sinne angeregt.
Fazit: "Das außergewöhnliche Design und die hochwertige Verarbeitung sind einfach unschlagbar. Zudem ist es frei von Weichmachern, Sebra engagiert sich sozial und produziert ökologisch verantwortungsbewusst. Klasse!"
"Starry Night in the Forest", von Sebra, 42,00 Euro, ab 0+ Monaten
Die besten Fühlbücher für Babys
Wer bist du?

Wie aufregend! Mini-Bücherwürmer begleiten den kleinen Fuchs auf seinem ersten Abenteuer durch den Wald.
Fazit: "Tolle Kombination aus Vorlesen und Fühlen. Die fröhlichen Gesichter und großen Augen machen aus den Tieren richtige Sympathieträger. Durch die einprägsamen Reime werden Kinder in die Geschichte reingezogen."
"Mein erstes Vorlese-Fühlbuch: Bist du ein Fuchs?", Kathrin Lena Orso, Ravensburger, 9,99 Euro, ab 18 Monaten, über Amazon
Im Galopp

Auf Hufen, Pfoten oder Krallen – wer kommt da nur angetrippelt? In diesem Pappbilderbuch begegnen kleine Leser vielen lustigen Tieren.
Fazit: "Starke Farbkontraste und große, freundliche Gesichter regen Babys Sinne an. Die ausgestanzten Filzflächen sind für kleine Finger wunderbar zum Fühlen, Hineinbohren und Streicheln."
"Trippeltrappel, kleines Pony!", Yayo Kawamura, Coppenrath, 10 Euro, ab 6 Monaten, über Amazon
Für Eulen-Fans

Hinter dem Busch oder neben dem Stein? Wo hat sich die kleine Eule bloß versteckt? Viele Filzklappen machen es spannend, das beliebte Eulenkind aufzuspüren.
Fazit: "Klasse, dass es eine Fortsetzung von der Eule gibt. Die bunten, großen Filzflächen sind in dieser Geschichte ideal für das erste Greifen und Aufklappen."
"Wo ist die Eule mit der Beule?", Tanja Jacobs, Oetinger, 12 Euro, ab 18 Monaten, über Amazon
Tönende Tiere ohne nervige Sounds

Die Kleinsten werden in diesem Bilderbuch mit Sound und Fühl-Flächen aufgefordert die Tiere zu streicheln und lernen einen Streichelzoo kennen.
Fazit: "Endlich mal keine nervigen Sounds, sondern Töne, die sich auch authentisch anhören. Der An- und Ausschalter ist sehr sinnig für Eltern, sie sich auch nach Ruhe sehnen."
"Streichel mich, dann wiehere ich", Oetinger Verlag, Kerstin M. Schuld, Susan Niessen, 13 Euro, ab 18 Monaten, über Amazon
Interaktives Fühlbuch: Spielen im Wald!

Ein interaktives Buch aus Holz mit zwei Figuren, die mit Klett befestigt sind und mit denen in der Waldlandschaft gespielt werden kann.
Fazit: "Endlich mal ein Aktivitätsbuch aus Holz. Die Illustrationen fallen etwas ab. Aber die Idee des Buches regt super zum Spielen und die Phantasie an."
"Bilderbuch Waldlandschaft, interaktiv", von Small Foot, ca. 11,99 Euro, ab 12 Monaten, über Amazon
Autorin: Lena Personn