Nordic Walking ist für junge Mütter der perfekte Sport.© Foto: Getty Images
Nordic Walking ist für junge Mütter der perfekte Sport.

Jetzt sind die flotten Mamas wieder unterwegs! Gerade für junge Mütter ist das Nordic Walking der perfekte Sport! Dörte Krauss von der Hebammenpraxis Kinderreich in Augsburg und Kursleiterin für Nordic Walking erklärt, warum dieser Sport ideal für junge Mütter ist. 

Was bringt das Nordic Walking jungen Müttern?

Sehr, sehr viel. Sie trainieren beim schnellen Gehen mit Stockeinsatz 90 Prozent aller Muskeln. Deutlich mehr als beim Joggen, deshalb verbrauchen Sie fast eineinhalbmal so viele Kalorien. Arme, Beine, Po kommen in Form, klar. Aber auch Rücken- und Nackenmuskeln, Zwerchfell, Bauchmuskeln und Beckenboden profitieren vom dynamischen Einsatz der Stöcke. Die Haltung verbessert sich, Verspannungen lösen sich. Dabei ist Nordic Walking schonend für die Gelenke, für Knie und Beckenboden.

Was braucht man zum Nordic Walking mit Baby?

Tragetuch oder Babytrage. Ihr Kleines sollte gerne darin sitzen (vorne oder hinten, je nach Gewicht des Kindes). Stabile, gut gedämpfte Schuhe.
Spezielle Stöcke (die in Kursen aber oft auch ausgeliehen werden können). Sportkleidung. Was Sie nicht brauchen, ist ein teurer Babysitter!

Warum im Kurs?

Weil Nordic Walking kein Spazierengehen mit Stöcken ist. Sondern eine Sportart, bei der Sie die Technik lernen müssen. Nur durch den richtigen Schwung kommt auch der erwünschte positive Effekt. Außerdem lässt sich der innere Schweinehund eher überwinden, wenn Sie mit anderen verabredet sind und sich schon auf den Austausch freuen.

Wann kann man mit dem Nordic Walking loslegen?

Weil diese Sportart so schonend ist, schon parallel zur Rückbildung, etwa acht Wochen nach der Geburt. Vorkenntnisse brauchen Sie keine, auch keine Grundfitness. Die kriegen Sie beim Marschieren.

Kurse werden in Hebammenpraxen, von der VHS, von Sportvereinen oder privaten Trägern angeboten.

Lade weitere Inhalte ...