
Selbst gemachte Nasentropfen
Zutaten:
- 50 ml Kamillentee
- 2 gehäufte TL Traubenzucker
Und so geht’s: Traubenzucker in warmem Kamillentee auflösen, in ein dicht schließendes Glas füllen. Alle 2 Stunden mit einer Pipette 2 Tropfen in jedes Nasenloch träufeln. Im Kühlschrank gelagert halten die Tropfen etwa eine Woche.
Tipp: Noch leichter herzustellen und genauso wirksam ist die Variante mit Salzwasser. Dazu einfach 1/2 l Wasser abkochen und 1 TL Salz einrühren. Mit einer Pipette die abgekühlte Salzwasserlösung in die Nasenlöcher träufeln.
Zwiebel-Säckchen
Eine Zwiebel schälen und klein hacken, Stückchen in ein Stofftuch legen.
Mit einer Schnur zusammenbinden und das Säckchen mindestens einen Meter vom Kinderbett entfernt aufhängen. Die ätherischen Öle aus der Zwiebel sorgen für eine freie Nase.