Gut zu wissen

Gebt eurem Baby abends bloß nicht die abgepumpte Milch vom Morgen!

Wusstet ihr, dass die Muttermilch je nach Uhrzeit eine unterschiedliche Zusammensetzung hat? Und genau aus diesem Grund solltet ihr aufpassen, wann ihr eurem Baby welche Milch gebt. Ein Tiktok-Video dazu ging viral ...

Milch abpumpen Trick© iStock/Miljan Živković
Dieser Trick fürs Milchabpumpen dürfte so einigen Mamas das Leben erleichtern!

Eine Mama teilt bei Tiktok ein Video, das viral geht. Der Inhalt ist tatsächlich spektakulär! Warum wird uns das nicht schon im Krankenhaus nach der Entbindung oder von den Hebammen erzählt, könnte man sich fragen. Handelt es sich doch um einen so wertvollen Tipp, der wohl vielen abpumpenden Mamis das Leben schnell ein ganzes Stück leichter machen könnte. Auf einigen Frühgeborenen-Stationen wird er immerhin schon umgesetzt. 

Muttermilch verändert sich im Laufe des Tages

Tatsächlich ist es so, dass sich die Zusammensetzung der Muttermilch im Laufe des Tages verändert. Und das hat Mutter Natur mal wieder unheimlich schlau eingerichtet. Denn die unterschiedliche Zusammensetzung ist unter anderem wichtig, weil sie dem Baby hilft, sich an den Tag-Nacht-Rhythmus zu gewöhnen. Muttermilch hat nämlich tagsüber (vor allem morgens) einen höheren Gehalt an Cortisol, einem Hormon, das für Aktivität, Energie, Aufmerksamkeit und Fokus sorgt. Abends bzw. nachts enthält Muttermilch mehr Melatonin, was wir als Schlafhormon kennen, es sorgt für Entspannung und guten Schlaf. Außerdem enthält die Nachtmilch mehr Tryptophan, das die Produktion von Melatonin und dem "Glückshormon" Serotonin regelt und so ebenfalls guten Schlaf fördert. 

Was passiert also, wenn wir die abgepumpte Milch zur "falschen" Zeit füttern? 

Richtig, das Baby ist möglicherweise zur "falschen Zeit" wach und müde. Um das zu verhindern, gibt es einen einfachen Trick, den euch Aubrey Marie im folgenden Tiktok-Video vorstellt: Beschriftet die abgepumpte Muttermilch einfach mit der Uhrzeit (oder zumindest "tags" und "nachts"), damit ihr wisst, wann ihr diese Milch am besten füttert. Und schwupp, vielleicht merkt auch ihr, dass euer Baby gleich viel besser schläft.

Hier nun das angekündigte Video für euch zum Ansehen (auf Englisch):

Muttermilch nach Tageszeit beschriften: Von der Kinderärztin bestätigt und empfohlen

Übrigens, dass es sich nicht nur um die laienhafte Idee einer einzelnen Mutter handelt, erkennen wir daran: Auch die Kinderärztin und zweifache Mama Dr. Catharina Amarell gab bei Instagram kürzlich genau denselben Tipp:

Buch-Tipp

Buch "Natürlich gesund"© amazon.de

Die Kinderärztin hat übrigens auch ein Buch geschrieben: "So bleibt mein Kind natürlich gesund: Sanft heilen und vorbeugen mit Hausmitteln, Akupressur und Homöopathie" von Dr. Catharina Amarell kostet 24,99 Euro. 

Keine Panik, wenn es nicht klappt

Muttermilch ist das Beste, was ihr eurem Kind füttern könnt. Und wenn es mal nicht hinhaut mit der "richtigen" Uhrzeit, macht euch bitte keinen allzu großen Kopf. Muttermilch ist immer besser als keine Muttermilch. Euer Baby wird in jedem Fall davon profitieren.

Lade weitere Inhalte ...