Toll, was Eltern alles leisten

10 goldene Regeln zum Haushalts-Management

Kochen, Putzen, Bügeln, Einkaufen und sich auch noch um die Kinder kümmern: Das ist ein Kraftakt! 10 goldene Regeln, die dir das Familien-Management erleichtern und Zeit für die schönen Dinge lassen.

Bevor dir der Haushalt zu Kopf steigt und du dich in den Haufen schmutziger Wäsche verkriechen möchtest, befolge lieber diese zehn Regeln.© Foto: Getty Images
Bevor dir der Haushalt zu Kopf steigt und du dich in den Haufen schmutziger Wäsche verkriechen möchtest, befolge lieber diese zehn Regeln.
  1. Das Unangenehme oder/und das Wichtigste immer zuerst.
  2. Setze dir (realistische) Ziele und Fristen! So nimmst du dir nicht zu viel vor.
  3. Akzeptiere, dass du nie mit deiner Arbeit fertig bist. Das bedeutet: Spiel mit deinem Kind, wenn du dazu Lust hast.
  4. Nehme Dienstleistungen (je nach Geldbeutel) in Anspruch, z.B. Putzhilfe, Bügeldienst, Windelservice, Zustelldienst vom Bioladen oder Getränkeservice.
  5. Plane deine Freizeit fest ein. Wenn du nachdrücklich darauf bestehst, akzeptiert es deine Familie leichter. Vermeide, dich dafür zu entschuldigen.
  6. Arbeiten an die Kinder delegieren – aber nicht nur Mülleimer leeren. Helfer wollen auch mal gute Jobs wie Tisch decken oder Wohnung schmücken.
  7. Du machst alles dafür, dass sich deine Familie wohlfühlt. Vergiss dabei nicht: Auch du musst dich wohlfühlen.
  8. Jammern ist erlaubt. Aber führe dir auch vor Augen, was für ein buntes, reiches Leben du mit deiner Familie hast. Willst du wirklich tauschen?
  9. Setze dir Highlights! Du kannst schließlich selbst über deine Zeit verfügen. Mit einem Frühstückstreff im Café oder daheim pflegst du deine Kontakte.
  10. Zügle deinen Perfektionismus! Was ist wichtig, was ist zu vernachlässigen? Halte dich an deine Prioritätenliste – das entlastet und nimmt das schlechte Gewissen.
Lade weitere Inhalte ...