Kolumne @goldkindchen_

Mit diesen Tricks wirkt eure Wohnung viel sauberer als sie ist

In unseren Kolumnen lassen wir Eltern zu Wort kommen, die aus ihrem Alltag berichten. Heute zaubert Jenny ein paar Tricks aus ihrer Tasche, wie auch eure Wohnung viel sauberer wirkt als sie ist.

Mit einigen Routinen lässt Jenny ihre Wohnung deutlich aufgeräumter wirken als sie vielleicht ist.© Foto: GettyImages/Xavier Bonghi
Mit einigen Routinen lässt Jenny ihre Wohnung deutlich aufgeräumter wirken als sie vielleicht ist.

Oh je, Besuch hat sich angekündigt  ungeplant. Und die Wohnung ist aktuell nicht gerade vorzeigbar, denkt ihr euch. Damit ihr gar nicht erst in diese unangenehme Situation kommt, setzt Jenny auf feste Routinen im Alltag. Mit kleinen Tricks schafft sie es, dass die Wohnung viel sauberer wirkt als sie eigentlich ist.

Wohnzimmer, Küche & Co.: Halte diese Stellen ordentlich

In jedem Raum gibt es einen Bereich, der möglichst immer sauber und ordentlich gehalten werden sollte. Beachtet ihr das, wirkt der gesamte Raum direkt viel sauberer. Welche Stellen freigeräumt sein sollten, und welche auch mal vernachlässigt werden können:

  1. Wohnzimmer
    Sofakissen ausschütteln und aufrichten, Boden sauber halten
  2. Küche & Bad
    Spül- und Waschbecken sauber und trocken halten
  3. Schlafzimmer
    Bett herrichten
  4. Eingang / Flur
    Achte darauf, dass nichts auf den Oberflächen liegt.
  5. Kinderzimmer
    Das meiste Spielzeug sollte in Schränken und Boxen verstaut sein.

Wenn ihr nach dieser Liste versucht, eure Prioritäten zu setzen, wird die ganze Wohnung deutlich aufgeräumter wirken, als sie vielleicht ist.
Ich persönlich finde das Spülbecken am schwierigsten sauber zu halten. Gefühlt essen Kinder doch ständig und man steht am Spülbecken.

Unsere Gastautorin: Jenny – @goldkindchen_

Lade weitere Inhalte ...