Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Osterkekse zum Ausstechen
Ausstechkekse sind nicht nur etwas für Weihnachten! Sie eignen sich besonders gut, um sie auch schon mit kleinen Backhelfern umzusetzen. Vor allem das Verzieren kann richtig Spaß machen. Übrigens können die Kekse auch wunderbar zusammen mit den Ostereiern versteckt werden – oder eben auf der Ostertafel landen. Falls ihr noch keine Ausstecher mit Ostermotiven habt, findet ihr die hier online.
Osterkekse Rezepte:
Hasen-Plätzchen

Zutaten
für ca. 60 Stück
Für den Teig:
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 100 g gemahlene geschälte Mandeln
- ausgekratztes Mark von 1⁄2 Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 150 g kalte Butter
- 1 Eigelb (M)
- 100 g Puderzucker
Für die Glasur:
- 1 Eiweiß (M)
- 1 TL Zitronensaft
- 250 g Puderzucker
- Lebensmittelfarbe (rosarot)
- Zuckerdekor nach Belieben
Zubereitung
1. Für den Mürbeteig das Mehl in eine Schüssel sieben. Mit den Mandeln, Vanille und Salz vermischen. Die Butter würfeln, mit dem Eigelb und dem Puderzucker hinzufügen und zu Krümeln vermengen. Mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und nach Bedarf etwas kaltes Wasser ergänzen. In Folie gewickelt für ca. 30 Min. kaltstellen.
2. Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig zwischen Backpapier 4-5 mm dünn ausrollen. Mit einer Hasenform Plätzchen ausstechen. Auf die Bleche legen und im Ofen in 10-15 Min. lichtgelb backen. Vom Blech nehmen und abkühlen lassen.
3. Für die Glasur das Eiweiß mit dem Zitronensaft kurz aufschlagen. Nach und nach den Puderzucker einsieben und aufschlagen bis ein glatter, spritzfähiger Guss entstanden ist. In zwei Portionen teilen, eine Portion z.B. mit wenig Lebensmittelfarbe zartrosa einfärben. Guss in Spritztütchen füllen und die Hasenkekse garnieren. Nach Belieben mit Zuckerdekor bestreuen und trocknen lassen.
Tipp: Für Hasen zum Aufhängen vor dem Backen ein kleines Stück von einem Holzstäbchen (Schaschlikspieß, Zahnstocher) als Platzhalter für ein Loch in den Teig stecken. Im Ofen mitbacken. Nach dem Auskühlen vorsichtig herausziehen und den Keks mit einem Band versehen.
Zubereitung: 1 Std. 15 Min.
Backen: 15 Min.
Abkühlen: 1 Std.
Bunte Ostereier-Kekse

Zutaten
für 12 Stück
- 120 g Zucker
- 200 g Butter
- 370 g Weizenmehl (Type 550)
- 1 Ei
- 1 Pck. Vanillezucker
- ca. 150 g Konfitüre (nach Belieben verschiedenfarbig, z.B. Erdbeere, schwarze Johannisbeere, Orange)
Zum Verzieren:
- Ca. 100 g Puderzucker
- Einige Tropfen Zitronensaft
- Lebensmittelfarbe nach Wahl
- Zuckerdekor, z.B. Perlen
Zubereitung
1. Zucker, Butter, Mehl, Ei und Vanillezucker zu einem glatten Teig verkneten, in Folie wickeln und ca. eine Stunde kalt stellen.
2. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen, Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig zwischen Backpapier ca. 5 mm dick ausrollen und mit einem Osterei-Ausstecher (ca. 9 cm lang, 7 cm breit) Kekse ausstechen. Von der Hälfte der Kekse im unteren Drittel mittig einen Kreis (Durchmesser ca. 1,5 cm) ausstechen, alle Kekse auf die vorbereiteten Backbleche verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 15 Min. goldbraun backen.
3. Die Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die Kekse ohne Loch mit den Marmeladen bestreichen und jeweils einen Keks mit Loch darauf setzen. Den Puderzucker sieben, mit etwas Zitronensaft und der Lebensmittelfarbe nach Wahl verrühren und die Kekse damit bestreichen. Mit den Zuckerdekoren verzieren, trocknen lassen und in Gebäckdosen aufbewahren.
Zubereitung: 35 Min.
Backen: 15 Min.
Kühlen: 1 Std.
Schoko-Osterplätzchen

Zutaten
für ca. 50 Stück
Für den Schoko-Mürbteig:
- 150 g Weizenmehl (Type 550)
- 1/3 TL Backpulver
- Salz
- 2-3 TL Backkakao
- 50 g Zucker
- 100 g Butter
Für die Glasur und die Deko:
- 500 g Puderzucker
- 2 frische Eiweiß
- 1 EL Zitronensaft
- Lebensmittelfarbe (Paste), z.B. in gelb, rosa, braun
- Zuckerdekor, z.B. Perlen
- Außerdem: Backpapier zum Arbeiten
Zubereitung
1. Für den Mürbeteig Mehl, Backpulver, eine Prise Salz, Kakao und Zucker mischen. Die Butter in Flöckchen hinzufügen, mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer flachen Scheibe formen, eingewickelt ca. eine Std. in den Kühlschrank legen.
2. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Teig zwischen Backpapier ausrollen, saisonale Formen ausstechen (z.B. Eier, Hasen, Küken, Schmetterlinge, Igel), auf dem mit Backpapier belegten Ofenblech in 10–12 Min. backen. Auf Kuchengittern vollständig auskühlen lassen.
3. Für die Glasur den Puderzucker sieben. Das Eiweiß und den Zitronensaft hinzufügen und dem Handrührgerät erst auf niedriger Stufe verrühren, dann auf hoher Stufe einige Minuten weiterschlagen, bis die Masse leicht glänzt und sich am Schüsselrand kleine Zipfel bilden. Diese Konturenglasur nach Bedarf in mehrere kleine und größere Portionen teilen, ggf. nach Wunsch einfärben. Die größeren Portionen mit etwas Wasser verdünnen und ebenfalls einfärben – für die Ausfüllglasur. Jeweils in Spritzbeutel füllen bzw. in Gefrierbeutel und eine winzige Ecke abschneiden. Die Plätzchen z.B. mit Konturenglasur umranden, diese trocknen lassen, dann mit Ausfüllglasur die Fläche verzieren, mit Zuckerdekor verzieren. Jeweils trocknen lassen und mithilfe der Konturenglasuren Details anbringen.
Zubereitungszeit: ca. 60 Min.
Backzeit: 12 Min.
Kühlen: 60 Min.
Osterei-Kekse mit Konfitüre

Zutaten
für ca. 30 Stück
- 1 Bio-Zitrone
- 150 g Butter
- 75 g Puderzucker
- 1 TL Vanillezucker
- 150 g Weizenmehl (Type 405)
- 75 g Speisestärke
- 1 EL Milch
- je 50 g Aprikosenkonfitüre und Johannisbeergelee
- 2 EL Puderzucker
Zubereitung
1. Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale dünn abreiben. Butter, Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale schaumig rühren. Mehl, Speisestärke und Milch dazu geben und kurz verrühren. Den Teig zwischen Backpapier ca. 3 mm dick ausrollen, anschließend für 30 Min. kühlen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
2. Mit einem eiförmigen Ausstecher Kekse ausstechen. Aus der Hälfte der Kekse zusätzlich kleine Löcher ausstechen. Auf das Backblech legen und in den Ofen (Mitte) schieben. Die Kekse in ca. 8-10 Min. hellgelb backen. Herausnehmen, vom Blech ziehen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
3. Konfitüre bzw. Gelee glatt rühren. Auf die Kekshälften ohne Loch jeweils 1⁄2 TL Konfitüre geben und verstreichen. Die ausgestochenen Kekshälften mit Puderzucker darauf legen, leicht andrücken. Die Kekse mit Puderzucker bestauben.
Zubereitungszeit: ca. 40 Min.
Backen: ca. 10 Min.
Kühlen: 30 Min.
Osterhäschen aus Mürbeteig

Zutaten
für ca. 40 Stück
- 1 Vanilleschote
- 1⁄2 unbehandelte Zitrone
- 200 g weiche Butter
- 250 g Puderzucker
- 2 Eigelb
- 300 g Weizenmehl (Type 550)
- Mehl zum Arbeiten
- 1 Eiweiß
- Außerdem: Plätzchenausstecher in Hasenform, Einwegspritzbeutel
Zubereitung
1. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark herauskratzen. Von der gewaschenen Zitronenhälfte die Schale fein abreiben (ca. 1 TL), dann den Saft auspressen.
2. Butter mit 100 g Puderzucker cremig rühren. Eigelb und Zitronenschale unterrühren, Mehl zugeben und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. eine Std. kaltstellen.
3. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Teig zwischen Backpapier gut 1/2 cm dick ausrollen, Hasen ausstechen. Kekse mit etwas Abstand auf mit Backpapier belegte Ofenbleche legen. In ca. acht Min. hell backen. Vorsichtig auf ein Kuchengitter ziehen und abkühlen lassen.
4. Eiweiß mit dem restlichen Puderzucker und dem Zitronensaft (ca. 1 TL) dick-cremig aufschlagen. Guss in einen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden, Kekse nach Belieben verzieren (z.B. eine Umrandung anbringen), vollständig trocknen lassen. Kekse in Dosen verpacken.
Zubereitungszeit: ca. 40 Min.
Backen: ca. 8 Min.
Kühlen: ca. 1 Std.
Frühlingshafte Schmetterlingskekse

Zutaten
für ca. 35 Stück
- 225 g weiche Butter
- 125 g Zucker
- 1 Ei
- Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 g Mehl
- 150 g Puderzucker
- 2-3 EL Zitronensaft oder Wasser
- Speisefarbe in blau und rot Zuckerperlen
Zubereitung
1. Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig rühren. Das Ei unterrühren. Eine Prise Salz, Vanillezucker und das Mehl dazugeben. Alles mit den Knethaken des Handrührgeräts kurz zu einem glatten Teig verarbeiten.
2. Den Teig mit den Händen erst zu einer Kugel formen, dann flach drücken und in Frischhaltefolie wickeln. Den Teig ca. eine Std. kühl stellen.
3. Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und zwei Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. vier Milimeter dick ausrollen und mit einer entsprechenden Form Schmetterlinge ausstechen. Diese auf den Backblechen verteilen und im Ofen ca. zwölf Min. backen. Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
4. Den Puderzucker durch ein Sieb streichen, mit Saft oder Wasser eine nicht zu flüssige Glasur anrühren, mit wenigen Tropfen Speisefarbe nach Wunsch in Rosa oder Hellblau einfärben. Perlen aufstreuen und trocknen lassen.
Tipp: Wenn es schnell gehen soll und die Kekse sofort verzehrt werden, kann man anstelle der Zuckerglasur auch ca. 100 g Apfelgelee glatt rühren und aufstreichen.
Zubereitung: 45 Min.
Backen: 12 Min.
Abkühlen: 2 Std.
Osterplätzchen backen mit Kindern als gemeinsame Vorbereitung fürs Fest ...
Das gemeinsame Backen könnte ein schönes Osterritual mit euren Kindern sein. So tragen sie etwas zur Vorbereitung bei und können gleichzeitig ihre Vorfreude aufs Fest steigern. Ihr könntet aus den selbstgemachten Keksen auch kleine Präsente machen, sodass eure Kids selbst etwas zu Ostern verschenken können.
Und falls ihr Lust auf noch mehr Backen habt, schaut mal in den folgenden Artikel rein – dort findet ihr unwiderstehliche Rezepte für Hefe-Häschen: