
Derzeit macht auf Facebook ein Post der Sozialarbeiterin Megan Dunn die Runde. Sie hatte den Text bereits im Dezember 2017 veröffentlicht und jedes Jahr um die Weihnachtszeit gewinnt er neuen Aufwind. Mehr als eine halbe Million Mal wurde er mittlerweile geteilt!
Die Reaktionen darauf sind sehr unterschiedlich, von absoluter Zustimmung bis zu starkem Gegenwind ist alles dabei. Aber lest selbst:
Facebook-Appell an alle Eltern
Megan Dunn, eine Sozialarbeiterin, schrieb im Dezember 2017 folgende Worte und postete sie in ihrem Profil:
"Ich kann es nicht oft genug sagen: Hört auf, euren Kindern zu erzählen, dass ihnen der Weihnachtsmann ihre iPads, iPhones und 200-Euro-Spielsachen gebracht hat!
Viele Familien können sich das nicht leisten. Kleine Kinder wundern sich dann, warum sie nur Socken, einen Mantel oder gebrauchtes Spielzeug vom Weihnachtsmann bekommen, während andere Kinder ein iPad kriegen.
Mir erzählten schon zwei Mal Eltern unter Tränen, dass ihre Kinder fragten, ob sie für den Weihnachtsmann nicht gut genug seien oder ob er sie nicht so sehr lieben würde wie andere Kinder. Es bricht mir das Herz.
Also bitte: Erntet die Lorbeeren für diese Geschenke selbst. Der Weihnachtsmann hat dieses iPad nicht gekauft, Mama und Papa waren es. Lasst den Weihnachtsmann die weniger teuren Geschenke bringen und fühlt euch gesegnet, dass ihr euch Geschenke leisten könnt, von denen andere nur träumen können.
Fröhliche Weihnachten."
Diese liebevoll von unserer Redaktion ausgesuchten Weihnachtsgeschenke kosten übrigens garantiert weniger als 200 Euro:
Wann immer dieser Appell geteilt wird, entbrennen darunter hitzige Diskussionen. Zustimmung von weniger gut betuchten Eltern wechselt sich ab mit Reaktionen wie "Hört auf, vorzuschreiben, wie wir mit unseren Kindern umgehen sollen!" oder "Was interessieren mich andere Kinder? Ich erzähle meinen, was ich will" bis hin zu "Kindern ist es doch völlig egal, wie teuer ein Geschenk ist!"
Die Worte von Megan Dunn regen jedenfalls zum Nachdenken an. Wie seht ihr das: Ist es okay, dass der Weihnachtsmann in manchen Familien sehr teure Geschenke bringt, während sich andere ein Weihnachtsfest kaum leisten können?