
Inhaltsverzeichnis
- 1. Hansa-Park in Sierksdorf, Schleswig-Holstein
- 2. Movie Park bei Bottrop-Kirchhellen, Nordrhein-Westfalen
- 3. Playmobil FunPark in Zirndorf, Bayern
- 4. Serengeti-Park in Hodenhagen, Niedersachsen
- 5. Heide Park in Soltau, Niedersachsen
- 6. Europa-Park in Rust, Baden-Württemberg
- 7. Phantasialand in Brühl, Nordrhein-Westfalen
- 8. Tolk-Schau bei Schleswig, Schleswig-Holstein
- 9. Ravensburger Spieleland in Ravensburg, Baden-Württemberg
- 10. Legoland in Günzburg, Bayern
1. Hansa-Park in Sierksdorf, Schleswig-Holstein

Claudia Weingärtner war mit ihren siebenjährigen Zwillingen Theo und Elli im Hansa-Park.
So lief unser Tag: Nachdem wir kürzlich ein Wochenende im Disneyland zu 90 Prozent mit Warten verbrachten, plante ich unseren Hansa-Park-Ausflug für einen stinknormalen Wochentag. Beste Entscheidung: Wir fuhren zwar erst nach Schulschluss in Hamburg los, waren aber 45 Minuten später in Sierksdorf – und mussten an keiner der Attraktionen länger als 60 Sekunden anstehen. So schafften wir in nur fünf Stunden nahezu alle für die Zwillis spannenden Fahrgeschäfte, inklusive 4D-Kino und Spielplatzpause samt Eis.
Fazit: Nicht so riesig wie andere Parks, dadurch übersichtlich. Trotzdem spektakulär – auch wegen des tollen Meerblicks!
Unsere Highlights: Das Kettenkarussell am Eingang (für mich), der Kinder-Freefalltower (Tochter), die Wildwasserbahn (Sohn). Nur für Achterbahn-Profis: Der Hyper-Coaster "Der Schwur des Kärnan" (ab 1,30 m, bis zu 127 km/h schnell!)
Preise: 38 Euro für Kinder (4 bis 11 Jahre), 48 Euro (12 bis 70 Jahre), 38 Euro (ab 70 Jahre) Kinder unter 4 Jahren sowie Geburtstagskinder (bis 12 Jahre) haben freien Eintritt
Öffnungszeiten 2023: 6. April - 13. Oktober (10 bis 18 Uhr), 14. Oktober - 29. Oktober (11 bis 21 Uhr)
Neuheit 2023: Im Themenbereich "Hanse in Europa" wird das 41. Fahrgeschäft entstehen, das Kinderkarussell "Carrousel Baltique".
Mehr Infos: hansapark.de
2. Movie Park bei Bottrop-Kirchhellen, Nordrhein-Westfalen

Ann-Katrin Stutzmann war mit ihren Kindern Matti (4), Ida (9) und Henri (11) im Movie-Park.
So lief unser Tag: Los ging's im Roxy-4D-Kino. Dort gab es einen 20-minütigen Film mit witzigen und spannenden Effekten. Dann waren wir im Nickland, wo auch der Paw-Patrol-Bereich mit Fahrgeschäften für die Kleinen ist. Weil alle drei Kinder dort zu unserer Überraschung so zufrieden mit den verschiedenen Achterbahnen, Wasserbahnen und Karussells waren, blieb kaum noch Zeit für den größeren Bereich. Henris Liebling: "Ghost Chasers" (wie die wilde Maus). Einziger Punktabzug: Einige für die Kids attraktiven Dinge (z. B. Schieß- und Wurfstände) kosten zusätzlich – wobei wir das auch aus anderen Parks kennen.
Fazit: Trotz des großen Altersunterschieds unserer Kinder konnten wir viele Fahrgeschäfte zusammen nutzen, ohne dass eine/r es zu langweilig/gruselig fand. Wir müssen noch mal hin!
Unser Highlight: Die Familienachterbahn "Movie Park Studio Tour"
Preise: Kinder (4 - 11 Jahre) 51,90 Euro/Tageskasse, Erwachsene 56,90 Euro/Tageskasse, ermäßigte Tageskarten für Schwangere, Personen ab 65 Jahren und Personen mit Behinderung 29,90 Euro.
Gut zu wissen: Im Onlineshop gibt es Karten mit festem Besuchsdatum schon ab 29,90 Euro. So könnt ihr ordentlich sparen!
Öffnungszeiten 2023: 24. März - 12. November, 10 bis 18 Uhr, in den Ferien bis 19 Uhr, im Oktober und November ("Halloween Horror Festival") 10 bis 21/22 Uhr (je nach Wochentag)
Neuheiten 2023: Stuntshow "Operation Red Carpet"
Mehr Infos: movieparkgermany.de
3. Playmobil FunPark in Zirndorf, Bayern

Laetitia Hörnler war mit ihren drei Kindern (5, 7, 10) im Playmobil FunPark.
So lief unser Tag: Unsere Kinder spielen sehr gerne Playmobil und waren daher schon vorher sehr aufgeregt, in ein ganzes Playmobilland zu fahren. Wir starteten im Indoor-Spielbereich. Während ich und mein Mann in Ruhe einen Kaffee tranken, spielten und kletterten unsere Kids und hatten einen riesigen Spaß. Anschließend ging's an die frische Luft, wo nicht nur jede Menge Abenteuer-Spielplätze warteten, sondern auch zwei Seen (auf denen die Kinder Floß bzw. spezielle Kinderboote fahren können), Hüpfpark, Kettcar-Strecke, Wasserspielplätze und verschiedenen Stationen, an denen die Kinder eine Schatzsuche machen und nach Playmobil-Muscheln und Gold im Sand suchen können.
Fazit: Insgesamt wirkt der Playmobil FunPark sehr durchdacht und eignet sich besonders für kleinere Kinder hervorragend.
Unsere Highlights: Piratenschiff und Floßfahren auf dem Teich, Indoor-Kletterwelt, große Playmobil-Spielbereiche, Schatzsuche mit Muscheln und Gold
Preise: Tagesticket Hauptsaison 17,90 Euro, ab 15 Uhr 15,90 Euro, Tagesticket Schlummersaison 3,50 Euro, Tagesticket Wintersaison 8,90 Euro, Kinder bis 3 Jahre haben freien Eintritt
Öffnungszeiten 2023: Hauptsaison vom 27. März - 5. November (9 - 19 Uhr, ab 12. September bis 18 Uhr), Schlummertage vom 6. November - 1. Dezember (10 - 18 Uhr), Wintersaison vom 2. Dezember - 18. Februar 2024 (10 - 18 Uhr)
Mehr Infos: playmobil-funpark.de
4. Serengeti-Park in Hodenhagen, Niedersachsen

Nora Ritzschke war mit ihrer Tochter Mara (4) im Serengeti-Park.
So lief unser Tag: Anders als erwartet! Vorgestellt hatte ich mir eine gemächliche Autorunde, auf der wir exotische Tiere zu sehen kriegen. Die gab es auch, allerdings noch viel mehr: In gut 1,5 Stunden durchfuhren wir die "Serengeti", entdeckten neben Giraffen auch Trampeltiere, Löwen, Tapire und Elefanten (die man sogar füttern durfte). Das war cool, aber die "Abenteuer-Safari", die im Anschluss folgte, fand unsere Vierjährige noch vieeel besser: Streichelzoo, Riesenrutsche, Achterbahn und Karussell fahren – das Kind war völlig aus dem Häuschen. Wir Eltern freuten uns, dass sie viele der Fahrgeschäfte schon benutzen durfte und nichts davon extra kostete. Die "Dschungel-Safari", auf der man zu Fuß vor allem Affen beobachten kann, kürzten wir ab: Nach 5,5 Stunden im Park ging unserer Tochter so langsam die Puste aus.
Fazit (in den Worten unserer Tochter): "Das war der beste Tag!"
Unsere Highlights: Schon mal eine Giraffe von unten gesehen? Kein Problem, wenn sie direkt an deinem Auto vorbeiläuft ... und die Achterbahnen fand unsere Tochter auch super.
Preise: Erwachsene 45,50 Euro (ab 13.30 Uhr 35,50 Euro), Kinder von 3-12 Jahren 35,50 Euro (ab 13.30 Uhr 25,50 Euro), Serengeti-Busführung 6,50 Euro
Öffnungszeiten 2023: 25. März - 5. November, in der Nebensaison von 10 - 17 Uhr, am Wochenende und in den Ferien von 10 - 18 Uhr, in der Hauptsaison von 9.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Neuheiten 2023: Im "Cockpit Safari Restaurant" könnt ihr in einem echten Flugzeug essen, nämlich in einem umgebauten Airbus A310. Im Sommer 2023 eröffnet dann voraussichtlich auch noch "Gozimba" – eine neue Achterbahn, bei ihr selber bestimmen könnt, wie oft und wie schnell ihr euch um 360 Grad dreht.
Mehr Infos: serengeti-park.de
5. Heide Park in Soltau, Niedersachsen

Astrid Christians-Gege hat den Heide Park mit ihren Söhnen Leonard (4), Julius (2) und Vincent (2) besucht.
So lief unser Tag: Genau genommen waren es zwei Tage, denn wir haben uns eine Nacht im anliegenden Abenteuerhotel (mit Pool) gegönnt, inklusive Vollverpflegung und Übernachtung im Piratenzimmer. Und damit alles richtig gemacht: Obwohl unsere Jungs noch klein sind, wurde uns auch an Tag zwei nicht langweilig. Am meisten Zeit haben wir im Peppa-Wutz-Land verbracht, hier sogar Peppa und Schorsch höchstpersönlich getroffen. Während die Kleinen ihren Mittagsschlaf hielten, jagte unser Großer mit den Achterbahnen "Grottenblitz" und "Indy-Blitz" durch die Luft, teils sogar mehrmals hintereinander.
Fazit: Auch Kleinkinder können hier schon richtig viel erleben! Ich würde den Parkbesuch aber eher mit Kindern ab vier Jahren empfehlen.
Unsere Highlights: Peppa-Wutz-Land und Oldtimer-Rundkurs für die Zweijährigen; Schiffschaukel und Wildwasserbahn für den Vierjährigen
Preise: Tagestickets ab 37 Euro (über Online- Buchung), Kinder unter drei Jahren und Geburtstagskinder kostenlos
Öffnungszeiten 2023: 25 März - 31. Oktober
Mehr Infos: heide-park.de
6. Europa-Park in Rust, Baden-Württemberg

Ralf Gutekunst war mit seinen Kids Nala (9), Raul (15) und Nick (17) im Europa-Park.
So lief unser Tag: Wir leben in der Nähe des Europa-Parks und waren schon oft da – deshalb wissen wir auch, dass ein Besuch bei schlechtem Wetter und außerhalb der Ferienzeiten in Baden, Frankreich oder der Schweiz absolut Sinn macht, weil es sonst ziemlich voll werden kann. Aber auch wenn mal mehr los ist: Die Wartebereiche sind kurzweilig gestaltet. Zusätzlich hat man mit der App immer im Blick, wie lange es wo dauert. Es gibt allerdings so viel zu entdecken (u. a. Show-Acts), dass man an nur einem Tag unmöglich alles hinbekommt. Wer nicht in der Nähe wohnt, sollte also ggf. zwei Tage einplanen. Zum Abschluss gibt es eine große und sehr bunte und schön illuminierte Parade. Allgemein ist der Park meist passend zur Saison sehr liebevoll und aufwendig dekoriert.
Fazit: Immer wieder ein Spaß – auch noch mit Teenagern!
Unsere Highlights: Eindeutig das "Voletarium" und der 4D Kino-Flug- Simulator
Preise: 49 Euro für Kinder (4 bis 11 Jahre), 57,50 Euro für Besucher ab 12 Jahre, 49 Euro für Senioren ab 60 Jahren
Öffnungszeiten 2023: 25. März - 5. November (9 - mindestens 18 Uhr), 6. November - 7. Januar 2024 (11 - 19 Uhr)
10 bis 18 Uhr (April bis Oktober), auch im Herbst/Winter geöffnet
Neuheiten 2023: 360 Grad Filmabenteuer "Nikola Tesla's Beautiful Croatia" im Traumzeit-Dome, Filmabenteuer "Die Yomis" im Märchenwaldkino
Mehr Infos: europapark.de
7. Phantasialand in Brühl, Nordrhein-Westfalen

Ann-Katrin Stutzmann war mit ihren drei Kindern (4,9,11) schon mehrfach im Phantasialand.
So lief unser Tag: Ich habe das Phantasialand schon als Kind geliebt. Wir waren oft an meinem Geburtstag da, denn Geburtstagskinder jeden Alters haben (noch immer) ohne Vorabanmeldung freien Eintritt. Diese Tradition haben wir einige Male mit unseren Kids wiederholt, weil die Ersparnis bei diesen Eintrittspreisen ja schon enorm ist. Vor Ort gibt es verschiedene Themenwelten, in denen dann auch das Essen immer jeweils thematisch passt. Für Jugendliche (und tatsächlich auch meinen Sohn schon, obwohl er erst elf ist) ist der Freefalltower toll, allerdings muss man vorher durch eine Art Geisterbahn-Tunnel, der extrem gruselig ist, weil echte Menschen einen erschrecken (das ist überhaupt nichts für mich!).
Fazit: Abtauchen in Fantasiewelten – das geht hier für alle Altersklassen supergut.
Unsere Highlights: das Kettenkarussell mit Springbrunnen, die Achterbahn in Wuze Town, der Freefalltower
Preise: Erwachsene (45 - 61 Euro), Kinder von 4 bis 11 Jahren (44 bis 51 Euro), Senioren ab 60 Jahren (44 - 51 Euro)
Öffnungszeiten 2023: 1. April - 17. November (9 bis 18 Uhr), 18. November - 28. Januar (11 - 20 Uhr, 24./25.12. geschlossen)
Neuheiten 2023: Der "Deep in Africa – Adventure Trail ist eine interaktive Erlebnistour quer durch Afrika. Dabei müsst ihr Felsen erklimmen, von Stein zu Stein über wilde Wasser springen und tiefe Schluchten auf schwankenden Hängebrücken überwinden.
Mehr Infos: phantasialand.de
8. Tolk-Schau bei Schleswig, Schleswig-Holstein

Jana Kalla war mit ihrem Sohn Levi (4) im Familienfreizeitpark Tolk-Schau.
So lief unser Tag: Direkt am Einlass entdeckten wir einen Spielplatz mit einem riesigen Hüpfkissen, von dem wir Levi kaum wieder runterbekamen. Wir lockten ihn mit ein paar Fahrgeschäften in der Nähe. Ein paar Minuten später saßen wir in einem Schlauchboot, rasten eine Wasserrutsche hinunter, testeten im Anschluss die Achterbahn, drehten eine Runde auf der Pferdchenbahn und sausten die Teppichrutsche herunter. Und nicht ein einziges Mal musste ich meinen Sohn mit den Worten "dafür bist du leider noch zu klein" vertrösten. Levi wollte immer weiter – wie gut, dass die Park-Eisenbahn uns zwischendurch ein Stückchen mitnahm und uns am Ende sogar bis ins "Tal der Dinosaurier" brachte, wo es über 100 Dinos in Lebensgröße zu bestaunen gibt.
Fazit: Wir kommen wieder! Und mieten dann auch eine der Grillhütten für ein BBQ.
Unsere Highlights: Nautic-Jets (kleine Boote, mit denen man über eine Sprungschanze aufs Wasser fliegt) und die Sommerrodelbahn
Preise: Kinder bis 90 cm und Geburtstagskinder zahlen nichts, Tagesticket ab 90 cm Körpergröße 28 Euro
Öffnungszeiten 2023: 29. April - 22 Oktober 10 bis 18 Uhr
Mehr Infos: tolk-schau.de
9. Ravensburger Spieleland in Ravensburg, Baden-Württemberg

Astrid Christians-Gege war mit ihren drei Kids (2, 2, 4) im Ravensburger Spieleland
So lief unser Tag: Den Ausflug begannen wir mit einer Fahrt in der "Schwäbischen Eisenbahn", um erst mal einen guten Überblick über die verschiedenen Attraktionen zu erhalten. Und tatsächlich gab es viel zu entdecken. Besonders schön gekribbelt hat es im Freifallturm "Hier kommt die Maus!" – auch bei Mama. Aus dem Quietsch-Entenrennen und dem Hummelflug musste ich meine Kids förmlich herausüberreden. Das ging nur mit den versprochenen Pommes zum Mittag und dem Eis zum Nachtisch (mehr Kulinarik erwarte ich übrigens auch nicht von einem Freizeitpark ...) Ab Spätsommer plant der Park den "Brio Express". Wenn meine Jungs das erfahren, muss ich wohl direkt den nächsten Ausflug nach Süddeutschland planen ...
Fazit: Ein Freizeitpark, der vor allem für Kleinkinder schon superviel zu bieten hat.
Unsere Highlights: Freifallturm, Quietsch-Entenrennen, Hummelflug
Eintrittspreise: Kinder (3-14 Jahre) und Senioren (ab 60 Jahren) 40,50 Euro, Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahren) 42,50 Euro
Öffnungszeiten 2023: 1. April - 5. November 10 bis 17 Uhr, in den Sommerferien 10 - 18 Uhr
Mehr Infos: spieleland.de
10. Legoland in Günzburg, Bayern

Laetitia Hörnler war mit ihren drei Minis im Legoland Deutschland Resort.
So lief unser Tag: Für unsere Kinder war das Legoland mit seinem Mix aus Fahrattraktionen, Lego-Miniaturstädten und riesigem Aquarium ein absoluter Traum! Sie konnten sich kaum entscheiden, was sie zuerst machen wollten. Mein Tipp: Kommt schon kurz vor Einlass – und geht dann auf jeden Fall zuerst ins "Atlantis by Sea Life", weil die Wartezeiten dort später am Tag sehr lang sind (über eine Stunde). Auch die große Achterbahn ist sehr beliebt. Ebenfalls unbedingt einplanen: die "Dschungel X-pedition", eine Wildwasserbahn, die auch Erwachsenen Spaß macht. Im Übrigen gibt es auch Räume, in denen man Lego bauen und damit spielen kann, aber das war für unsere Kinder im Vergleich zu den Fahrattraktionen nicht so spannend.
Fazit: Großartig für Familien mit unterschiedlich alten Kindern, weil für alle etwas dabei ist!
Unsere Highlights: Atlantis by Sea Life, Das Große Lego Rennen (Achterbahn), Dschungel X-pedition, Feuerdrache in der Ritterwelt
Preise: 58 Euro für Kinder ab 3 Jahre, 64 Euro für Erwachsene (aktuell Sonderpreis 39 Euro für ein Tagesticket, Stand März 2023)
Öffnungszeiten 2023: 25. März - 5. November (10 bis 18 Uhr), bis 19 Uhr an Wochenenden und Ferientagen
Mehr Infos: legoland.de