Ähre, wem Ehre gebührt: die neuen Leibniz Haferkekse
Hafer ist Trend. Zurück zu den Wurzeln, zu dem wohligen Gefühl heimeliger Geborgenheit. Dem sicheren Wissen, seinen Liebsten etwas Gutes zu tun und sie mit natürlicher Energie zu versorgen – ohne dabei den Naschspaß zu kurz kommen zu lassen. Ob als Proviant beim Familienausflug oder ganz einfach als genüsslicher Snack zwischendurch: Die neuen Haferkekse von Leibniz mit ganzen 30 Prozent Haferflocken bieten allen, die auch beim Naschen auf gute Zutaten achten wollen, zarten Hafergenuss in praktischer Form. Fruchtige Backideen mit leckeren Haferkeksen unter www.leibniz.de
No-bake-Strawberry Cheesecake
30 Minuten (plus Kühlzeit)
Zutaten
Für den Teig:
- 1 Packung Leibniz Haferkeks
- 50 g Butter
Für die Füllung:
- 6 Gelatineblätter
- 600 g Frischkäse
- 200 ml Sahne
- 180 g Zucker
- 2 EL Zitronensaft
- 50 g frische Erdbeeren
Für die Deko:
- 2 Zitronen
- frische Erdbeeren
- nach Geschmack Minzblätter
Zubereitung
- Die Leibniz Haferkekse zermahlen und anschließend mit warmer, weicher Butter vermengen, bis sich ein Teig bildet. Den Teig dann in den Boden von kleinen runden Förmchen pressen (zum Beispiel Silikon Muffinform mit einem Durchmesser von jeweils 6 cm).
- Erdbeeren im Topf erhitzen und anschließend durch ein Sieb pressen.
- Frischkäse mit Sahne, Zucker, Zitronensaft und Erdbeersauce in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze langsam erwärmen. So lange unter Rühren erhitzen, bis der Frischkäse komplett glatt und eine homogene Masse entstanden ist.
- Die Gelatineblätter nach Angaben auf der Packung zubereiten. Wenn nicht anders beschrieben, alle Blätter in eine kleine Schüssel legen und mit kal- tem Wasser bedecken. So lange warten, bis sich die Blätter mit Wasser aufgesaugt haben, sodass man sie auswringen kann. Wasser abschütten. Weiche Blätter zurück in die Schüssel und nun mit zwei Teelöffel kochendem Wasser aufgießen, schnell mit einer Gabel verrühren bis sich die Blätter komplett in Flüssigkeit aufgelöst haben. Die Gelatinemasse nun in die warme Frischkäse-Mischung geben und sorgfältig vermengen. Anschließend die Frischkäse-Mischung vorsichtig auf den Teig in die Förmchen gießen.
Tipp: Sobald sich die Masse gesetzt hat, jegliche Bläschen aufstechen, sodass hinterher keine Blasen/Krater in den Cheesecakes zu sehen sind. - Nun die Cheesecakes für drei bis vier Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank kühlen lassen. Anschließend sind die Cheesecakes komplett abgekühlt und schnittfest. Nun aus den Silikonförmchen pressen. Zitronen waschen und zu dünnen Scheiben schneiden und achteln. Erdbeeren ebenfalls waschen und in Viertel schneiden. Zitronenscheibe und mit Erdbeerstückchen nun dekorativ auf den Cheesecakes platzieren. Feine Minzblätter zur Garnitur zwischen die Erdbeeren setzen.
