Zutaten für 12 - 15 kleine Häuschen
Lebkuchenteig:
- 100 g Butter
- 250 g Honig
- 125 g Zucker
- 1/2 Päckchen Lebkuchengewürz
- 1 gehäufter EL Kakaopulver
- 600 g Mehl (z. B. AURORA Bestes Korn Weizen-Mehl Type 1050)
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 1 Packung Marshmallows
Zitronenguss als Klebstoff:
- 1 EL Zitronensaft
- 4 EL Puderzucker
Baisermasse als Eiszapfen:
- 2 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 60 g Zucker
- 50 g Puderzucker
- 1 EL Stärkemehl
Außerdem:
- Papprolle einer Küchenrolle
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Den Lebkuchenteig am Vortag zubereiten. Dafür Butter, Honig, Zucker, Lebkuchengewürz und Kakao bei geringer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
- Mehl und Backpulver mischen. Zusammen mit Salz und Ei zu der abgekühlten Masse geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Über Nacht bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- Am nächsten Tag den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen und Rechtecke von 4 x 6 cm ausschneiden. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und im Backofen ca. 12 - 15 Minuten backen. Auskühlen lassen. In der Zwischenzeit den Zitronenguss anrühren.
- Für ein Häuschen benötigt man 3 Lebkuchen und einen Marshmallow. Um das Häuschen zusammenbauen zu können, sollte eine befestigte, halbierte Küchenpapierrolle zu Hilfe genommen werden. Für das Dach zwei Lebkuchen-Rechtecke mit etwas Zuckerguss leicht schräg aneinander kleben. Den Marshmallow mit etwas Zuckerguss innen an den beiden Lebkuchenwänden befestigen. Zum Schluss den letzten Lebkuchen mit Zuckerguss am Marshmallow als Boden anbringen. Das auf dem Kopf stehende Häuschen einige Stunden trocknen lassen. Ist der Zuckerguss getrocknet, kann es gedreht werden.
- Für die Baisermasse Eiweiß mit Salz steif schlagen und den Zucker langsam einrieseln lassen. Den Puderzucker mit der Stärke vermischen, auf den Eischnee sieben und vorsichtig unterheben. In einen Spritzbeutel mit Tülle geben und an den Lebkuchenhäuschen kleine Eiszapfen anbringen.
- Auf Wunsch mit weiteren Leckereien wie Schokolinsen verzieren. Mit Puderzucker bestäuben.
Arbeitszeit: ca. 60 Minuten, Ruhezeit: mindestens 12 Stunden, Backzeit: ca. 12 - 15 Minuten
Herdeinstellung (vorgeheizt): E-Herd: 200 °C, Umluftherd: 180 °C, Gasherd: Stufe 3