Die selbst gebackenen Gänse sind ein beliebtes Mitgebsel auf Laternenumzügen und eignen sich prima zum Teilen. Und auch beim Backen können die Kinder mithelfen.
Zutaten für 5 Gänse
Für den Hefeteig:
- 375 g Weizenmehl
- 1 P. Hefeteig (z. B. Garant von Dr. Oetker)
- 1 P. Vanillin-Zucker
- 1 P. geriebene Zitronenschale (z. B. Finesse von Dr. Oetker)
- 1 Ei
- 1 Eiweiß
- 100 ml Milch
- 75 g weiche Butter
Außerdem:
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- einige Rosinen
- etwas Hagelzucker oder gemahlene Haselnusskerne
- Pappe, Stift, Schere
Zubereitung
- Auf Pappe die Umrisse einer Gans (20 cm hoch, 13 cm breit) zeichnen und ausschneiden.
- Backblech mit Backpapier belegen, Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Mehl mit Hefeteig Garant vermischen. Alle übrigen Teigzutaten hinzufügen und mit einem Handrührgerät (Knethaken) zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche kurz durchkneten und etwa 1,5 cm dick ausrollen und mithilfe der Pappschablone fünf Gänse ausstechen. Aufs Backbleck legen.
- Aus den Teigresten Flügel formen.
- Eigelb mit Milch verquirlen und die Gänse damit einspinseln. Flügel auflegen.
- Rosinen als Augen eindrücken und die Gänse mit Hagelzucker oder Nüssen bestreuen.
- Die Martinsgänse 15 Minuten ruhen lassen und dann bei 180 Grad 15 Minuten backen.