
Wer kennt das nicht: Schon wieder ist das Brot alle, aber die Kinder haben Hunger, und es muss schnell etwas Essbares her. Wir haben da eine super Idee für euch: Probiert doch mal ein Topfbrot oder ein Pfannenbrot aus. Das geht total schnell und passt damit perfekt in den hektischen Familienalltag. Und ihr müsst für dieses Brot noch nicht einmal den Backofen anschmeißen!
Zutaten, die ihr für ein Topfbrot braucht
Ihr braucht dafür nur ein paar wenige Zutaten, die man meistens ohnehin im Haus hat:
- 600 g Mehl, am besten Vollkornmehl
- 2 TL Backpulver
- 2 TL Salz
- 2 EL Olivenöl (Sonnenblumenöl geht auch)
- 450 ml Wasser (alternativ: Milch oder Joghurt)
- optional: Gewürze, Zwiebeln (gehackt), Mais, Oliven (gehackt)
Teig-Zubereitung für euer Pfannenbrot
- Gebt alle Zutaten in eine Schüssel und rührt kräftig durch. (Wer will fügt auch die optionalen Zutaten hinzu.)
- Lasst den Teig etwa zehn Minuten gehen.
- Fettet Topf oder Pfanne gut ein und erhitzt ihn/sie.
- Gebt den Teig hinein.
- Bei mittlerer Hitze von beiden Seiten gut ausbacken lassen.
Übrigens: Da der Teig recht klebrig ist, bietet es sich möglicherweise an, ihn löffelweise im Topf oder in der Pfanne zu backen. Dann könnt ihr ihn immer schön platt drücken und einfacher wenden.
Diese schnellen Pfannenbrote schmecken warm am besten. Ihr könnt sie aber auch jederzeit im Topf oder in der Pfanne noch einmal schnell aufwärmen. Wetten, eure Kinder können gar nicht genug davon bekommen?!