Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Es ist toll, Familie und Freunden die Neuigkeit zu erzählen. Aber noch aufregender ist es, dem Geschwisterchen zu erklären, dass in Mamas Bauch jetzt ein Baby wächst. Diese verwirrten Kulleraugen, die sich fragen, wie das wohl sein kann und die weiteren Fragen, die sich ergeben, machen die zweite Schwangerschaft zu etwas ganz Besonderem.
Große Geschwister aufs Baby vorbereiten
Es gibt einige Tricks, um die große Schwester oder den großen Bruder auf die neue Situation mit einem Geschwisterkind vorzubereiten. Denn ein weiteres Familienmitglied ist eine Herausforderung, nicht nur für die Eltern, sondern gerade auch für die Kinder. Sie verstehen die Tragweite noch nicht und brauchen deshalb eine Extraportion Vorbereitung auf die anstehenden Veränderungen. Wie man das erste Kind auf dieses spannende Ereignis vorbereitet, ist altersabhängig.
Geschwisterkurse
Hebammenpraxen oder Krankenhäuser bieten tolle Kurse an, in denen Kinder auf das Geschwisterkind vorbereitet werden. Diese Geschwisterkurse eignen sich für Kinder ab etwa drei Jahren. Hier lernen die zukünftigen großen Geschwister, was ein Baby so macht. Und: wie man ein Baby badet, wie man eine Windel wechselt oder wie man ein Baby hält.
Die Kinder erfahren, wie ein Baby sich verhält und was einen erwartet, wenn ein neues Baby zu Hause einzieht. Sie lernen, dass die Mama nun ihre Zeit teilen muss, aber auch, wie toll es ist, jemanden zum Spielen zu haben. Am Ende dieses meist zweistündigen Kurses bekommen die Kinder ein Zertifikat. Darauf sind sie sehr stolz.
Geschwisterbücher, die aufs Baby vorbereiten
Zahlreiche Kinderbücher erklären das Thema "Baby" kindgerecht: wieso Mamas Bauch wächst und auch, dass man regelmäßig zum Arzt geht, um zu gucken ob es Baby und Mama gut geht. Auch diese Bücher zeigen, was Babys so machen, dass sie auch mal weinen und dass man sie regelmäßig füttern muss. Man kann das Buch beispielsweise als schönes Ritual jeden Abend anschauen, um damit das Kind vorzubereiten. Das funktioniert auch bei kleineren Kindern sehr gut. Natürlich gibt es für jedes Alter ein passendes Buch.
Geschenk vom Baby für große Geschwister
Was bei Kindern immer gut ankommt, sind Geschenke. Wenn das Baby ein Geschenk "mitbringt", macht es sich erst einmal beliebt. Gerade Dinge wie eine Puppe oder ein Puppenwagen für das Geschwisterkind sind toll, da man damit auch das größere Kind im Babyalltag gut einbinden kann. Es darf aber auch einfach etwas sein, was das Kind sich zurzeit sehr wünscht. Am besten überreichen die Eltern das Geschenk gleich im Krankenhaus. So ist die Ablenkung vom Baby groß genug, und das ältere Kind merkt nicht gleich, dass es gerade nicht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht.
Eifersucht aufs neue Baby ist normal
Doch egal wie gut man das Geschwisterkind vorbereitet, man sollte wissen, dass es immer gute und schlechte Tage geben wird. Trotz guter Vorbereitung ist es ganz normal, wenn das große Geschwisterchen mal eifersüchtig ist. Man selber muss sich ja auch darauf einstellen, nun Mama von zwei Kindern zu sein. Die ganze Familie braucht etwas Zeit, um sich neu zu finden. Nach einigen Tagen zu viert kann man sich dann nicht mehr vorstellen, dass es jemals anders war. Und eines ist sicher: Man hat mehr als genug Liebe für beide Kinder, denn Mutterliebe ist unendlich.