Die Kinderdocs

DER Ratgeber für Eltern: Tipps für die häufigsten Kinderunfälle und -verletzungen

Wenn ihr als Eltern einen Ratgeber kaufen solltet, legen wir euch wärmstens diesen hier ans Herz: "Verknackst, verschluckt, verbrannt: Wie ihr euren Kids zu Hause helft & und wann ihr in die Klinik solltet". Kinder tun sich bekanntlich ständig weh – in diesem Buch erfahrt ihr genau, was dann zu tun ist und wann ein Arzt draufschauen sollte ...

Die Kinderchirurgen Till Rausch und Dr. Benedict Sannwaldt geben Eltern hilfreiche Tipps!© Foto: Anja Jung
Die Kinderchirurgen Till Rausch und Dr. Benedict Sannwaldt geben Eltern hilfreiche Tipps!

Das Kleinkind steckt sich eine Murmel in die Nase. Die Tochter kriegt beim Spielen im Wald einen Ast ins Auge. Der Sohn knallt auf dem Trampolin mit seinem Kumpel zusammen … Kinder tun sich ständig weh, manchmal ziemlich übel. Der erste Impuls vieler Eltern: Ab in die Klinik! Dabei sind die meisten Verletzungen gar keine echten Notfälle. Die Folge: überlastete Notaufnahmen und auf allen Seiten zum Zerreißen angespannte Nerven.

Genau das wollen die Kinder-Docs Benedict-Douglas Sannwaldt und Till Rausch mit ihrem neuen Buch "Verknackst, verschluckt, verbrannt: Wie ihr euren Kids zu Hause helft – und wann ihr in die Klinik solltet" ändern. Es soll Eltern eine Orientierungshilfe für die häufigsten Arten von Verletzungen und Unfällen bieten, um den Ernst der Lage besser einzuschätzen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.

Ein Buch zum vorsorglichen Drin-Schmökern, aber zum auch Schnell-mal-Nachschlagen. Mal hoch emotional, mal extrem dramatisch, zwischendurch sogar urkomisch. In jedem Fall aber immer mit viel Herz und Verständnis für alle Eltern, die sich Sorgen um ihren Nachwuchs machen.

Ein Einblick ins Thema: Tipps von den Kinderdocs bei Leben & erziehen

Lade weitere Inhalte ...