Ungesunde Gewohnheiten

Von wegen Vorbild für unsere Kinder! Deutschland in den Top 10 der ungesündesten Länder

Alkohol, rauchen, faulenzen – Deutschland trägt mitnichten die Nase vorn, was vorbildliches Verhalten angeht. Das zeigt eine Studie.

Zwei Kinder beißen vom Burger ab.© iStock/energyy
22,3 Prozent der Deutschen sind übergewichtig.

Wir dachten, wir ernähren uns einigermaßen gesund, treiben genug Sport, rauchen und trinken nicht zu viel ... Pustekuchen! Deutschland kann sich im internationalen Vergleich nicht gerade rühmen mit seinen Gewohnheiten.

Rauchen, trinken, rumhängen

Das südafrikanische Gesundheits-Vergleichsportal medicalaid.com trug für das Ranking der Länder mit den ungesündesten Gewohnheiten verschiedene Daten zusammen, unter anderem von der Weltgesundheitsorganisation (WHO). 

Schockierend: Deutschland unter den Top 10 der ungesündesten Länder

Auch wenn die USA nach wie vor führend sind, was die Übergewichtsrate in der Bevölkerung betrifft, ist auch in Deutschland die Lage einigermaßen bedenklich. Mit mehr als einem Fünftel (22,3 Prozent) der Bevölkerung, das übergewichtig ist, muss man sich über bestimmte gesundheitliche Probleme eigentlich nicht wundern. Das korrespondiert sicherlich auch mit dem Bewegungsmangel der Deutschen. Denn vor allem im Bereich der körperlichen Inaktivität ist Deutschland kaum zu toppen: Ganze 42 Prozent der Deutschen treiben nämlich keinen Sport bzw. betätigen sich körperlich kaum. Auf ähnliche Werte in diesem Bereich kommen nur Argentinien (41,5 Prozent) und die USA (40 Prozent). 

Jeder Deutsche trinkt jährlich im Schnitt 10,6 Liter Alkohol. Auch nicht ganz wenig. Darüber liegen die folgenden Länder: Ungarn (10,8 Liter), Bulgarien (11,2 Liter), Estland (11,7 Liter), Litauen (11,9 Liter) und Lettland an der traurigen Spitze (12,9 Liter). 

Immerhin beim Rauchen sind die Deutschen mit 19,9 Prozent nicht unbedingt die Spitzenreiter. In anderen Ländern steigen die Werte auf bis zu 35,5 Prozent (Bulgarien).

Bei ungeschützen sexuellen Aktivitäten, die die Gefahr für sexuell übertragbare Krankheiten erhöhen, liegen die Deutschen wohl eher im Mittelfeld. Die höchsten Werte in diesem Bereich finden sich tatsächlich (noch immer) in Südafrika. 

Im internationalen Gesamtranking der ungesündesten Gewohnheiten belegt Deutschland den 9. Platz.

Die gesündesten Länder

Doch wer lebt denn wohl am gesündesten? Die Länder mit den wenigsten ermittelten ungesunden Gewohnheiten sind (überraschenderweise?)

  1. Indien (wenig Übergewicht, wenig Alkoholkonsum, wenig Raucher)
  2. Island 
  3. Schweden
Lade weitere Inhalte ...