Wickel hilft gegen Bauchschmerzen
Du brauchst:
- 2 TL Kamille
- 1/2 l Wasser
- Leinen-Innentuch
- Außentuch aus Wolle oder Frottee
So geht’s:
Kamille mit kochendem Wasser übergießen und 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Dann das Innentuch mit dem etwas abgekühlten Tee übergießen und fest auswringen. Innentuch längs falten und auf den Bauch legen. Achtung: Der Wickel darf nicht zu heiß sein, teste die Temperatur erst auf deinem Unterarm. Außentuch rundherum wickeln, etwa 15 Minuten ruhen.
Tee gegen Übelkeit
Wenn deinem Kind schlecht ist, beruhigen die Scharfstoffe (Gingerole) des Ingwers seinen flauen Magen. Für einen Tee zwei dünne Scheiben mit einer Tasse kochendem Wasser überbrühen. Nach zehn Minuten in kleinen Schlucken trinken. Auch Fenchel-Anis-Kümmel hilft.
Sanfte Hilfe bei Brechreiz
Gegen Brechreiz helfen am besten Kräutertees, wie Kamille, Pfefferminze und Melisse, die in kleinen Schlucken getrunken werden. Fettreiches Essen verträgt dein Kleines jetzt nicht, besser sind Zwieback, geriebene Äpfel, Salzbrezeln und zerdrückte Bananen.