Wenn das Kind Hüftschmerzen hat, sollte es sofort zum Kinderarzt.© Foto: Getty Images
Wenn das Kind Hüftschmerzen hat, sollte es sofort zum Kinderarzt.

Wenn das Kind sich nicht mehr bewegen will und ihm die Hüfte wehtut, gehen Eltern am besten gleich mit ihm zum Kinderarzt. Hinter Hüftschnupfen steckt eine Hüftgelenksentzündung, die meist innerhalb von ein paar Wochen wieder ausheilt. Die Erkrankung an sich ist harmlos und erfordert keine große Behandlung. 

 
"Es ist aber nötig, dass ernstere Ursachen wie Rheuma, ein Bruch oder eine bakterielle Entzündung ausgeschlossen werden", sagt Dr. Michael Mühlschlegel, Sprecher der Kinderärzte in Baden-Württemberg.
 
Wichtig ist nun, dass das Kind sich schont und möglichst wenig bewegt. Das bedeutet auch, ein paar Tage Pause von der Kita. Manche Ärzte empfehlen auch Wärme und Umschläge mit Arnika-Tinktur, für den Notfall verordnen sie ein Schmerzmittel.

    Hüftschnupfen: die Symptome

    • Die Beschwerden beginnen plötzlich.
    • Die Kinder hinken und klagen über Schmerzen von der Hüfte bis hinunter ins Knie.
    • Die Beweglichkeit der Hüfte ist eingeschränkt.
    • Die Kinder haben kein Fieber und wirken ansonsten fit.
    • Oft haben sie gerade einen Atemwegs- oder Magen-Darm-Infekt überstanden.
    Lade weitere Inhalte ...