Die Anzeichen gleichen sich: Das Kind hat Schmerzen, hält das verletzte Körperteil unnatürlich, kann es nicht belasten. Im Zweifelsfall musst du deshalb immer von der schlimmsten Annahme ausgehen, einem Bruch – auch wenn bei kleinen Kindern Verrenkungen viel häufiger vorkommen.
So gehst du am besten vor
- Kontrolliere Bewusstsein, Atmung und Puls.
- Helfe dem Kleinen, eine einigermaßen angenehme Lage zu finden.
- Bewege das verletzte Körperteil möglichst wenig. Stelle es ruhig, zum Beispiel indem du Kissen darunter legst.
- Versuche bitte nicht, ein (vermeintlich) verrenktes Gelenk selbst wieder einzurenken.
- Bedecke offene Wunden locker mit keimfreiem Verbandsmaterial.
- Rufe den Rettungswagen oder fahre dein Kind bei kleineren Verletzungen selbst zum nächsten Unfallarzt.