Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Ist ein Mundschutz auch für Kinder Pflicht?
Ab welchem Alter Kinder einen Mundschutz tragen sollen, handhaben die Bundesländer unterschiedlich. In Hamburg sind Kinder beispielsweise ab sieben, in den meisten anderen Bundesländern ab sechs Jahren betroffen.
Ab welchem Alter ist ein Mundschutz für Kinder sinnvoll?
Viele Eltern stehen vor einem großen Problem: Denn viele Kinder akzeptieren das Tragen einer Maske nicht so einfach. Und genau da sieht Dr. Thomas Fischbach, Kinder- und Jugendarztpräsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), ein Risiko: "Es mag auch jüngere Kinder geben, die einen Mund-Nasen-Schutz akzeptieren, doch die allermeisten würden das eher als Spielzeug betrachten, daran herumhantieren und damit die Infektionsgefahr eher noch verstärken“, erklärte er gegenüber den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Es wäre deswegen unklug, das Maskentragen in öffentlichen Bereichen sogar für Kleinkinder vorzuschreiben. Eine Maskenpflicht ist auch aus entwicklungspsychologischer Sicht erst vom Grundschulalter an sinnvoll."
Wo gibt es Masken für Kinder?
Zum Glück müssen die Masken beim Verlassen des Zuhauses nicht dauerhaft, sondern nur im öffentlichen Nahverkehr und öffentlichen Einrichtungen getragen werden. Viele Hersteller bieten mittlerweile Masken speziell für Kinder an, damit sie zumindest vernüftig auf die kleinen Gesichter passen. Es handelt sich dabei nicht um medizinische Produkte, sondern um Stoffmasken, die Speicheltröpfchen abfangen und so zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus beitragen. Wichtig ist, dass der Mundschutz regelmäßig, am besten nach jedem Tragen, gewaschen wird und das bei mindestens 60 Grad, um Erreger abzutöten.
Ganz wichtig: Ein Mundschutz bietet leider keinen sicheren Schutz vor einer Infektion – das A und O bleibt es, wann immer möglich, einen Abstand von eineinhalb bis zwei Metern einzuhalten und oft und richtig die Hände zu waschen.

Der Spielzeug- und Plüschtierhersteller Steiff bietet seit Kurzem Mund-Nase-Masken in kindgerechtem Sternchen-Design an. Für 6,99 Euro im Onlineshop steiff.com erhältlich.

Bei kathacovers.com gibt es Masken in verschiedenen Designs, zum Beispiel Raketen, Einhörner, Rautenmuster oder Uni in pink. Besonders toll für Familien ist, dass es die Modelle jeweils in Kinder- und Erwachsenengrößen gibt. So kommt die ganze Familie im Partnerlook daher. Kostenfaktor: 16 Euro pro Maske.

Bei Lomaja gibt Masken für die ganze Familie sogar im Wunschdesign. Der Mundschutz aus weichem Musselinstoff kann in verschiedene Maßen für Kinder, Frauen und Männer individuell aus dem Lieblingsdesign bestellt werden. Für je 10 Euro bei lomaja.de erhältlich.
Übrigens: Auch viele Schneidereien bieten zur Zeit für kleines Geld Masken für Kinder und Erwachsene an – so kann man gleich kleinere lokale Händler unterstützen.
Mundschutz für Kinder selber machen
Wer handwerklich ein bisschen begabt ist, kann den Mundschutz für Kinder auch selber nähen oder basteln. Wichtig ist dabei immer, dass Mund und Nase vollständig bedeckt sind. Dabei hilft es, wenn die Befestigung an den Ohren aus Gummi gemacht wird, das kann bei Bedarf einfach kürzer geknotet werden.
Bei Youtube gibt es zahlreiche Anleitungen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Man braucht dafür eine Nähmaschine, Stoff oder Stoffreste (Maße: 14 x 11 cm für Kinder ab zwei Jahren und 15 x 13 cm für Kinder von ca. bier bis sieben Jahre) und ein Stück Gummiband.
Wer keine Nähmaschine besitzt, kann auch einen Mundschutz für Kinder basteln, ohne zu nähen. Alles, was man dafür braucht, hat man meist schon zu Hause: Küchenrolle, Papiertaschentücher, Klebeband, Gummibänder und ein Stück Draht. Auch der Virologe Christian Drosten von der Berliner Charité hat für die Bevölkerung bereits Masken wie diese empfohlen. Wie ihr den Mundschutz bastelt, das seht ihr in diesem Video: