Bleibt das ein Einzelfall?

Über die Wintermonate geschlossen: Erste Kita macht wegen Energiekrise dicht

Es geht – wie sollte es anders sein – ums Geld: In Zeiten von hohen Energiepreisen stünde die Anzahl der zu betreuenden Kinder in keinem Verhältnis zu den Kosten. Die Türen der Kita bleiben bis April 2023 zu.

Vor verschlossenen Türen stehen die Kinder der Kita "Striegistaler Spatzen" in Oberschöna. In den nächsten Monaten bleibt die Kita dicht.© Foto: iStock/sssss1gmel
Vor verschlossenen Türen stehen die Kinder der Kita "Striegistaler Spatzen" in Oberschöna. In den nächsten Monaten bleibt die Kita dicht.

Oktober 2022: Vielen Familien bereitet die Energiekrise derzeit Sorgen, sie überlegen wo sie sparen können, um die erhöhten Kosten in diesem Winter zu stemmen. In Oberschöna, etwa 30 Kilometer nordöstlich von Chemnitz, werden diese Gedanken derzeit von einer weiteren Hiobsbotschaft überschattet: Die Kita "Striegistaler Spatzen" schließt bis April 2023, wie der Bürgermeister Rico Gerhardt (CDU) auf der Internetseite der Gemeinde bekanntgibt: "Jetzt haben wir schwierige Entscheidungen zu treffen. Dabei müssen wir die Interessen aller Einwohner berücksichtigen, auch wenn es für einige Familien keine gute Situation ist."

Kita-Kinder sollen in die anderen Einrichtungen der Gemeinde ausweichen

Warum es gerade diese Kita trifft, erklärt der Burgermeister so: "Die geringe Kinderzahl, 13 Kinder in der Kita und drei Kinder in der Kinderkrippe, steht in keinem Verhältnis zu den Kosten. Deshalb musste ich schweren Herzens entscheiden, die Kita in den Wintermonaten zu schließen." Für die Betreuung der Kids sei dennoch gesorgt, die anderen Einrichtungen der Gemeinde hätten ausreichend Plätze. 

Stress für betroffene Familien

Auch wenn eine Übergangslösung für die Familien im Stadtteil Bräunsdorf gefunden würde, werden diese wohl nicht wirklich happy sein. Denn für die Kids bedeutet eine neue Kita eine ungewohnte Umgebung, jede Menge neue Gesichter und damit eine erneute Eingewöhnungsphase. Zumal sie im kommenden Frühjahr dann, so der Wunsch des Burgermeisters, in die Kita "Striegistaler Spatzen" zurückkehren sollen ...

Rico Gerhardt  schreibt dazu: "Mein Ziel ist es, die Kita im April 2023 wieder normal zu öffnen. Dies kann und wird nur mit der Unterstützung der Eltern möglich sein. Einzelne Eltern haben bereits angekündigt, ihre Kinder in Kitas anderer Gemeinden anzumelden und auch im nächsten Jahr nicht zurückzukommen. Das wäre sehr bedauerlich, da so der Fortbestand in Bräunsdorf erst wirklich gefährdet wird." Ein Zwiespalt, aber ganz ehrlich: Wir können die Eltern, die ihren Kindern diesen Stress NICHT antun wollen, durchaus verstehen.

Lade weitere Inhalte ...