Weihnachtliche Kinderbücher

Diese Weihnachtsbücher für Kinder dürfen zum Fest nicht fehlen

Es weihnachtet sehr! Unsere Autorin und Buch-Expertin Lena Personn stellt euch hier ihre liebsten Weihnachtsbücher für Kinder vor. Auch von ihren beiden Töchtern (4 und 6) gibt es den Daumen hoch für diese Klassiker und Neuerscheinungen.

Unterm Weihnachtsbaum liest es sich besonders gemütlich.© Foto: Getty Images/Elizabethsalleebauer
Unterm Weihnachtsbaum liest es sich besonders gemütlich.

Ab 3 Jahren: "Fridolin und der Weihnachtszauber" von Leni Steindl

Wie ein Adventskalender in Geschichten-Format: Diese 24-teilige Erzählung liefert für jeden Tag in der Adventszeit eine süßes Kapitel über das kleine Eichhörnchen Fridolin und seine niedlichen Freunde: die Hasenkinder Ida, Ilva und Isolde. Xaver, das wilde Wildschwein. Oder das Mardermädchen Nuria, das ihm einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen will ...

Fazit: Perfekt zum Vorlesen. Durch die großen Buchstaben aber auch ideal für Erstleser.

"Fridolin und der Weihnachtszauber" von Leni Steindl, illustriert von Sarah Bichler, 16,90 Euro, über Kinderbuch-Fridolin.at

Ab 3 Jahren: "Die Nacht vor Weihnachten" von Clement Clarke Moore

Weihnachtsbuchklassiker: In dem Gedicht für Jung und Alt, das Clement Clarke Moore im 19. Jahrhundert verfasst hat, bekommt ein Junge den Weihnachtsmann mit seinen Rentieren zu Gesicht.

Mein Fazit: Die sanften, geheimnisvollen Illustrationen verzaubern uns, ich kann den Text auf Englisch und Deutsch vorlesen, was Lefke, die gerade mit Englisch beginnt, sehr gefällt. 

"Die Nacht vor Weihnachten", Clement Clarke Moore, Lisbeth Zwerger, classic-minedition, 14,00 Euro, 3-6 Jahre, über Amazon.de

Ab 3 Jahren: "Die kleine Maus feiert Weihnachten" von Rebecca Harry

Maus sucht Haus: Kurz vor Weihnachten ist die kleine Maus auf der Suche nach einem neuen, gemütlichen Zuhause. Trotzdem ist es für sie Ehrensache, dass sie ihren vielen Freunden bei den Weihnachtsvorbereitungen hilft.

Mein Fazit: Ein rundum funkelndes Weihnachtsbuch für Kinder über Freundschaft und Zusammenhalt. Highlight für meine Töchter waren die glitzernden Silberfolien, die in den Bildern auftauchen.

"Die kleine Maus feiert Weihnachten", Rebecca Harry, Loewe, 14 Euro, ab 3 Jahren, über Amazon.de

Ab 3 Jahren: "Mein Weihnachtswunsch für dich" von Michael Morpurgo

Ein Bilderbuch mit guten Wünschen für unseren Planeten: Alle Jahre wieder holt Mia zu Weihnachten Opas Brief heraus. Darin beschreibt er seinen ganz besonderen, immerwährenden Weihnachtswunsch. 

Mein Fazit: Die gerade brandaktuellen Worte des Opas zum Thema Klimaschutz berührten uns sehr. Immer wieder schauten wir uns die wunderschönen Bilder an und sprachen darüber, was wir tun können, damit uns die Erde erhalten bleibt.

"Mein Weihnachtswunsch für dich", Michael Morpurgo, Jim Field, Loewe Naturkind, 15 Euro, ab 3 Jahren über Amazon.de 
 

Ab 4 Jahren: "Weihnachten mit Bernadette" von Bernadette

Weihnachtliche Kindergeschichten: Acht Weihnachtsgeschichten der Illustratorin Bernadette, die seit 50 Jahren für den NordSüdVerlag arbeitet, sind in diesem Werk vereint.

Mein Fazit: Die Farbwelt ist einfach grandios und die Geschichte Schneeflocke hat uns besonders berührt. Ein wunderbares Buch zum gemeinsamen Schmökern in der Weihnachtszeit.

"Weihnachten mit Bernadette", Bernadette, NordSüd Verlag, 25 Euro, ab 4 Jahren, über Amazon.de*

Ab 4 Jahren: "Fröhliche Weihnachten, Boss"

Für grummelige Weihnachtsfans: Weihnachtsbäume, Weihnachtslieder oder Weihnachtspullis. All das gefällt Boss, dem Hund, so gar nicht. Doch dann erkennt er, dass es bei Weihnachten eigentlich um was ganz anderes geht.

Mein Fazit: Dieser knurrige Hund ist mir sehr ans Herz gewachsen und wir haben Tränen gelacht, als Boss unter dem Mistelzweig steht. Die knalligen, grafischen, Illustrationen sind einfach klasse.

"Fröhliche Weihnachten, Boss", Chris Chatterton, Magellan, 14,00 Euro, ab 4 Jahren, über Amazon.de

Ab 4 Jahren: "Wie wir in Småland Weihnachten feierten" von Astrid Lindgren

Weihnachten wie in Büllerbü: Astrid Lindgren ist auf einem Bauernhof aufgewachsen. In diesem Bilderbuch erinnert sie sich an ihre Kindheit und erzählt, wie vor über 100 Jahren in Schweden Weihnachten gefeiert wurde. 

Mein Fazit: Stimmungsvolle Bilder führen durch die poetische Weihnachtsgeschichte meiner Lieblingsautorin. Perfekt, um mit meinen Töchtern über das Weihnachten von damals zu sprechen.

"Wie wir in Småland Weihnachten feierten", Astrid Lindgren, Cecilia Heikkilä, Oetinger Verlag, 18 Euro, ab 4 Jahren über Amazon.de

Ab 4 Jahren: "Gebrannte Mandeln für Grisou" von Nikola Huppertz

Ein Vogel
 auf Tour: 
Papagei Grisou büxt 
aus und macht sich in
 der Dämmerung auf die Suche nach gebrannten Mandeln vom Weihnachtsmarkt. Ob er wohl Weihnachten daheim mit seiner Familie feiern wird?

Mein Fazit: Meine Töchter sind Grisou-Fans und verfolgten mit Aufregung, ob der Papagei die gebrannten Mandeln – und den Rückweg – findet. Ich mag die Illustrationen, die uns in Weihnachtsstimmung brachten.

"Gebrannte Mandeln für Grisou", Nikola Huppertz, Andrea Stegmaier, Tulipan,
15 Euro, ab 4 Jahren, über Amazon.de
 

Ab 5 Jahren: "Weihnachten im Zauberwald" von Erich Heinemann

In der Welt der Wichtel: Der Junge Michael lebt einen ganzen Wintern bei den Wichteln im Zauberwald, erlernt das Bergmannshandwerk und erlebt viele Abenteuer.

Mein Fazit: Ein Klassiker aus meiner Kindheit. Ich versinke gern in den stimmungsvollen Illustrationen. Meine Mädchen lassen sich von diesem Zauber noch nicht anstecken, da der Klassiker doch eher für ältere Kinder geeignet ist.

"Weihnachten im Zauberwald", Erich Heinemann, Fritz Baumgarten,Thienemann-Esslinger Verlag, 9,99 Euro, ab 5 Jahren, über Amazon.de

Ab 6 Jahren: "Weihnachten" von Joseph von Eichendorff

Weihnachtliche Poesie für größere Kinder: Das Gedicht "Weihnachten" von Josef von Eichendorff nimmt kleine Leser mit in eine Stadt in einer wunderbar weihnachtlichen Atmosphäre.

Lenas Fazit: Die Mischung aus traditioneller Poesie und moderner Illustration ist zauberhaft und schaffte es, dass ich meine Töchter Lefke und Jonna ganz spielerisch an Lyrik heranführen konnte.

"Weihnachten", Joseph von Eichendorff, Pe Grigo, Kindermann Verlag Berlin,
18 Euro, ab 6 Jahren, über Amazon.de

Ab 8 Jahren: "Ein wirklich wahres Weihnachtswunder" von Isabel Abedi

Zum Vorlesen oder Selberlesen: Ausgerechnet an Heiligabend verlieren Manu und seine Schwester einen Koffer mit all den Geschenken. Doch dann erleben sie ein ungewöhnliches Weihnachtswunder.

Mein Fazit: Es ist eine wahre Entdeckungstour, sich dieses Bilderbuch anzusehen. Meine ältere Tochter kann Passagen selber lesen und wir werden durch die aufwendig gestalteten Illustrationen überrascht und zum Lachen gebracht.

„Ein wirklich wahres Weihnachtswunder “, Isabel Abedi, Arena, 12 Euro, ab 8 Jahren ( ... ist aber auch für jüngere Kinder geeignet), über Amazon.de

Lade weitere Inhalte ...