Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Quietschbunt, leuchtend oder wundervoll lärmend. So manches Weihnachtsgeschenk für unsere Kinder würden wir am liebsten direkt vom Baum weg retournieren. Wenn die Kleinen aber erstmal Gefallen an dem lauten Plastikdingsda gefunden haben, gestaltet sich das als schier unmöglich. Mit welchen Geschenken von diversen Familienmitgliedern wir in den letzten Jahren so leben mussten, erzählen wir euch hier. Natürlich mit einem großen Augenzwinkern. Denn – pssst! – das ein oder andere miserable Präsent haben wir auch ganz allein zu verantworten ...
Zu diesen Weihnachtsgeschenken hätten wir am liebsten "Nein, danke!" gesagt!
Die unterhaltsamsten Auszüge aus unserem Miese-Weihnachtsgeschenke-Chat. Möchten wir euch nicht vorenthalten:
- "Ein Mini-Schlagzeug. Mehr muss dazu nicht gesagt werden ... ? Die Nachbarn haben sich beschwert. Und wir wohnen in einem Einfamilienhaus!"
- "Trommeln. Auch nicht viel besser. Und vor allem nicht viel leiser."
- "Diese vermeintlich 'süßen' Babysachen – mit Knöpfen am Rücken, Rüschen, Hemdkragen, usw. Ich hab mich nicht mal getraut, dem Winzling was über den Kopf zu ziehen ... wie soll man es da in feine Sachen reinbekommen? Und wie soll es auf Knöpfen bequem liegen? Oder auf einem Tutu?"
- "Weiße Klamotten! Bei einem Kleinkind! Hallo?"
- "Kuscheltiere nerven mich auch richtig. Mein Sohn liebt sie alle. Die nehmen aber so viel Platz weg und sind krasse Staubfänger. Ich bringe es aber nicht übers Herz sie zu entsorgen, weil sie alle einen Namen haben und 'irgendwie zur Familie' dazugehören."
- "Ganz schlimm sind auch Glubschis. Diese psychedelischen Augen, die einen anstarren! Null süß, einfach nur gruselig!"
- "Meine Nichten haben mal so Kackwürste aus Gummi zum Spielen bekommen. 'Kacka-Alarm' hieß das Gesellschaftsspiel ... sie haben es geliebt. Leider!"
- "Das 'Tierkacke Bingo' fand ich grenzwertig – wenn man nicht gerade Kacke-Fetischist ist. Wobei die Kids es zumindest ein- bis zweimal ganz witzig fanden."
- "Wir haben mal dieses Teil bekommen, das man an den Kinderwagen macht. Super laut, super nervig! Und jeder in der Nachbarschaft kennt dich und das nervige Kind mit dem Tut Tut Flitzer. Ganz schlimm daran: Das Kind ist gerade eingeschlafen und man kommt beim Rausheben auf eine Taste. Hab den Ohrwurm vom Lied, das dann kommt, bis heute. 'Los geht's, ich nehm dich mit – auf eine lange Reise gehen wir beide zusammen. Möp, möp!'"
- "Ätzend waren auch Stifte zum Anmalen der Fliesen in der Badewannen. Die Farbe ging von unseren überstrichenen Altbau-Fliesen leider nicht mehr ab."
- "Meine Mutter hat mal Sticker verschenkt, die ich nur noch seeeehr schwer vom Holzfußboden pulen konnte ... Extra-Strong! Danke!"
- "Die Playmobil Feuerwehrstation war eeeeigentlich eine genial Idee. (Von mir, ups!) Heiß ersehnt. Nur werde ich sowas nie wieder im Originalkarton verschenken. An Heiligabend gefühlte 1200 Einzelteile zusammenzustecken, während ein ungeduldiger Vierjähriger auf seinen Spieleinsatz wartet – nicht cool!"
- "Bitte KEIN Paw Patrol-Merchandise mehr! Sorry, aber wir sind nur noch genervt von Chase, Ryder und Co.!"