Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Sobald das neue Jahr beginnt, steht das erste Kinderfest in der Kita schon wieder vor der Tür: Karneval, wie es im Rheinland bezeichnet wird. In vielen anderen Bundesländern nennen wir das Verkleidungsfest auch einfach Fasching. Hauptsache das Kostüm sitzt. Und natürlich die Schminke. Denn was wäre ein echter Pirat ohne seinen coolen Schnäuzer. Oder der Schmetterling ohne die Extraportion Glitzer im Gesicht. In diesem Artikel zeigen wir euch insgesamt 13 Schminkideen, um an Karneval (oder Fasching) zu glänzen. Für kleinere und größere Kinder. Mal mehr, mal weniger aufwendig. Aber eine Make-up-Ausbildung braucht keiner für diese niedlichen Looks. Denn: Perfekt muss hier gar nichts sein. Eure Minis werden die Verwandlung lieben.
Unbedingt vor dem ersten Schminken lesen ...
Worauf ihr bei der Sicherheit der Schminkprodukte für Kinder achten müsst, erklären wir euch in diesem Artikel:
Regenbogen schminken

Schwierigkeitsstufe: leicht! Für dieses Karnevals-Make-up braucht ihr keine fünf Minuten. Ideal für ungeduldige Kinder (und Eltern). Die Regenbogenfarben nacheinander entlang den Wangenknochen ziehen. Die Augenbrauen betupft ihr am besten mit wasserbasierten Gesichtsfarben.
Spiderman schminken

Der Superheld vieler Kinder: Spiderman lässt sich mit dieser Vorlage super nachmalen.
- Begonnen wird mit der roten "Maske".
- Dann mit einem schwarzen Schminkstift das "Netz" zeichnen.
- Zuletzt die Augen weiß malen. Darauf kann aber ggf. auch verzichtet werden, denn manche Kinder können hier sehr empfindlich reagieren.
Maus schminken

Extra-einfach! Das Maus-Kostüm ist mit einer Schürze und Haube relativ schnell zusammengesucht. Wer kann, näht die Öhrchen selbst an. Alternativ kann hier auch ein Haarreif mit Öhrchen bestellt werden. Zum Maus-Make-up müssen wir nicht viel sagen, oder? Das kriegt ihr hin!
Rockstar Make-up

Alle David Bowie-Fans unter uns dürften jetzt laut "YEAH!" rufen. Das ikonische Make-up aus den Siebzigern kann durchaus auch 50 Jahre später cool aussehen. Vielleicht sogar noch cooler, wenn euer Fünfjähriger den Kita-Karneval damit rockt. Was ihr dafür braucht:
- einen blauen und einen roten Schminkstift für den Blitz
- und silbriges Glitzergel
- Wer mag, dekoriert kleine Fetzen essbare Silberfolie auf dem Glitzergel.
Dazu passt am besten ein altes T-Shirt, das ihr standesgemäß an Armen und Bündchen zerreißen könnt.
Kleine Hexe schminken

Nicht nur für Karneval oder Fasching, sondern auch an Halloween ein perfektes Make-up: Die kleine Hexe freut sich über eine Spinne, die ihr über die Stirn krabbelt und ein Spinnennetz auf der Wange. Am besten mit einem feinen Schminkpinsel aufmalen. Dann wird es auch akkurat.
Pirat schminken

Dieser Seeräuber hat seinen gefährlichen Blick schon gut einstudiert. Für das Piraten-Make-up braucht ihr lediglich schwarze Kinderschminke, die ihr einfach mit dem Zeigefinger auftragen könnt. Fertig sind Bart und Augenbrauen. Extra-gefährlich wird es mit einer roten Narbe an der Wange.
Einhorn schminken

Zugegeben: Dieses Make-up ist eher etwas für Fortgeschrittene. Aber keine Scheu, Schritt für Schritt bekommt ihr auch dieses süße Einhorn-Gesicht hin:
- Beginnt mit dem Horn. Erst das weiße Dreieck mit einem Schminkstift vorzeichnen. Dann mit einem grauen Stift (ein grauer Kajal funktioniert auch) die Konturen nachzeichnen. Die Stifte müssen relativ dünn sein.
- Jetzt die Wangen und die Augenpartie mit bunten Farben bemalen. Dazu am besten einen kleinen Schwamm und wasserbasierte Gesichtsschminke nutzen – und tupfen. (In diesem Set ist alles enthalten.)
- Jetzt mit dem Zeigefinger die weißen Flecken wischen.
- Zum Schluss mit Glitzergel kleine Akzente setzen.
Herzensbrecher

Zu süß! Und so einfach! Für dieses Karneval-Kostüm braucht ihr nicht viel:
- ein schickes Hemd
- vielleicht ein paar Hosenträger
- eine coole Jeans
- und roten Lippenstift für Mama!
Und jetzt bekommt der kleine Kerl gaaaaanz viele Küsse verpasst. Kein Problem, oder!?
Schmetterling schminken

Das Schmetterlings-Make-up sieht zwar etwas aufwendiger aus, ist es in der Praxis aber gar nicht. Der schwierigste Part: Ihr braucht ein Kind, das ein paar Minuten still sitzen kann. Beginnt erst mit den hellen Tönen und dann malt ihr mit den dunkleren Tönen nach. Haltet dieses Bild einfach direkt neben das Gesicht eures Kindes. Schmetterlingsflügel runden das Kostüm perfekt ab.
Mini-Hase schminken

Zu diesem kleinen Hasen lassen sich auch schon unsere Krabbelmäuse verkleiden. Rote Nase und Barthaare malen, Hasen-Ohren aufsetzen und fertig!
Tiger schminken

Wieder ein etwas aufwendigeres Make-up. Aber macht was her! Probiert es eher bei älteren Kita-Kids – oder bei sehr geduldigen Kleinkindern:
- Als Erstes kommt die orangefarbene Basis.
- Dann mit einem Pinsel die weißen Konturen malen.
- Zuletzt die schwarzen Linien ziehen.
Eine genaue Anleitung mit ein paar Tipps und Tricks findet ihr in diesem Artikel:
Batman oder Batgirl schminken

Ganz wichtig: Für dieses Fledermaus-Gesicht braucht es wischfeste schwarze Farbe, die gut hält (z. B. über Amazon). Darüber ein bisschen Glitzergel. Und die passende Öhrchen plus Umhang. Los geht der Flug!
Holzfäller

Lieblings-Kostüm: Diesem kleinen Kerl kann doch wirklich niemand widerstehen. Und für das Make-up braucht ihr nur einen schwarzen Schminkstift (wischfest!), um den Fake-Bart zu malen. Ein Holzfällerhemd und eine Spielzeug-Axt könnt ihr hier bestellen.