Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Was gibt es Schöneres als ein Kinderlachen?! Und noch besser: Lachen ist sogar ansteckend. Zumindest geht es mir so: Wenn mein Sohn lacht, muss ich immer mitlachen. Das hat schon etliche Situationen entspannt und schweißt uns ordentlich zusammen. Denn Lachen verbindet und macht gelassen. Und das können wir in diesen Zeiten wohl alle gut gebrauchen. Umso schöner, wenn auch Kindergartenkinder regelmäßig was zu lachen haben. Witze für kleine Kinder sollten am besten schön kurz sein, damit sie sie sich gut merken können. Wir haben für euch die lustigsten Witze für die Kleinen zusammengetragen.
37 Witze, über die (nicht nur) Kitakinder lachen
- Sag mal ganz schnell "Hirsch heiße ich"! (Klingt dann wie "Hier sch**** ich".)
- Sag mal ganz schnell und oft hintereinander "weiß, weiß, weiß ..." Anschließend: Was trinkt die Kuh? (Die meisten werden dann wohl "Milch" statt "Wasser" antworten.)
- Haumich und Pflaumich sitzen auf dem Baum. Pflaumich fällt runter. Wer bleibt oben? (Antwortet man "Haumich", hat das Kind quasi die Erlaubnis, einen zu hauen.)
- Ich wollte Spiderman anrufen, aber er hatte kein Netz.
- Ich wollte ein Brötchen anrufen, aber es war belegt.
- Wovon träumen Katzen? Von einem Muskelkater.
- Fragt eine Kerze: "Ist Wasser gefährlich?" Antwortet eine andere Kerze: "Davon kannst du ausgehen!"
- Was ist bunt und rennt über den Tisch? Ein Fluchtsalat.
- Welche Vögel können nicht hören? Die Tauben.
- Wie heißt eine Gruppe von Wölfen? Wolf-gang.
- Was machen Piraten mit einem Computer? Die Enter-Taste drücken.
- Wie heißt ein Zauberer, der eine Stunde für einen Zauberspruch braucht? Harry Stotter.
- Zu welchem Arzt geht Pinocchio? Zum Holz-Nasen-Ohrenarzt.
- Was mögen Piraten am liebsten? Kapern.
- Was sagt der große Stift zum kleinen Stift? Wachs-mal-Stift.
- Wie heißt ein Bumerang, der nicht zurückkommt? Stock.
- Sagt die eine Unterhose zu anderen: "Warst du im Urlaub? Du bist so braun."
- Wie heißt ein Cowboy ohne Pferd? Sattelschlepper.
- Wer ist glücklich und stinkt? Das Gefurztagskind.
- Was sagen die Holzwurmeltern abends zu ihren Kindern? "Husch, husch ins Brettchen!"
- Treffen sich zwei Rühreier. Sagt das eine: "Irgendwie bin ich so durcheinander."
- Lena streichelt die Katze ihrer Oma. Als sie anfängt zu schnurren, erschrickt Lena und fragt: "Oma, wie kann ich den Motor wieder ausstellen?"
- Kommt Häschen in den Laden und fragt: "Haddu frische Möhren?" Der Verkäufer sagt: "Leider nicht mehr." Am nächsten Tag kommt Häschen wieder in den Laden und fragt: "Haddu frische Möhren?" Der Verkäufer sagt wieder: "Leider nicht mehr." Am dritten Tag fragt Häschen den Verkäufer noch mal: "Haddu frische Möhren?" Der Verkäufer freut sich und sagt: "Ja, ich habe noch ganz viele!" Sagt Häschen: "Dann mussu sie verkaufen!"
- Treffen sich zwei Fische. Sagt der eine: "H(a)i!" Fragt der andere: "Wo?"
- Laufen zwei Zahnstocher den Berg hoch. Kommt ein Igel vorbei. Sagt der eine Zahnstocher zum anderen: "Wenn ich gewusst hätte, dass hier ein Bus fährt, hätten wir den ja nehmen können."
- Im Einkaufszentrum steht ein Schild, auf dem steht: " Auf der Rolltreppe müssen Hunde getragen werden." Fragt Oma: "Und wo bekomme ich jetzt so schnell einen Hund her?"
- Lisa sagt zu Theo: "Wusstest du, dass Mädchen schlauer sind als Jungs?" Darauf Theo: "Nein, das wusste ich nicht." Antwortet Lisa: "Siehst du!"
- Wofür braucht die Polizei eine Schere? Um den Einbrechern den Weg abzuschneiden.
- Was brutzelt in der Pfanne und hat Stoppeln? Bartkartoffeln.
- Was liegt am Strand und redet undeutlich? Eine Nuschel.
- Was liegt am Strand, redet undeutlich und ist erkältet? Eine Niesnuschel.
- Mama bringt die kleine Lotta ins Bett. Nach einer Weile kommt Papa leise herein und fragt: "Ist sie eingeschlafen?" Antwortet Lotta: "Ja, und sie schnarcht."
- Was ist gelb, krumm und schwimmt auf dem Wasser?
- Was darf bei einer Knackwurst nicht fehlen? Das "n".
- Was ist das Wichtigste am Barsch? Das "B".
- Fragt der Polizist den Dieb: "Warum haben sie den Roller gestohlen?" Antwortet der Dieb: "Na ja, er stand da einfach so an der Hauswand herum. Da dachte ich, ich nehme ihn lieber mit, bevor ihn jemand klaut."
- Wie bringt man einen Elefanten in den Kühlschrank? Tür auf, Elefant rein, Tür zu. Wie bringt man eine Giraffe in den Kühlschrank? Tür auf, Elefant raus, Giraffe rein, Tür zu. Alle sind auf der Party, wer fehlt? Die Giraffe, sie ist ja im Kühlschrank. Wie kann man einen Fluss mit Krokodilen überqueren? Einfach darüber laufen, es sind ja alle auf der Party.
Die folgenden Bücher mit Witzen für Kindergartenkinder können wir euch ans Herz legen:
"Was liegt am Strand und redet undeutlich? Rätselwitze und Quatschbilder" von Jörg Mühle und Moni Port, Klett Kinderbuch, 10 Euro.
"Was sitzt im Wald und winkt? Mehr Rätselwitze und Quatschbilder" von Jörg Mühle und Moni Port, Klett Kinderbuch, 12 Euro.
"Lieblingsbuch für Erstleser: 40 wirklich lustige Kinderwitze" von Patricia Wons, 7,99 Euro.
"Erstleser Witzebuch für Kinder ab 5: Einfach Lesen lernen mit Kinderwitzen und Scherzfragen" von Carlotta Lange, 8,90 Euro.
"Die allerbesten Kinderwitze" von Waldemar Schornsteiner, für Kinder ab sechs Jahre, Loewe, 5,95 Euro.