Bezahlte Kooperation

Im Test: Das Familienspiel "Crazy Ball 2 – das verrückte Labyrinth" von TOMY

Das neue Familienspiel "Crazy Ball 2" verspricht nicht nur jede Menge Spaß und Action, sondern fördert auch ganz nebenbei die Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit von Groß und Klein. Warum das Spiel auch unsere Mama-REPORTER samt Nachwuchs begeistern konnte, verraten sie euch hier.

© Foto: privat

Das Spiel im Detail:

Mit viel Geschick und etwas Glück muss eine Kugel durch ein Labyrinth aus kniffeligen Hindernissen navigiert werden. Es erwarten euch zum Beispiel eine Kippschale, ein Korkenzieher, eine Grube, eine Glücksschale und ein Katapult, die es zu meistern gilt. Das bedeutet jede Menge Nervenkitzel für deinen Nachwuchs.

Das Spiel lässt sich allein oder mit mehreren Personen spielen und fördert die Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit. 
Besonders cool: Das Spiel kommt mit einer Halterung, in die man das Smartphone einklemmen und lustige Videos vom Spielen machen kann. Das Spiel lässt sich außerdem mit seinem Vorgänger "Crazy Ball 1" verbinden, sodass sich ein doppelt so großes Labyrinth mit doppelt so viel Spaß ergibt.

Das sagen unsere Mama-REPORTER:

Für Jung und Alt – von Daniela M. aus Apolda

© Foto: privat

Meine Familie ist sehr begeistert von dem Spiel. Es steht bei uns in der Küche und alle paar Minuten sitzt ein anderes Familienmitglied daran und versucht sein Glück, egal wie alt. Wir haben uns jetzt sogar den Vorgänger dazu gekauft und meine Fünfjährige wird es demnächst definitiv mal mit in den Kindergarten nehmen. Das Spiel sorgt einfach für den ganz großen Spielspaß und wir können es daher nur weiterempfehlen. Was am meisten Spaß gemacht hat, kann ich gar nicht sagen, da alles toll. Das Spiel ist auf jeden Fall ab fünf Jahren geeignet, nach oben gibt es aber, meiner Meinung, nach keine Grenze. 

 Bewertung: 5 von 5 Sterne 
 

Toller Spielspaß – von Iris V. aus Bottrop

© Foto: privat

Als wir das Spiel auspackten, kam es mir gleich bekannt vor. Als Kind hatte ich den Vorgänger – "Crazy Ball 1". Daher habe ich es auch erst einmal selbst ausprobiert und konnte mich kaum davon losreißen, es macht mir noch genauso viel Spaß wie früher. Erklärt ist "Crazy Ball 2" schnell. Man muss mit der Hilfe von verschiedenen Tasten und Reglern eine kleine Kugel durch ein Labyrinth navigieren. Man kann alleine spielen oder gegeneinander. Es gewinnt dann derjenigen, dessen Kugel am schnellsten durch das Labyrinth gelangt. Meiner fünfjährigen Tochter gefällt das Spiel ebenfalls sehr gut. Sie hat viel Spaß dabei, gegen mich oder ihre Freundinnen anzutreten. Sie spielt es aber auch gern solitär. Ich finde es gut, dass durch das Spielen die Konzentrations- und die Koordinationsfähigkeit gefördert wird. Am Labyrinth befindet sich eine Handyhalterung, damit man die eigenen Spiele aufnehmen kann. Das Feature ist aber meiner Meinung nach eher was für ältere Kinder, die ein eigenes Handy haben. Es besteht übrigens auch die Möglichkeit "Crazy Ball 1" und "Crazy Ball 2" miteinander zu verbinden, sodass man einen doppelt so langen Parcours bewältigen muss. Das Spiel bekommt eine klare Kaufempfehlung von uns!
Bewertung: 5 von 5 Sterne

Spannung pur – von Samantha M. aus Dieburg

© Foto: privat

Mit viel Spannung starteten wir in die ersten Versuche, den Parcours zu meistern. Sowohl Klein als auch Groß waren mit Freude dabei. Es dauert ein wenig, bis man den Dreh raus hat. Wenn dann aber jeder versucht der oder die Schnellste zu sein, wird es nie langweilig. Die Altersangabe ist angemessen, denn das richtige Gefühl um jeden Knopf richtig zu drehen oder zu drücken ist für jüngere schwierig. Am besten finden wir, dass die Spannung nicht nachlässt. Jeder versucht den Parcours ohne Fehler zu meistern. Sehr empfehlenswert, ganz besonders für Kugelbahn-Liebhaber.

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Wir empfehlen das Spiel auf jeden Fall weiter — von Sara R. aus Sankt Ingbert

© Foto: privat

Bereits beim Auspacken waren wir positiv überrascht, weil kein großer Aufbau notwendig war. Das Spiel hat dann auch schnell die Begeisterung in uns geweckt und jeder wollte einen neuen Rekord für das Durchlaufen des Parcours aufstellen. Der Sinn des Spiels ist es nämlich, die Kugel schnellstmöglich vom Start bis ins Ziel zu bringen. Fällt die Kugel zwischendurch herunter, wird sie wieder an den Ausgangspunkt am Start gelegt. Mit den vorhandenen Knöpfen lässt sich die Kugel bewegen. Hier hat nicht nur unser sechsjähriger Sohn eine Menge Spaß, auch wir Erwachsene wurden vom Fieber gepackt. Während des Spiels benötigt man neben Geschick auch eine gewisse Portion Glück, was das Spiel immer wieder spannend macht. Allerdings haben wir mit unserem Sohn eine kleine Regeländerung vereinbart. Wenn die Kugel während des Spiels herunterfällt, sollte man laut Anleitung von vorne beginnen. Dies ist nicht sehr motivierend für ihn, vor allem wenn er es bereits fast ins Ziel geschafft hat. Hier haben wir vereinbart, dass er die Kugel an die letzte geschaffte Station legen darf. Für uns Erwachsene bleibt die ursprüngliche Regel bestehen. Die Altersempfehlung ab fünf Jahren ist unserer Meinung nach angemessen. Wir empfehlen das Spiel auf jeden Fall weiter, weil es Riesenspaß macht und die Kinder sich auch alleine damit beschäftigen können. Mit dem mitgelieferten Verbindungsstück kann man das Spiel auch noch mit "Crazy Ball" verbinden.
Bewertung: 5 von 5 Sterne

Ein Spaß für für die ganze Familie – Franziska Z. aus Hennef

© Foto: privat

"Crazy Ball 2" ist ein tolles Geschicklichkeitsspiel, das viel Geduld erfordert. Unserer Meinung nach, macht aber jede einzelne Station super viel Spaß. Unsere Jungs haben sich nicht entmutigen lassen und es so lange probiert, bis sie es schafften, die Kugel durch den Parcours zu führen. Abends hat es dann auch meine ältere Tochter mit Begeisterung ausprobiert. Selbst wir Eltern waren so fasziniert und gefesselt, dass wir bereits "Crazy Ball 1" gekauft haben und beide Level verbunden haben. 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Wow! Das Spiel möchten wir auch haben!

Du bist neugierig geworden und möchtest dein Kind mit dem Familienspiel "Crazy Ball 2 – das verrückte Labyrinth" von TOMY überraschen? Hier kannst du es bestellen.

Die Testberichte findest du übrigens auch auf Mama-REPORTER.de.

Werde Mama-REPORTER!

Du willst selbst die neuesten Familien-Produkte kostenlos testen und darüber berichten? Dann werde Mama-REPORTERIN und registriere dich schnell und einfach unter Mama-REPORTER.de. Jetzt Mama-Reporterin werden!

Lade weitere Inhalte ...