
Mit dem Aufschlagen des Buches startet die Geschichte als Hörbuch mit professionellen Stimmen, Geräuschen und musikalischer Untermalung. Die Kinder steuern die Geschichte dabei eigen ständig über das Umblättern – SAMi erkennt, welche Seite das Kind aufgeschlagen hat. Seite für Seite erleben die Kleinen so die faszinierende Welt der Bücher.
Mehr Infos unter www.sami-lesebaer.de
Das sagen unsere Mama-REPORTER zum Lesebären SAMi:
"Die Kinder lieben Sami und die tollen Bücher" – Ricarda M. und der Regenbogen-Kita in Hallbergmoos

Die Inbetriebnahme der SAMi-Figur war super einfach. Steckt man den Lesebären SAMi auf eines der dafür vorgesehenen Bücher, wird die Audio-Datei für das jeweilige Buch automatisch geladen. Pro Buch hat das ungefähr eine Minute gedauert – schnell und problemlos. Die Kinder waren schon sehr aufgeregt und haben sich auf die neuen Bücher gefreut. Das Lesebär SAMi diese vorliest, ist das Besondere. Sie lauschten der Geschichte sehr aufmerksam. SAMi liest immer die Seite vor, die das Kind aufgeschlagen hat und hört auf, wenn er zu Ende gelesen hat. Der Lesebär ist eine tolle Idee, Kinder für Bücher zu motivieren. Die Kinder lieben SAMi und die tollen Bücher.
Bewertung: 5 von 5 Sternen
"Ein Lesebär der begeistert!" – Simone B. und der Kita am Lins aus Geiselhöring

Die Freude über den Lesebären SAMi war groß in der Maulwurfgruppe unserer Kita. Die Kinder (zwischen drei und sechs Jahren) haben das Testpaket gemeinsam mit den Erzieherinnen ausgepackt und waren von Anfang an begeistert. Darin enthalten, war der Lesebär und drei Bücher. Das Buch zu "Paw Patrol" gefiel allen Kindern sofort am besten! Die Handhabung von SAMi ist kinderleicht: Einfach den Lesebären in die Eisscholle oben am Buch stecken, das erste Buch aufschlagen und den Geschichten, die SAMi vorliest, lauschen. Teilweise saßen die Kleinen bis zu einer Stunde vor den Büchern! Durch das Umblättern konnten sie das Tempo der Geschichten selbst bestimmen. Auch das pädagogische Personal ist vom SAMi begeistert, er erinnert an die Hörspielzeit von früher, jetzt noch mit Bildern aus dem Buch untermalt! Einfach toll!
Bewertung: 5 von 5 Sternen
"Selbstständig einschalten und umblättern sind kein Problem" – Margit Ring und der St. Josef Kita aus Arnbruck

Die SAMi-Figur, also der Eisbär, ist sehr schön gestaltet und wirkt freundlich auf die Kinder. Da er ohne großen Schnickschnack kommt, kann auch nichts kaputtgehen. Bei der Inbetriebnahme gab es kleine Schwierigkeiten. Es brauchte mehrere Anläufe und mehrere helfende Personen, bis es klappte. Wahrscheinlich lag es an der Wlan-Kopplung zwischen SAMi und dem Computer. "Plötzlich" und nach mehrmaliger Wiederholung. klappte es dann. Seitdem ist die Nutzung von SAMi, auch bei der Neuinstallation von zusätzlichen Büchern, unproblematisch. Die Kinder können SAMi selbstständig bedienen. Einschalten, aufstecken und umblättern sind kein Problem! Allerdings ist es für jüngere Kinder (Krippenalter) schwierig zu erkennen, wann umgeblättert werden muss. Sie brauchen Hilfestellung, wenn sie SAMi sinnvoll nutzen sollen. Ab fünf Jahren funktioniert alles selbstständig. Die Vorlesestimmen und Geräusche sind sehr schön gemacht und fördern die Motivation. Die Nutzung von SAMi im Kindergarten ist eine gelungene Abwechslung, aber besser aufgehoben ist er zu Hause im Kinderzimmer. Weil jedes Kind blättern will. Und jedes Kind will zu einer unterschiedlichen Zeit blättern. Alles in allem ist SAMi aber sehr zu empfehlen.
Bewertung: 4 von 5 Sternen
"SAMi ist einfach und intuitiv zu bedienen!" – Christina S. und der Kita am Buchenberg Daubringen

Wir haben bei uns in der Kita nach dem Mittagessen eine Ruhezeit. Die Kinder, die keinen Mittagsschlaf mehr benötigen, sollen sich ausruhen. Alle Kinder haben eine Kuscheldecke und Kissen. Für diese Zeit ist der Lesebär SAMi optimal. Ein Kind hat die Aufgabe übernommen umzublättern und alle anderen haben zugehört. Es war sehr gemütlich und alle waren aufmerksam. Alle Kinder konnten SAMi intuitiv direkt richtig bedienen. Besonders praktisch für den Alltag in der Coronazeit: SAMi ist auch gut zu reinigen. Unser Fazit: In großen Gruppen wurde es manchmal etwas unruhig und SAMi wurde oft sehr laut gestellt. In Ruhezeiten oder bei "Kleingruppenarbeiten" ist SAMi aber optimal geeignet für die Kita!
Bewertung: 4 von 5 Sternen
"SAMi weckt das Interesse am Lesen lernen" – Katharina S. und der Kita am Südfeld aus Berlin

SAMi zog direkt nach seiner Ankunft in die "Ruheecke" im Raum der Kita-Grupe "Buntspechte" ein und nimmt seitdem täglich die Kinder mit in die faszinierende Welt der Bücher. Die Kinder konnten SAMi schnell und intuitiv bedienen. Die Bücher sind zauberhaft und die Illustrationen sind liebevoll und sehr kindgerecht gezeichnet. Die Geschichten sind lustig, spannend und lehrreich, die Sprecherinnen und Sprecher klingen angenehm freundlich und unaufgeregt sanft, die passenden Soundeffekte und Hintergrundgeräusche regen außerdem die Fantasie an und lassen die Kinder tief in die Erzählwelten eintauchen. Die rührende Geschichte "Der größte Schatz der Welt" ist das Lieblingsbuch der Kinder und wird auch mehrmals von der ersten bis zur letzten Seite geblättert und gehört. Die Audioqualität ist sehr gut. Der Akku hält ca. 10 Stunden und wird mit USB wieder aufgeladen. Vorschulkinder werden durch SAMi auch beim Lesenlernen begleitet und lernen spielerisch erste Zusammenhänge zwischen gesprochenen und geschriebenen Wörtern kennen. Das Interesse am Lesenlernen wird geweckt und wächst!
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Wow! Den Lesebären SAMi möchten wir auch testen!

Du bist neugierig geworden und möchtest dein Kind mit SAMi überraschen? Hier kannst du ihn bestellen.
Werde Mama-REPORTER!
Du willst selbst die neuesten Familien-Produkte kostenlos testen und darüber berichten? Dann werde Mama-REPORTERIN und registriere dich schnell und einfach unter Mama-REPORTER.de. Jetzt Mama-Reporterin werden!