Bezahlte Kooperation

Traumhafter Familienurlaub im schönen Melun val de Seine

Unsere Mama-REPORTERIN Anna Marino durfte mit ihrer Familie ins französische Melun reisen. Vater, Mutter und Töchterchen erlebten einen rundum gelungenen Kurzurlaub.

Sightseeing in Melun: Schloss aus dem 17. Jahrhundert: Chateau de Vaux-le-Vicomte© Foto: privat
Sightseeing in Melun: Schloss aus dem 17. Jahrhundert: Chateau de Vaux-le-Vicomte

Anreise und Kennenlernen

Unsere Reise beginnt früh morgens an einem Freitag im September. Wir starten von Oberteuringen aus. Unser Ziel: Melun val de Seine in Frankreich. Gegen Mittag erreichen wir den wunderschönen Ort mit seinen ca. 40.000 Einwohnern, der etwa eine Autostunde von Paris entfernt gelegen ist. Sogleich machen wir uns auf die Suche nach unserer Übernachtungsstätte, dem "La Closerie des 3 Marottes". Dort angekommen erwartet uns schon eine freundliche Dame, die uns gleich das komplette Gebäude und den Garten zeigt. Das Gebäude wirkt sehr historisch und die vielen Winkel machen auch unser Zimmer ganz besonders gemütlich.

Für den Nachmittag haben wir ein Treffen mit den Damen des Fremdenverkehrsamts im "Gendarmerie Museum" vereinbart. Erneut werden wir wieder sehr herzlich empfangen. Grundsätzlich erkennt man an der Freundlichkeit der Menschen hier in diesem wunderschönen Gemeindeverband immer wieder die Einflüsse der nahegelegenen Stadt der Liebe, Paris. Und doch hat dieser Ort etwas eigenes, etwas ganz Besonderes... Zurück zum Geschehen: Wir stellen uns einander vor und werden durch das Museum geführt. Wir erfahren viel über verschiedene historische Momente der Gendarmerie, die Entstehung ihrer Einheit und die Einsatzgebiete. Wir dürfen sogar eine echte Gendarmerie-Jacke anprobieren – da fühlt man sich richtig wie früher.

Gastfreundliche Markthändler und spektakuläre Flugshows

Samstag früh, gleich nach dem leckeren Frühstück in unserer Unterkunft, treffen wir uns wieder mit unseren "Gastgebern" im Zentrum von Melun. Gemeinsam machen wir die Innenstadt unsicher und besuchen den Wochenmarkt. Dieser Markt ist der größte in der Region und bietet regionale und frische Produkte an. An einer Theke dürfen wir super leckeren Käse probieren. Die Verkäufer an den Ständen sind wahnsinnig herzlich und gastfreundlich: Immer wieder dürfen wir etwas von ihren Produkten testen. Nach dem Besuch auf dem Markt geht es weiter durch die Innenstadt, und wir schlürfen noch ein Getränk in einem gemütlichen Café.

Besuch auf dem Flugplatz

© Foto: privat
Auf dem Flugplatz kann Kind nur staunen

Am Nachmittag fahren wir mit dem Auto zum Flugplatz "Aerodrom Melun Villaroche", der nur 20 Autominuten vom Zentrum entfernt liegt. Da diese Attraktion so bekannt ist, sind neben uns viele Menschen aus verschiedenen Ländern da. Wir dürfen faszinierende Flugshows beobachten und uns historische Militärflugzeuge und militärische Fahrzeuge anschauen. Unsere Kleine ist ganz von den Socken. So etwas hat sie noch nie gesehen.

Ehre und Schlossbesuch

Abends, wieder im Zentrum Meluns angekommen, feiern wir beim Stadtfest mit, welches für diesen Abend angekündigt war. Die Menschen tanzen und haben Spaß. Besonderes Highlight: Auch der Bürgermeister dieser tollen Stadt ist da und begrüßt uns sogar persönlich. Wir fühlen uns sehr geehrt.

Den Sonntag beginnen wir mit etwas Wehmut, da es unser letzter Tag in Melun sein wird. Es geht gleich zum "Chateau de Vaux-le-Vicomte". Hierbei handelt es sich um ein Schloss aus dem 17. Jahrhundert. Wir bekommen einen Audioguide, der uns durch das Schloss führt. Es herrscht eine unglaublich tolle Atmosphäre, denn es fühlt sich an, als wäre man in einem anderen Jahrhundert. Das Schloss hat zudem einen riesigen Außenbereich.

Seine-Fahrt und Abschiedsschmerz

© Foto: privat
Eine Seefahrt, die ist lustig...

Nach der Besichtigung des Schlosses erwartet uns eine Fahrt mit dem Elektroboot auf der Seine. Wir verbinden die Fahrt mit einem gemütlichen Picknick mit dem Proviant, den wir in unserer Unterkunft bekommen haben. Wir fahren circa eine Dreiviertelstunde durch die Innenstadt von Melun.

Wir haben einen tollen Blick auf ein sehr altes Gebäude, das heute als Gefängnis genutzt wird. Als wir wieder zurück sind, erwartet uns erneut eine unserer "Gastgeberinnen", die uns schon während unseres Aufenthalts begleitet hat. Sie verabschiedet uns herzlich und wünscht uns eine gute Fahrt. Wir haben uns hier wirklich sehr gut aufgehoben und willkommen gefühlt. 

Mit vielen schönen Erinnerungen an diese Stadt sowie tollen Eindrücken, besonders von den sehr herzlichen Einwohnern Meluns, machen wir uns glücklich auf den Heimweg. Diese Reise behalten wir als eine ganz besondere im Gedächtnis. Und wir wissen schon: Beim nächsten Besuch wird auch das nahegelegene "Disneyland Paris" auf jeden Fall als Ziel auf unserer Liste stehen. Wir freuen uns jetzt schon sehr darauf und sagen: "Bis ganz bald, Melun!"

Mit der Familie nach Paris

Unser Tipp: Zwischen Melun val de Seine und der französischen Hauptstadt besteht eine tolle und schnelle Bahnverbindung. Für die Strecke vom "Gare de Melun", dem Bahnhof in Melun und dem "Gare de Lyon" in Paris braucht diese gerade einmal 27 Minuten. Perfekt für einen Tagestrip.

Wow! Da möchten wir auch hin!

Den Reisebericht findest du auf Mama-REPORTER.de

Du willst selbst die neuesten Familien-Produkte kostenlos testen oder mit deinen Liebsten auf Reisen gehen und darüber berichten? Dann werde Mama-REPORTERIN und registriere dich schnell und einfach unter Mama-REPORTER.de. Jetzt Mama-Reporterin werden!

Lade weitere Inhalte ...