
Das sagen unsere Mama-REPORTER:
Wir haben jetzt einen Dörromat! – Irlana N. aus Hamburg
„Oh, ein Babyofen“, ruft mein Sohn freudig. Ich: „Nein, das ist kein Ofen, sondern ein Dörrautomat.“ Er: „Was ist ein Dörromat?“ So hat unser neues Gerät gleich von Anfang an zwei Spitznamen bekommen. Auf Wunsch meines Sohnes starten wir als Erstes mit Apfelringen. Die liebt er sowieso, aber selbst gemacht ist es noch mal spannender. Um die Rohkostqualität und den Erhalt der Nährstoffe zu gewährleisten, stelle ich den „Dörromat“ auf nur 40 Grad ein. Das dauert dann ziemlich lange. Nach sechs Stunden haben wir keine Lust mehr. Die Apfelringe schmecken trotzdem. Sie sind außen weich und innen noch leicht knackig. Wir essen getrocknetes Obst fast täglich im Müsli. Das können wir jetzt auch selbst verfeinern. Als Nächstes machen wir aber erst mal Süßkartoffelpommes oder -chips. Die schmecken gut! Am Wochenende haben wir noch Kokos-Bananenkugeln gemacht – einige davon haben wir in Kakaopulver, andere in Moringa- und Weizengraspulver gewälzt. Der dunkelblaue Dörrautomat sieht sehr schick aus und ist kinderleicht zu bedienen. Noch ein Pluspunkt: Bei den niedrigen Temperaturen macht es nichts, wenn das Kind mal die Tür öffnet, da es sich trotzdem nicht verbrennt. Ich habe meinen Freundinnen schon begeistert von dem Gerät erzählt.
5 von 5 Sterne
Lust auf etwas gesundes? – Oliva L.-D. aus Hainichen

Ich bin Mama von fünf Töchtern und habe mich dementsprechend sehr über die Teilnahme an diesem Test gefreut. Mit dem Dörrautomat von Béaba kann man Obst und Gemüse schonend trocknen, Joghurt herstellen, Fruchtleder sowie gesunde Cracker und Chips. Das Gerät hat eine ganz tolle Optik. Es hat vier Einschubfächer und eine Krümelauffangschale. Es lassen sich außerdem verschiedene Gradzahlen und Zeiten einstellen. In der Anleitung stehen viele Snack-Beispiele, die man einfach nachmachen kann. Die Handhabung ist wirklich kinderleicht. Ich bin überrascht, dass alles so gut funktioniert. Meine Kinder und ich lieben vor allem die Trockenfrüchte. Durch die schonende Zubereitung bleiben wichtige Vitamine und Nährstoffe erhalten. Das finde ich besonders klasse. Der Dörrautomat lässt sich zudem auch super leicht reinigen. Wir sind sehr angetan und können den Dry'n'Snack nur empfehlen.
5 von 5 Sterne
Der Früchtetrockner begeistert die ganze Familie! – Madeleine S. aus Trendelburg-Langenthal

Für meinen 22 Monate alten Sohn versuchen wir so oft frisch zu kochen wie nur möglich. Mit dem Früchtetrockner können wir nun auch Obst selber trocknen. Der Dampfgarer war bei Lieferung fast betriebsfertig, sodass lediglich die Folien entfernt und die Bleche in den Früchtetrockner geschoben werden mussten. Als Erstes haben wir einen Apfel getrocknet. Dafür haben wir den Apfel in 6 mm dicke Scheiben geschnitten, die wir dann auf den zwei Blechen verteilt und mit Zitrone eingerieben haben. Wir haben den Apfel zehn Stunden trocknen lassen. Der Geräusch- und Geruchspegel des Früchtetrockners hält sich in Grenzen, sodass dessen Betrieb nicht stört. Das Dörrergebnis war überraschend gut. Sowohl Groß als auch Klein waren begeistert vom Ergebnis. Unserer Meinung nach schmeckt man auch ganz klar einen Unterschied zwischen gekauften und selbst getrockneten Früchten. Die selbst getrockneten sind viel geschmacksintensiver und dadurch fruchtiger. Der Früchtetrockner ist klein und kompakt, aber es passt erstaunlich viel hinein. Die Optik finde ich sehr schön. Wir sind sehr zufrieden mit dem Dampfgerät und können es mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
5 von 5 Sterne
Ein tolles Gerät! – Silke M. aus Mönchengladbach

Wir waren ganz überrascht und haben uns riesig gefreut, dass wir für den Test ausgewählt worden sind. Meine vierjährige Tochter war super gespannt, ob wir mit dem Automaten wirklich so leckeres Trockenobst machen können, wie wir es sonst fertig kaufen. Was soll ich sagen: Das geht tatsächlich. In meinem normalen Backofen würde ich das nie machen, denn es dauert schon eine ganze Zeit bis das Obst getrocknet ist und man tolle "Obstchips" hat. Den Dörrrautomaten von Béaba haben wir einfach morgens angemacht und nachmittags hatten wir dann etwas Leckeres und Selbstgemachtes. Wir haben auch eine herzhafte Variante mit Pastinaken, Möhren und Süßkartoffeln ausprobiert. Kleiner Tipp: Vorher etwas würzen, dann bekommt man die besten Gemüsechips schlechthin. Das Gerät ist wirklich eine Bereicherung und die Ergebnisse überzeugen.
5 von 5 Sterne

Wow! Den "Dry’n’Snack" möchte ich auch haben!
Du bist neugierig geworden und möchtest den Früchtetrockner selbst ausprobieren? Hier kannst du sie bestellen.
Die Testberichte findest du übrigens auch auf Mama-REPORTER.de.
Werde Mama-REPORTER!
Du willst selbst die neuesten Familien-Produkte kostenlos testen und darüber berichten? Dann werde Mama-REPORTERIN und registriere dich schnell und einfach unter Mama-REPORTER.de.