
Das Testprodukt: "My First Rush Hour" von ThinkFun
"My First Rush Hour" ist eine knifflige Herausforderung mit bunten Spielzeugautos und spannenden Logikaufgaben. Das Solitärspiel verspricht dabei nicht nur eine Menge Spaß für die Kleinen, sondern liefert ihnen auch wichtige Erfolgserlebnisse. Der kontinuierlich steigende Schwierigkeitsgrad fordert den Nachwuchs immer wieder aufs Neue heraus, ohne zu überfordern. So trainiert das Labyrinth-Schiebepuzzle, Farben und Formen zu erkennen, Spielsteine richtig zu platzieren und kleine Probleme planvoll zu lösen. Preis: 19,99 Euro, "My First Rush Hour"
Gesamtwertung: vier von fünf Sternen
Das sagen unsere Mama-REPORTER:
"Wenn Kinderaugen strahlen" – Kathrin aus Insingen

"Endlich habe ich auch mal so ein Spiel wie meine großen Brüder!" – Jayden, vier Jahre alt. Mein Sohn ist begeistert und stolz, nun so ein tolles Logikspiel zu besitzen. Ich als Mutter finde ebenfalls super, dass es auch für jüngere Kinder ein solches Spiel gibt. Lange haben wir darauf gewartet und es übertrifft alle Erwartungen. Der Spielablauf ist für die Kleinen leicht zu verstehen und das Spiel macht so viel Spaß, dass ich nach der Hälfte der Aufgaben (hochkonzentrierte 45 Minuten) sagen musste: "Wir spielen morgen weiter!" Nach zweimaligem Erklären durfte ich quasi nur noch zusehen. Die Altersempfehlung von drei bis fünf Jahren passt. Vom Spielaufbau bis zum Lösen der Aufgaben konnte mein Sohn alles selbst und ohne Hilfe machen, nur die Benennung von Farben und Formen hat Mama von ihm gefordert. Dem Kleinen hat das komplette Spiel sehr gut gefallen! Mir selbst hat am besten gefallen, dass er es nach kurzem Erklären ganz alleine spielen kann. Eine ganz klare Kaufempfehlung einer erfahrenen Fünffach-Mama!
Bewertung: 5 von 5 Sternen
"Ein tolles Spiel!" – Janine aus Wiesbaden

Wir durften das Spiel "My First Rush Hour" von Thinkfun gemeinsam mit unserem vierjährigen Sohn testen. Das Spiel ist relativ simpel aufgebaut und erklärt sich quasi von selbst. Mein Sohn hatte den Dreh schnell raus und wollte nur noch die roten Karten spielen. Es gibt drei Schwierigkeitsstufen: grün für "leicht", gelb für "mittelschwer" und rot "schwer". Ziel ist es, das kleine rote Auto durch Verschieben der beweglichen Fahrzeuge zum Ausgang zu fahren. Ein tolles Spiel für Kinder ab drei Jahren. Unser Sohn ist begeistert und spielt das Spiel sehr gerne. Auch alleine kann er sich lange damit beschäftigen.
Bewertung: 5 von 5 Sternen
"Macht richtig Spaß!" – Nila aus München

Nachdem wir zuerst das Spiel ausgepackt und die Gebrauchsanleitung gelesen hatten, haben wir unserer Tochter erklärt, wie das Spiel funktioniert. Am Anfang war es für sie etwas unverständlich, aber nachdem Mama und Papa es einmal auf der leichtesten Stufe vorgespielt haben, hat sie der Ehrgeiz gepackt und sie hat es selbst probiert. Mittlerweile hat sie auch schon alle Stufen bzw. Karten ("einfach", "mittelschwer", "schwer") durchgespielt und es macht ihr richtig Spaß. Sie fragt jetzt sogar nach, ob es noch mehr von den Karten gäbe, da sie die vorhandenen schon alle kennt. Wäre doch eine Idee Extra-Karten kaufen zu können.
Bewertung: 4 von 5 Sternen
"Fördert die Konzentration!" – Conny aus Ehrensfriedersdorf

Meine Kinder (drei und sechs Jahre alt) haben das Paket voller Vorfreude entgegengenommen. Wir durften das Spiel "My First Rush Hour" testen. Sofort wurde es ausgepackt, alle Autos aufgestellt, die Bedienungsanleitung gelesen (und verstanden) und los ging es. Wir haben mit der leichtesten Stufe angefangen, bei der das rote Auto den Weg nach "draußen" finden muss und haben uns dann zu den schweren Rätseln hochgearbeitet. Mein Vorschulkind hat sich jedoch schon nach kurzer Zeit ausgeklinkt – ihm war es zu einfach. Meine Tochter war allerdings richtig begeistert. Autos drauf, rätseln, neues Rätsel, Autos neu aufstecken, weiter. Meine Tochter war wie gefesselt. Bei jeder Gelegenheit wird das Spiel herausgeholt. Es kann je nach Lust und Laune gespielt werden. Und wenn man gerade keine Rätsel lösen möchte, dann eignen sich die Autos auch so super zum Spielen.
Bewertung: 4 von 5 Sternen
"Unterhaltsam und empfehlenswert für die Kleinen" – Britta aus Mölln

Nach ein wenig Unterstützung von Mama, war der Sinn des Spiels schnell erkannt und spontan für gut befunden. Auch die Anleitung erwies sich als doch nicht so kompliziert wie befürchtet und eine zusätzliche Kurzanleitung darüber, welches Auto was darf, war zudem äußerst hilfreich. Man manövriert das bewegliche Auto durch einen "Verkehrsirrgarten". Dieser ist durch unterschiedlich schwierige Schablonen vorgegeben. Bei den leichten Karten haben die Kleinen relativ schnell Erfolgsergebnisse. Bei den schwierigeren Karten ist es etwas kniffeliger, aber auch immer gut zu schaffen. So bleiben die Kinder motiviert und durch die Anzahl verschiedener Karten wird das Spiel nicht langweilig. Mein Sohn Henry findet das Spiel großartig. Er spielt es sowohl allein, als auch gemeinsam mit seinem großen Bruder Anton. Auch Anton findet, trotz seines Alters von sechs Jahren, noch deutlich Begeisterung an dem Spiel, wünscht sich zum nächsten Geburtstag aber das Original "Rush Hour" (vermutlich um seinem Bruder zu suggerieren, dass er für diese "First"-Version des Spiels eigentlich schon zu groß ist).
Bewertung: 5 von 5 Sternen

Alle Testergebnisse findest du auf Mama-REPORTER.de
Du willst selbst die neuesten Familien-Produkte kostenlos testen und darüber berichten? Dann werde Mama-REPORTERIN und registriere dich schnell und einfach unter Mama-REPORTER.de. Jetzt Mama-Reporterin werden!