
Das Testprodukt: Kindersitzrucksack "BoostAPak" von Trunki
Der "BoostAPak" verwandelt sich in Sekundenschnelle von einem Rucksack in einen Kindersitz fürs Auto. Er ist EU-zertifiziert (ECE R44.04) für Gruppe 2 und 3 und für Kinder von 15-36 Kilo bzw. Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren geeignet.
Preis: ca. 65 Euro, erhältlich in rosa oder grün
"Unser Sohn sitzt auf dem 'BoostAPak' wie ein König

Isabelle (zwei Söhne): "Das Innenleben des 'BoostAPak' ist wie ein kleiner Schalenkoffer gemacht: Er bietet Platz für Kuscheltier, Trinkflasche und die Brotbox für den Wandertag in der Kita. Wenn man ihn auf dem Rücken trägt, zwickt und drückt rein gar nichts. Der 'BoostAPak' ist so leicht, dass Konstantin (5) ihn selber tragen kann. Im Auto ist er im Nu installiert: Die Seite mit den Trägern auf die Sitzfläche, dann die Gurtfixierung ausklappen, Kind drauf setzen, angurten. Der Sitz ist etwas höher als herkömmliche Sitzerhöhungen, dadurch fühlt sich der Sohnemann wie der King auf seinem Thron, er hat den Überblick und kann Mutter vorn am Steuer sagen, wo's lang geht."
"Der Trunki 'BoostAPak' ist unschlagbar im Urlaub"

Heike (zwei Kinder): "Ein Autositz als Rucksack oder anders herum – das funktioniert! Unsere Große hatte gerade Besuch und so wurde der 'BoostAPak' getestet. Wie viel Spielzeug passt in den Rucksack? Wie macht er sich beim Tragen? Wie sitzt es sich auf dem Sitz? Unser Fazit: Für Mitfahrgelegenheiten, zum Beispiel im Urlaub, ist der 'BoostAPak' unschlagbar und macht sich bereits nach einem Urlaub bezahlt; er kostet in etwa soviel wie ein Leih-Kindersitz für 14 Tage. Für den Alltag nutzen wir jedoch einen klassischen Kindersitz. Aber: Für alle, die viel mit Kindern reisen, ist der 'BoostAPak' eine lohnenswerte Investition."