
Mir liegt keine aktuelle Studie zu den Lieblingsgetränken von Kindern in Deutschland vor. Aaaaber ich tippe: Acht vielleicht sogar neun von zehn würden sich für Apfelsaft bzw. Apfelschorle entscheiden. Immerhin 5,6 Liter tranken die Deutschen durchschnittlich pro Person im Jahr 2021. Wie passend kommen da die Ergebnisse von Öko-Test. Das Unternehmen hat insgesamt 33 naturtrübe Apfelsäfte (übrigens die deutlich gesündere Alternative zu klarem Apfelsaft!) getestet. Die meisten überzeugen durch Geschmack und Qualität. Doch vor einigen warnt der Bericht auch. Sie enthalten das Spritzgift Mepiquat, das in der EU eigentlich verboten ist.
Verlierer: Drei Apfelsäfte fallen mit "mangelhaft" durch
Von drei Produkten rät Öko-Test dringend ab, da zu hohe Spuren des Spritzmittels Mepiquat nachgewiesen wurden. "Laut Europäischer Chemikalienagentur ECHA wirkt sich Mepiquat langfristig schädlich auf Wasserorganismen aus. Wie bei allen Spritzgiften sind seine Wechselwirkungen mit anderen Pestiziden bisher zu wenig erforscht", erklärt Öko-Test. Das sind die aktuellen "Verlierer":
- Beckers Bester naturtrüber Apfel
- Netto Belsina Apfel naturtrüb
- Penny Paradiso Apfel naturtrüb
Ein Hersteller hat bereits Korrekturmaßnahmen angemeldet.
Die Gewinner
Insgesamt gesehen schneiden die meisten Apelsäfte mit Bestnoten ab: 13 Bio-Säfte und acht konventionelle Produkte erhalten das Ergebnis "sehr gut", unter anderem diese sechs Produkte:
Drei der Bio-Testsieger
- Voelkel Demeter Direkt-Apfelsaft
- Alnatura Apfelsaft naturtrüb
- dm Bio Apfelsaft naturtrüb
Drei Testsieger unter den konventionellen, mitunter sehr günstigen Marken
- Lindavia Apfel Direktsaft
- Rio D‘Oro Apfelsaft naturtrüb Aldi Nord / Aldi Süd
- Rewe Beste Wahl Apfel Saft naturtrüb
Alle Testergebnisse erhaltet ihr als ePaper über oekotest.de.
Tipp: Besser Schorle als Saft!
Saft, vor allem Apfelsaft, enthält viel Zucker. Die Tageshöchstmenge wird mit der unverdünnten Variante des Getränks schnell erreicht. Besser: zur Schorle mixen! Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, einen Teil Apfelsaft mit drei Teilen Wasser zu vermischen.