Nur scheinbar lecker

Schoko-Nikoläuse: Öko-Test warnt vor zu viel Mineralöl!

Öko-Test hat Schoko-Nikoläuse und Schoko-Weihnachtsmänner getestet und verteilt die Rute: In vielen Exemplaren stecken mitunter krebserregende Mineralölrückstände.

© Foto: iStock/Denise Hasse
Schoko-Nikoläuse mit Mineralöl findet Öko-Test nicht besonders lecker. Wir auch nicht ...

Guten Gewissens naschen? Das ist mit Schoko-Nikoläusen und Schoko-Weihnachtsmännern nur bedingt möglich, wie Öko-Test leider herausfand. In den meisten der 23 getesteten Produkte fanden die Experten zu viel Mineralöl. Nicht so lecker, denn bestimmte der in drei Produkten entdeckten Mineralölverbindungen, nämlich beispielsweise die aromatischen Mineralölbestandteile (MOAH), sind sogar krebserregend. Und so etwas wollen wir unseren Kindern wohl mit Sicherheit nicht vorsetzen. Die Werte liegen zwar noch leicht unter dem gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwert, doch laut Öko-Test gibt es bei krebserregenden Stoffen keine "sichere" Menge.

Für Mineralölverunreinigungen durch gesättigte Kohlenwasserstoffe (MOSH), die alle Schokofiguren enthalten, gibt es bisher keine offiziellen Grenzwerte. MOSH aber sammeln sich im Körper an und sind dort laut Öko-Test "die vermutlich größte Verunreinigung".

Da die Mineralölverunreinigungen sich in einigen Produkten immerhin in Grenzen halten und von Öko-Test als "leicht erhöht" eingestuft werden, erhalten diese Produkte immerhin doch noch ein "gut".

Übrigens: Um die Aktualität zu gewährleisten, hat Öko-Test sich bei diesem Test auf das Untersuchen von Mineralölrückständen beschränkt, daher gibt es kein Gesamturteil, sondern nur ein Testergebnis für Mineralöl.

Woher kommt denn nun das Mineralöl in Schoko-Nikoläusen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Mineralöl in der Schokolade landet. Das kann schon bei der Ernte durch das Schmieröl an den Maschinen geschehen, oder später beim Transport in Jute- und Sisalsäcken, die mit Mineralöl behandelt sind. Doch auch ansonsten finden sich Mineralöle inzwischen überall in der Umwelt.

Schoko-Nikoläuse: Das sind die Testsieger

Wer schneidet denn nun am besten ab im Mineralölvergleich? Die folgenden Schokofiguren bekommen von Öko-Test aufgrund von nur leicht erhöhten Werten bei den Mineralölbestandteilen ein "gut":

Diese Figuren in Bio-Qualität sind dabei:

  • "dm Bio Schoko Weihnachtsmann, Naturland"
  • "Klett Weihnachtsmann aus Bio-Vollmilch-Schokolade"
  • "Riegelein Bio-Fairtrade Weihnachtsmann"
  • "Yanns Bio Schoko-Weihnachtsmann vegan"

Diese herkömmlichen Schoko-Figuren bekommen ebenfalls ein "gut" beim Mineralöl-Check:

  • "Lindt Hello Santa vegan"
  • "Milka Weihnachtsmann Alpenmilch"
  • "Netto Santa Claus In Town Weihnachtsmann Vollmilch"

Schoko-Weihnachtsmänner: die No-Gos

Die folgenden Schoko-Nikoläuse fallen aufgrund zu hoher Mineralölbestandteile und teils sogar mit MOAH mit dem Urteil "mangelhaft" durch:

  • "Alnatura Vollmilch Weihnachtsmann" (bio)
  • "Rosengarten Weihnachtsmann vegan" (bio)
  • "Hachez Weihnachtsmann Edelvollmilchschokolade"
  • "Riegelein Merry Xmas Weihnachtsmann vegan"
  • "Wawi Weihnachtsmann Die Extrahelle"
Lade weitere Inhalte ...