Brad Pitt und Angelina Jolie bei einem gemeinsamen Auftritt vor ihrer Trennung: die beiden haben sechs gemeinsame Kinder.© Foto:Hubbranded
Brad Pitt und Angelina Jolie bei einem gemeinsamen Auftritt vor ihrer Trennung: die beiden haben sechs gemeinsame Kinder.

Brad Pitt – zur Person

Schauspieler und Produzent Brad Pitt (geboren am 18. Dezember 1963) und Kollegin Angelina Jolie (geboren am 4 Juni 1975) haben sich wenige Wochen vor Entstehen dieses Textes getrennt. Sie galten schon vor ihrer Hochzeit (2014) als Traumpaar. Sie haben sechs Kinder, darunter drei adoptierte: Maddox (geboren am 15.08.2001), Pax Thien (geboren am 29.11.2003), Zahara (geboren am 08.01.2005), Shiloh (geboren am 27.05.2006), und die Zwillinge Vivienne Marcheline und Knox Leon geboren am 12.07.2008). Die Familie lebte unter anderem in Südfrankreich. Doch im September 2016 reichte Angelina die Scheidung ein.

Dezember 2016

Hier gibt Brad Pitt einen kleinen Einblick in das Familienleben:

Für mich war immer klar: Wenn ich eine Familie haben würde, sollte sie groß sein. Angie und ich wollten eigentlich ein Dutzend Kinder – es sind nur sechs geworden. Es sollte Chaos herrschen. Das ist im Alltag und nach unserer Trennung natürlich ziemlich oft der Fall: Ständig hört man irgendwen lachen, schreien, weinen oder poltern. Unser Haus war immer voll mit Liebe, Kämpfen und Schlichten. Das totale Chaos – aber: Es machte auch Spaß!

Zu Hause waren wir ganz normale Eltern. Morgens aufstehen, Frühstück machen. An einem freien Tag ging Angie als Erstes mit den Kindern raus. Das ist das Wichtigste, was an dem Tag erledigt werden muss. Ich sehe es bis heute als meine Aufgabe, den Kindern die Welt zu zeigen, ihnen dabei zu helfen herauszufinden, was sie mit ihrem Leben anfangen wollen, und sie aufzufangen, wenn mal etwas schiefläuft.

Vielleicht ist es schön, mal einen Tag im Hotel zu verbringen und Zeit zum Zeitunglesen zu haben. Aber spätestens am nächsten Tag vermisste ich den ganzen Trubel. Eines der größten Privilegien als Vater ist es, den Kindern Dinge mit auf den Weg zu geben und sie dann dabei zu beobachten, was sie da­raus machen und wie sie immer mehr dazulernen. Du musst ihnen nur kleinste Anregungen geben und sie ermuntern – schon tauchen sie total ab, lesen alles über ein bestimmtes Thema und erzählen dir dann, was sie gelernt haben. Das ist einfach nur wundervoll.

Mein Vater war sehr streng. Gutes Benehmen war ihm enorm wichtig. Auch meine Eltern haben großen Wert darauf gelegt, dass man die Fähigkeit entwickelt, Dinge alleine für sich zu tun. Das hat mich in Bezug auf meine eigenen Kinder beeinflusst.

Natürlich ist das Leben unserer Kinder ein wenig anders als das in "normalen" Familien. Wir können nicht einfach in den Park gehen, sondern müssen uns Alternativen überlegen, wo wir nicht so vielen Leuten begegnen. Wir wollten unseren Kindern so gut wie möglich ein Gefühl von Sicherheit und Privatsphäre geben. Das ist auf dem Land einfacher, zum Beispiel in Südfrankreich, weil wir dort nicht besonders beachtet werden.

Lade weitere Inhalte ...