
Cathy Hummels – zur Person
Cathy Hummels (geboren 1988) ist bekannt als Moderatorin und Influencerin. 2007 lernte sie den Fußballer Mats Hummels (geboren 1988) kennen, der zu dem Zeitpunkt noch beim FC Bayern spielte. Mit dem Wechsel zu Borussia Dortmund zogen die beiden 2008 in das Ruhrgebiet und Cathy absolvierte während dessen ein Studium der Wirschaftswissenschaften an der TH Dortmund. 2015 heiratete sie Mats Hummels und die beiden durften sich im Januar 2018 über ihr erstes Kind Ludwig freuen. Mittlerweile sind Cathy und Mats getrennt – kümmern sich aber immer noch beide zusammen als Eltern um ihren Sohn.
Cathy, du hast ein "Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder" geschrieben. Wie kam es dazu?
Cathy Hummels: "Da ich selbst als Mama gemerkt habe, wie schwierig es ist, einem Kind gesunde Ernährung beizubringen und dass das Kind genau das isst, was man sich vorstellt. Ich habe selbst viel im Internet dazu recherchiert und gemerkt, dass es nichts gibt, was auch medizinische Aspekte im Hinblick auf kindliche Ernährung berücksichtigt. So kam es zu meiner Idee, zusammen mit einer Kinderärztin und Ökotrophologin die besten Rezepte für Kinder zu kreieren, die zuckerfrei sind. Industriezucker ist ein Krankmacher, den man leicht durch Alternativen vermeiden kann. Die Rezepte habe ich alle selbst mit Ludwig ausprobiert und sie waren erfolgreich."
Welchen Stellenwert hat für dich gesunde Ernährung im Kampf gegen Asthma und andere Erkrankungen?
"Gesunde Ernährung hat gerade in diesem Zusammenhang einen sehr hohen Stellenwert. Seitdem ich so gesund esse, bin ich asthmafrei, also etwa seit meinem 16. Lebensjahr. Seitdem verzichte ich komplett auf Milcheiweiß, Weizen und Zucker und habe weder Allergien noch Asthma. Das ist bei Kindern natürlich nicht ganz so einfach, weil sie noch nicht verstehen, warum sie bestimmte Dinge nicht essen dürfen. Aber man kann da natürlich ganz viel tricksen. Ich bin davon überzeugt, dass es bei der zuckerfreien Ernährung anfängt. Zucker macht krank, verursacht Karies, Übergewicht und Hyperaktivität. Das muss nicht sein, weil es ebenso viele Alternativen gibt."
Inwiefern zeigt die konsequente Ernährung bei deinem Sohn Erfolg?
"Die Neurodermitis ist bei ihm besser geworden. Das Asthma ist leider noch nicht ganz weg, aber auf dem Weg der Besserung, und er ist sehr stark."
Mal eine süße Sünde darf doch aber sein, oder?
"Natürlich darf das mal sein, aber wenn ich für ihn koche, dann ist es ein gesundes und zuckerfreies Rezept aus dem Buch."
"Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder": Einfach, lecker & gesund"

Geht Gesundes auch lecker? Für Cathy Hummels hat gesunde Ernährung seit der Geburt ihres Sohnes Ludwig einen anderen Stellenwert bekommen. Sie will anderen jungen Müttern zeigen, wie gefährlich zu viel Zucker ist und wie man ganz easy für die Kleinen zuckerfrei kochen kann. Mit der Kinderärztin Antonia Gavazzeni und der Ökotrophologin Christina Wiedemann hat sie über 50 zuckerfreie Rezepte entwickelt, die das Zeug zum Lieblingsessen haben und auch im stressigen Mama-Alltag gelingen. Dazu verrät Cathy Hummels viele Tipps und Tricks – und Persönliches aus ihrer Küche und Ludwigs Kinderzimmer.
"Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder", 22,99 Euro, erschienen im ZS Verlag
Wie bringst du deinen Job als Moderatorin und Influencerin mit dem Alltag mit Kind unter einen Hut?
"Dafür bedarf es viel Organisation. Natürlich immer mit der obersten Priorität, dass es Ludwig gut geht. Meine Eltern unterstützen mich natürlich auch. Ich bin einfach eine arbeitende Mama, die sehr glücklich ist, wenn sie ihrem Traum nachkommen kann. Ich habe jetzt zwar nicht mehr so viel Freizeit, aber das ist mir auch nicht so wichtig. Wenn ich mich mit meinen Freundinnen treffe, ist Ludwig natürlich immer dabei, und das klappt wunderbar. Eigentlich ist er immer und überall dabei."
Wie sieht bei dir und deinem Mann die Aufgabenteilung bei der Kinderbetreuung aus?
"Wenn wir uns sehen und als Familie zusammen sind, versuchen wir, ganz viel Zeit miteinander zu verbringen, und das funktioniert super."

Bist du bei der Erziehung von Ludwig streng? Wenn ja, wie genau sieht das aus?
"Ich bin nicht streng, aber sehr konsequent, und wenn mir etwas wichtig ist, beharre ich auch darauf. Wenn er im Supermarkt einen Wutanfall bekommt, überlege ich mir natürlich, ob es das jetzt wert ist. Aber wenn es z. B. ums Ins-Bett-Gehen geht, bleibe ich konsequent. Aber es gibt natürlich Kleinigkeiten, die nicht so schlimm sind."
Du pendelst aktuell ja noch zwischen München und Dortmund? Wie macht der Kleine das mit?
"Der Kleine macht das super mit! Wir sind eine Woche pro Monat in Dortmund und drei Wochen in München. Wenn wir in Dortmund sind, hat Ludwig keine Kita. Dann nutzen wir die Zeit und unternehmen viel zusammen."
Wie schaltest du von deinem Alltagsstress ab?
"Tatsächlich mit Sport. Ich mache viel Yoga und Fitnesstraining. Dadurch kann ich auch entspannen. Ich entspanne proaktiv."
Jüngst hast du auf Instagram verraten, dass du dir noch ein Mädchen wünschst. Würdest du dann in der Erziehung etwas anders machen?
"Ehrlich gesagt ist es egal, ob es ein Junge oder Mädchen ist. Ich bin stolz darauf, wie ich das mit Ludwig hinbekomme, und mir ist ganz wichtig, dass mein Kind und auch meine zukünftigen Kinder glücklich sind. Dass sie auch von innen heraus unendlich glücklich sind. Denn genau dann, wenn du ein glückliches Kind hast, das viel lacht, hast du alles richtig gemacht."