
Hugh Jackman – zur Person
Hugh Jackman (geboren 1968) ist ein australischer Schauspieler, Produzent und Sänger. Bekannt wurde er durch seine Rolle als Wolverine in der "X-Men"-Filmreihe sowie durch "Passwort: Swordfish". Seit 1996 ist er mit seiner australischen Schauspielkollegin Deborra-Lee Furness (geboren 1955) verheiratet. Das Paar konnte keinen eigenen Nachwuchs bekommen und hat zwei adoptierte Kinder (Tochter Ava Eliot, geboren 2005 und Sohn Oscar Maximilian geboren 2000). Die Familie lebt in New York. Jackman wurde mehrfach wegen Hautkrebs behandelt und entwickelte eine eigene Sonnencremelinie.
Aus dem Jahr 2017
Hier gibt Hugh Jackman einen kleinen Eindruck in sein Familienleben:
Erstaunlich, aber wahr: Kinder finden es nicht unbedingt toll am Set. Als wir "Australia" drehten, verschaffte ich meinem Sohn Oscar eine Mini-Rolle, in der er einmal durchs Bild lief. Dafür stieg er Treppen hinauf, lief über einen Anleger und kam wieder hinunter. Das tat er vier Tage lang. Anschließend sagte er, ich hätte den langweiligsten Job der Welt.
"Lest euren Kindern vor!"
Ich kann allen Eltern nur raten, ihren Kindern so viel wie möglich vorzulesen. Ich habe das mit beiden meiner Kinder gemacht, doch inzwischen schaut mein Sohn lieber Will-Ferrell-Filme mit mir. Damit habe ich kein Problem, ich finde das auch super. Meine zwölfjährige Tochter will immer noch, dass ich ihr jeden Abend eine ausgedachte Geschichte erzähle. Das mag sie am liebsten. Lese ich etwa so schlecht vor?
"Du lernst von deinen Kindern am meisten"
Das Elternsein ist unglaublich herausfordernd. Und ermüdend. Es ist jedes Adjektiv, das es gibt. Es ist die tollste, außergewöhnlichste, unerwartete, anspruchsvollste Rolle, die ich je gespielt habe. Und es ist zauberhaft. Aber ich muss mich immer wieder in Geduld üben. Geduld, Geduld, Geduld, sage ich mir. Ich weiß nicht, was es ist, aber Kinder schaffen es einfach, immer wieder genau deine Knöpfe zu drücken …
Seit ich selbst Kind war, habe ich nicht mehr so starke Emotionen erlebt wie jetzt als Vater und – auch wenn es ein Klischee ist – du lernst von deinen Kindern am meisten. Denn wenn es etwas in deinem Leben gibt, das du noch nicht aufgearbeitet hast, werden es deine Kinder zum Vorschein bringen und du musst dich dann damit beschäftigen.
"Die Familie ist der Grundstein meines Lebens"
Die Familie ist der Grundstein meines Lebens. Ohne sie würde mir die erfolgreichste Karriere nichts bedeuten. Natürlich kann man auch in der Arbeit Erfüllung finden, aber sie ist nicht vergleichbar mit der Freude, die man durch die Familie erfährt.
Obwohl mein Vater nicht wirklich darüber spricht, bedauert er noch immer, dass er nicht so viel für meine Brüder und mich da sein konnte. Dabei hatte er eine wichtige berufliche Position und hat sein Bestes gegeben, nachdem meine Mutter uns verlassen hatte. Wenn wir uns heute unterhalten, fragt er mich nie nach der Arbeit, sondern immer nach Frau und Kindern. Diese Art von Wertschätzung hat er mir mitgegeben.