
Karolin Kandler – zur Person:
Karolin Kandler (geboren am 20.September 1985) ist Journalistin, Moderatorin und Nachrichtensprecherin bei Tagesschau 24. Von 2013 bis 2018 war sie als Moderatorin beim Fernsehsender Sky Sport News HD tätig. Seit 2021 ist sie außerdem Host des Helios Podcast "Mom 2 B", der sich mit Themen zu Schwangerschaft und Geburt beschäftigt.
Im Dezember 2015 heiratete sie Thomas Kandler, mit ihrem Mann hat Karolin Kandler zwei Kinder: Ludwig kam am 4. Juni 2016 zur Welt und Felipa wurde am 22. Februar 2021 geboren.
September 2021
Karolin, als Sprecherin der Nachrichten bei Tagesschau 24 bist du vor der Geburt deiner Tochter regelmäßig von deiner Heimat in Bayern nach Hamburg gependelt, wo die Sendung aufgezeichnet wird. Im Frühjahr 2022 möchtest du wieder als Nachrichtensprecherin arbeiten, richtig?
Genau. Im März gehts für mich wieder los. Es ist unglaublich schön, so viel Zeit mit den Kindern zu verbringen, aber ich freue mich auch schon wieder wahnsinnig auf meine Arbeit.
Wie vereinst du das Reisen mit deinem Familienleben, wie gehen die Kinder damit um, wenn du mal weg bist?
Mein Sohn kannte es gar nicht anders, dass ich immer mal weg war. Früher bei Sky Sport News HD habe ich im Schichtdienst gearbeitet, sodass er es von klein auf gewohnt war, dass Mama beim Aufstehen manchmal schon bei der Arbeit war oder ab und zu erst nachts nach Hause kam. Ich hoffe, dass es mit meiner Tochter auch so gut klappen wird.
Wie planen du und dein Mann die Kinderbetreuung, wenn du beruflich wieder mehr unterwegs sein wirst?
Ab Februar wird Felipa die Krippe besuchen und Ludwig geht in den Kindergarten. Die restliche Zeit bekommen wir schon irgendwie gewuppt. Zur Not springen die Großeltern gern mal ein.
War ein Umzug nach Hamburg nie eine Option?
Ich liebe die Stadt, habe dort studiert und komme gebürtig ja auch aus Norddeutschland. Ein Umzug nach Hamburg war aber nie eine Option. Wir fühlen uns in München einfach wahnsinnig wohl. Außerdem scheint viel häufiger die Sonne.
Was sagen die Kids über deinen Beruf?
Felipa hat von meinem Job bislang noch nicht besonders viel mitbekommen. Aber Ludwig freut sich immer, wenn er mich in der Tagesschau sieht. Wenn es nach ihm ginge könnte ich aber häufiger von Feuerwehreinsätzen oder Hubschraubern berichten.
... und weiß dein Sohn schon, was er selbst mal werden will?
Das wechselt bei ihm täglich. Die Palette reicht vom Fußballer über Handwerker bis hin zum Polizisten.
Welche Eigenschaft haben deine Kinder definitiv von dir geerbt?
Natürlich nur die guten. (lacht) Nein im Ernst. Ludwig ist ein kleiner Klettermaxe. Das hat er definitiv von mir. Außerdem schnappt er sich immer wieder mein Handy und dreht kleine Erklärvideos – neulich erst über die verschiedenen Kakteensorten. Dabei begrüßt er seine Zuschauer immer mit: "Guten Tag meine Damen und Herren!". Bei Felipa lassen wir uns mal überraschen.
Seit Mitte August kann man dir auch zuhören, denn du bist Host des neuen Helios Podcast "Mom 2 B". Dort beantworten dir Experten aus verschiedenen Bereichen wöchentlich Fragen rund um das Thema Schwangerschaft und Geburt. Wie kam es zu diesem Projekt?
Während meiner Schwangerschaft habe ich selbst gerne Podcasts gehört und mir irgendwann gedacht, dass ich große Lust hätte, selbst einen aufzunehmen – am liebsten über die Themen Schwangerschaft und Geburt. Dass Helios ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt jemanden gesucht hat, war dann großes Glück.
Was hättest du denn gerne gewusst, bevor du Mutter wurdest?
Dass es sich nicht lohnt, vorher alles detailliert zu planen. Egal ob es um die Geburt oder die Kindererziehung geht. Es kommt eh alles anders. Ein gewisses Maß an Flexibilität hilft viel mehr.
Was ist die größte Herausforderung für dich als Mama?
Als Mama muss man gefühlt hundert Dinge gleichzeitig erledigen. Man jongliert quasi nicht nur mit drei Bällen sondern mit zehn und sollte ganz entspannt sein, wenn einer dabei auch mal runterfällt. Das musste ich erst lernen.
Hörst du generell gerne Podcasts, auch fernab der "Familienthemen" – und wenn ja, welche Genres interessieren dich?
Ja total gern. Das Praktische ist, dass man Podcasts einfach nebenbei hören kann – egal ob beim Spazierengehen oder beim Kochen. Wenn ich mir keine Podcasts zu Familienthemen anhören, interessieren mich wirtschaftliche oder politische Genres am meisten.
Was möchtest du auf jeden Fall mal mit deinen Kindern machen, bevor sie 18 werden.
Viel reisen und mit ihnen zusammen die Welt entdecken. Ich hoffe sehr, dass sie noch ein Weilchen Lust darauf haben, mit ihren Eltern in den Urlaub zu fahren.
Hier könnt ihr in den Podcast "Mom 2 B" mit Karolin Kandler reinhören.