
Ryan Reynolds – zur Person
Hollywood-Schauspieler (geboren 1976) ist mit seiner Schauspieler-Kollegin Blake Lively (bekannt aus "Gossip Girl", geboren 1987) verheiratet. Die beiden haben die drei Töchter James, Inez und Betty (geboren 2014, 2016 und 2019) und im Februar 2023 hat ihr viertes Kind das Licht der Welt erblickt. Reynolds kennt man unter anderem aus den "Deadpool"-Filmen. Von 2008 bis 2011 war er mit Scarlett Johansson verheiratet.
Zum vierten Mal Baby-Glück für Ryan und Blake ...
13. Februar 2023: Nachdem Reynolds vor kurzem noch in einer Talk-Show über das "geordnete Leben" mit seiner zu der Zeit noch hochschwangeren Frau Blake Lively und den drei Kindern scherzte, ist es nun so weit. Das Schauspieler-Paar hat seinen neuesten Zuwachs begrüßt und das ganz nebenbei auf Instagram verkündet – oder auch nicht. Statt private Babyfotos zu teilen, gab es lediglich ein paar Einblicke in das Wochenende und die Info "Waren beschäftigt". Dass kein Babybauch mehr da ist, bemerkt man erst auf den zweiten Blick. Sehr sympathisch, oder?
Ob es ein Junge oder ein Mädchen ist, haben die beiden noch nicht verraten. Aber eins steht fest, jetzt können sie sich offiziell eine Großfamilie nennen ...
Lustig! Wie Ryan Reynolds sich für Kind Nr. 4 vorbereitet, ist sehr nachvollziehbar ...
22. November 2022: Ryan Reynolds könnte jederzeit zum vierten Mal Vater werden. Seine Frau Blake Lively, mit der er bereits drei Töchter hat, ist hochschwanger. Wie sich der Promi-Papa auf Familienmitglied Nummer 6 vorbereitet? Darauf findet er eine sehr amüsante Antwort in dem US-Talkformat "The Kelly Clarkson Show". Seht selbst:
Ryan Reynolds gibt auf Anfrage der Moderatorin zu: "Beim Ersten war alles perfekt, alles war vorbereitet und steril. Bei dem Vierten denkst du dir bloß: 'Oh, stimmt, es ist so weit. Ich sollte mal durchwischen oder so' ..." Der Papa nimmt es also gaaaanz lässig. Seine Frau Blake, das fügt er aber noch hinzu, nimmt es sehr viel ernster: "Sie ist bereit!"
"Das Vatersein hat mich ruhig gemacht"
29. Juli 2019: In vielerlei Hinsicht ist Ryan Reynolds wohl einer der unkonventionellsten Hollywood-Stars. Auf den ersten Blick mag alles eindeutig erscheinen, aber tatsächlich verkörpert der Schauspieler aus Vancouver jede Menge Gegensätze. Zum einen ist er ein jugendlich wirkender Film-Star, zum anderen hatte er seine erste große Rolle erst, als er die Marke zur 30 bereits überschritten hatte. Einerseits ist er ein humorvoller Mensch, der Comedys mag, andererseits spielt er gemeine, launische und ernsthafte Charaktere.
In erster Linie ist Ryan Reynolds Familienvater – und bricht dabei mit dem klassischen Familienbild: Während die meisten Eltern sagen, die Kinder würden ihr eigenes Leben auf den Kopf stellen, behauptet Reynolds, die Geburten seiner Töchter hätten ihm nichts als Klarheit und Ruhe gebracht. Darüber spricht er hier bei wireltern.de exklusiv:
Kein typischer Papa
Ich weiß, das klingt wie ein typisches pauschales Presse-Statement, wie es Schauspieler oft abgeben, weil sie ein bestimmtes Bild von sich vermitteln wollen. Aber ganz ehrlich: Mit dem Vaterwerden hat mich eine Welle der Ruhe überrollt. Das hängt sicher damit zusammen, dass ich unbewusst weiß, dass es mich unruhig machen würde, wenn ich diesen Entwicklungsschritt – das Vaterwerden – nicht erreicht hätte.
Natürlich kann man sich jeden einzelnen Tag an seinen Kindern erfreuen, aber für mich kam dieses erlösende Gefühl dazu, dass es geklappt hat. Ich kann das nur als Erleichterung beschreiben, die dafür sorgt und dabei hilft, die wirklich harten ersten Wochen und Monate durchzustehen. Und die sind echt hart.

Die Welt mit Kinderaugen sehen
Am Elternsein liebe ich vor allem, das ich wieder auf ein mentales und emotionales Level kommen kann, das ich eigentlich vor 30 Jahren hinter mir gelassen hatte. Als Eltern erlebt man dieses beeindruckende Wunder: kleine Versionen von uns selbst. Auf einmal ist es ganz leicht, die Welt mit anderen Augen zu sehen: Du versetzt dich einfach in deine Kinder. Das ist ein ziemlich cooles Gefühl. "
Quatsch machen und Wissen vermitteln
Natürlich mache ich ständig Quatsch mit meinen Töchtern, aber ich versuche auch, so viele Informationen wie möglich in ihre Köpfe zu bekommen. Ich will ihnen zeigen, wie die Welt funktioniert. Ich will, dass sie alles hinterfragen und sich auch für das Zufällige und Undurchschaubare interessieren, nicht nur für das, was alle interessiert.
Du weißt nie, was letztendlich bei ihnen ankommt und sie am meisten berührt, aber wir sind es unseren Kindern schuldig, sie schon in jungen Jahren mit so viel Kultur und Gesellschaft wie möglich zu konfrontieren. Diese ersten, formbaren Jahre sind einfach am wichtigsten.
Familie und Beruf unter einen Hut bringen
In Bezug auf unsere Arbeit wird es für meine Frau Blake und mich schon mal kompliziert. Meine Frau hat auf jeden Fall die Hauptrolle, wenn es darum geht, uns als Familie zu organisieren. Dafür bewundere ich sie.
Insgesamt haben wir beide erkannt, dass wir unseren Beruf als Schauspieler nicht aufgeben wollen, denn das Schauspielern hat uns geformt und uns zu den Menschen gemacht, die wir sind. Das zu verlieren, würde bedeuten, uns als die Person zu verlieren, die wir sind. Wir wollen unseren Kindern vorleben, welche Rolle die Arbeit für uns spielt, wie wir damit umgehen und sie an unser Leben anpassen. Dies sind gute Werte, die wir unseren Kindern vermitteln wollen.
"Privatsphäre ist uns wichtig"
Unsere Privatsphäre ist uns wichtig. Wir wollen unsere Kinder nicht als "Kinder von Promis" aufwachsen lassen. So werden sie sich nicht fühlen. Sie leben einfach in einer liebevollen Familie. Klar wird es merkwürdig sein, wenn die Presse Fotos von ihnen machen will, aber ich werde sie so weit es geht von unnötiger Öffentlichkeit abschirmen.
Ich glaube, niemand würde Kindern die Chance und das Recht nehmen wollen, als Menschen zu wachsen. Schließlich sind sie doch das Wichtigste in unserem Leben, oder?