
Sarah Jessica Parker – zur Person
Für die US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin Sarah Jessica Parkers (geboren 1965) ist das Überleben im Showbiz sicher nicht ihr größter Erfolg, der ihr Reichtum gebracht hat. Viel mehr waren es ihre drei Kinder James (*2002), Tabitha und Marion (*2009 durch eine Leihmutter). Beeindruckend ist, wie diese atemberaubende Schauspielerin ihre athletische Figur und ihr Stilbewusstsein beibehält und gleichzeitig noch Zeit für ihren Mann Matthew Broderick (geboren 1962) hat, mit dem sie seit 1997 zusammen ist.
In Wahrheit sind es ihre Kinder, die sie bei klarem Verstand halten: "Ich bin eine berufstätige Mutter, die seit langer Zeit verheiratet ist, und meine Kinder halten mich immer auf Trab."
Update Dezember 2021: "Sex and the City"-Fans haben sehnsüchtig darauf gewartet, nun ist es endlich soweit: Am 9. Dezember sind Carrie Bradshaw und ihre Freundinnen wieder auf dem Bildschirm zu sehen. Kleiner Spoiler: Mr. Big ist auch dabei!
Die erste Staffel von "And Just Like That" gibt es leider nicht im deutschen Free TV, ihr könnt sie aber über Sky Ticket streamen (immer donnerstags erscheint eine neue Folge auf deutsch und englisch).
Die Familie gibt einem Kraft
Sarah Jessica Parker: Ich bin in einer großen Familie aufgewachsen. Kinder zu haben und die stabile Beziehung mit meinem Mann geben mir Kraft und sorgen dafür, dass ich mich gut fühle. Und das ist das Wichtigste für mich: Meine Kinder machen mir so viel Freude – sie sind das Geschenk meines Lebens!
Natürlich haben wir auch holperige Zeiten erlebt – wie die meisten Paare. Jahrelang haben wir probiert, ein zweites Kind zu bekommen. Als uns dieser Wunsch letztendlich gleich doppelt duch eine Leihmutter erfüllt wurde, schien damit viel Frustration, die unter der Oberfläche brodelte, begraben zu sein. Manchmal realisiert man in Beziehungen nicht, welche Schäden angerichtet werden, bis man ein Thema endlich loslässt.
"Das ist ein Luxus"
Als Individuum fällt es mir oft nicht leicht, alle Teile meines Lebens auszubalancieren. Aber ich gehöre nicht zu den Menschen, die sich über ihre Probleme beschweren. Ich bin mir völlig bewusst darüber, dass ich es leichter habe als berufstätige Mütter, die fünf Tage die Woche im Büro verbringen und oft noch Überstunden machen müssen. Ich kann mir meine Projekte aussuchen und bin oft längere Zeit zu Hause. Das ist ein Luxus, den nicht viele Frauen haben, wenn es um ihre Kinder und das Familienleben geht.
Geben und Nehmen
Ich bin froh, meinen Kindern eine Routine vorzuleben, abends zu kochen und sie ins Bett zu bringen. Das gleicht die Zeiten aus, wenn ich nicht zu Hause sein kann, weil ich arbeite. Aus meiner Sicht ist das Elternsein ein Geben und Nehmen. Manchmal wächst du über dich hinaus und widmest jede einzelne Minute den Kindern und manchmal geht das einfach nicht und man fühlt sich ausgelaugt. Die Wahrheit liegt sicher irgendwo dazwischen.

Die Atmosphäre zu Hause hat direkten Einfluss auf die Kinder
Viele Leute kennen mich durch "Sex and the City", aber meine Rolle in "Divorce" war für mich viel tiefgreifender. Als Mutter empfinde ich Sharon Horgans (Autor der Serie) scharfsinnige und geistreiche Beobachtungen der Ehe-Dynamik sehr faszinierend. Und natürlich fällt es mir ziemlich leicht, eine Mutter zu spielen. Es hat mir aber auch gezeigt, wie sensibel Kinder auf die Atmosphäre, die zu Hause vorherrscht, reagieren. Wenn etwas nicht stimmt, hat das direkten Einfluss auf die Kinder. Daher ist es auch so schwierig, mit Kindern über eine bevorstehende Trennung zu sprechen. Das habe ich selbst erfahren, als ich sehr jung war.
Von der Vergangenheit befreien
Inzwischen habe ich aber zu einer sachlichen Einstellung gegenüber meiner Vergangenheit gefunden. Ohne Verbitterung haben mir meine Lebenserfahrungen geholfen, mich weiterzuentwickeln. Ich glaube, zu einem gewissen Zeitpunkt ist es notwendig, uns von unserer Vergangenheit zu befreien, um vorwärtszukommen. Man kann nicht in den Verletzungen der Vergangenheit stecken bleiben, das würde uns zerstören.
In die Beziehung investieren lohnt sich
Abgesehen von der Kindererziehung ist es wichtig, Mann und Frau zu bleiben. Meine Antwort darauf ist die Gleiche wie immer: Das Geheimnis ist, unsere Beziehung für uns zu behalten. Wir sprechen nicht darüber, denn sie gehört nur uns. Doch wir mussten, wie alle anderen, daran arbeiten. Und das Entscheidende: Es lohnt sich immer, in die Beziehung zu investieren.