Geniale Idee

Meal Train, schon mal gehört? Das vielleicht beste Geschenk zur Geburt

Unsere Autorin kannte das Prinzip "Meal Train" bisher nicht. Wäre sie noch einmal schwanger, wäre es aber für sie mit Abstand das beste Geschenk zur Geburt: Freunde, Nachbarn und Verwandte versorgen die Neu-Eltern mit Essen. All inclusive. Genial!

Mhhhm, eine leckere hausgemachte Lasagne im Wochenbett – dank Meal Train. © Foto: iStock/Yuki Kondo
Mhhhm, eine leckere hausgemachte Lasagne im Wochenbett – dank Meal Train.

Wäre ich jetzt schwanger, ich wüsste SOFORT, was ich mir von meinen Liebsten zur Geburt wünschen würde. Keine Bodys, Lätzchen oder Rasseln. Nein: Essen! Selbstgekochtes, leckeres Essen! Als ich vor Kurzem von der Idee eines Meal Trains gelesen habe war ich total begeistert. Was für eine süße und liebevolle Idee! Die merke ich mir einfach für die nächsten Schwangeren in meinem Umfeld ... 

Was genau ist denn nun ein Meal Train?

Übersetzen würde man den Begriff wohl mit Mahlzeitenzug, hmm ... klingt natürlich längst nicht so cool wie Meal Train. Also bleiben wir lieber bei dem amerikanischen Ausdruck. Da kommt die Idee schließlich auch her. Die Amis wissen, wie man sich um Neu-Eltern kümmert. Denn ein Meal Train wird von Freunden, Familie oder Nachbarn häufig für das Wochenbett organisiert, aber auch für kranke oder alte Menschen. Vielleicht sogar bei Liebeskummer ...  Sobald jemand im eigenen Umfeld sich nicht mehr gut und fit genug fühlt, um sich um die eigenen Mahlzeiten zu kümmern, hüpfen die helfenden Ersatz-Köche zur Seite. Einer muss natürlich den Hut aufhaben und die Geschenkidee koordinieren: Wer kocht wann was? Das kann mit einer schnöden Excel-Tabelle oder sogar handschriftlich erfolgen, oder natürlich über WhatsApp organisiert werden. Oder noch einfacher: über eine App. (Diese Meal Train Website wird von dem US-Elternmagazin Motherly.com empfohlen.)

Leckere Rezeptideen für den Meal Train

Diese Mahlzeiten lassen sich gut vorbereiten und vor die Tür stellen: 

  • Suppen (Kürbis, Kartoffel, Gemüse ... der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt)
  • Eintöpfe wie Chilli con/sin Carne
  • Lasagne (Bei dem Bild oben im Artikel haben wir auch schon direkt Appetit bekommen ...)
  • Aufläufe, die ggf. nur nochmal im Backofen erwärmt werden müssen 
  • Wraps oder Sandwiches 
  • Pellkartoffeln mit Quark und Salat (das Dressing unbedingt separat!)
  • Milchreis mit Zimt und Apfelmus
  • Nudelsalat und Würstchen 
  • Quiche 
  • Paella Reispfanne
  • ... 

Tipp: Am besten die Boxen oder Töpfe beschriften, damit die Bekochten nicht am Ende des Meal Trains 15 fremde Behälter haben, die sich nicht mehr zuordnen können. Oder ausnahmsweise mal auf Einwegbehälter zugreifen. 

Alternativen zum Meal Train

Wem ein Meal Train zu aufwendig in der Organisation und Absprache ist, der kann seine liebsten Freunde, die gerade ein Baby bekommen haben, trotzdem mit Essen beschenken.

Eine Idee, von der meine Kollegin Michelle mir aus ihrem Wochenbett erzählte: "Unsere Freunde haben uns mit einer prall gefüllten Tiefkühltruhe überrascht. Als wir aus dem Krankenhaus nach Hause gekommen sind, hatten wir so erstmal genügend leckeres, vorgekochtes Essen für die nächsten Tagen – und viel mehr Zeit für Kuscheln und Ausruhen. Toll!"

Wer keine Zeit für selbstzubereitetes Essen hat oder schlicht und einfach nicht kochen kann, der verschenkt auch gerne Gutscheine für Lieferdienste oder noch persönlicher für den Lieblingsitaliener an der Ecke. Da kann man sich schließlich auch mal eben die Pizza für Zuhause mitnehmen. Easy!

Und noch eine Idee, für alle die jetzt schreien: "ich will nicht erst auf das Meal Train-Geschenk warten, ich kümmere mich selbst!". Es gibt mittlerweile einige Anbieter, die hochwertig vorgekochtes Essen fürs Wochenbett verschicken, zum Beispiel Mothers Finest oder Hofgut Stöcken.

Feingefühl bei der Lieferung

Bitte besprecht mit den Neu-Eltern kurz, ob ihr klingeln dürft oder das Essen nur vor die Tür stellen sollt. Nicht wenige wünschen sich viel Ruhe und wenig Besuch in den ersten Wochen nach der Geburt. Das sollte unbedingt respektiert werden. Im Zweifel reicht auch einfach der Topf vor der Tür plus eine kleine Nachricht aufs Handy. Damit geht ihr auf Nummer sicher.

Lade weitere Inhalte ...