
Klar, die Schwangerschaft und Geburt eines Babys sind jedes Mal ein unglaubliches Wunder. Auch klar, dass wir unser Baby um nichts in der Welt "zurückgeben" würden. Anders sieht das allerdings aus mit ein paar lästigen Nebenerscheinungen, die ganz schön unangenehm, peinlich oder einfach nur nervig sein können. Ein kleiner Guide, was sich in und nach der Schwangerschaft – neben dem Offensichtlichen – verändern kann. Das ist natürlich so individuell wie jeder Mensch selbst – und am Ende alles vollkommen normal!
Mit diesen Nebenwirkungen in der Schwangerschaft hätten wir nicht gerechnet
Okay, morgendliche Übelkeit, Rückenschmerzen, geschwollene Knöchel und Schwierigkeiten beim Schlafen, vor allem in der fortgeschrittenen Schwangerschaft – davon haben wir alle gehört oder es sogar selbst erlebt. Doch es gibt auch ungewöhnlichere Phänomene, die die Schwangerschaft mit sich bringt. Oder vielleicht nicht ungewöhnlich, aber doch eher unbekannt ... Dazu gehören unter anderem die folgenden:
- Mehr Spucke im Mund: Absolut kein gesundheitliches Problem, aber mitunter etwas nervig ist die zunehmende Menge an Speichel, vor allem im ersten Schwangerschaftstrimester. Manchmal produzieren wir so viel davon, dass es uns beim Sprechen stört. Und mitunter hängt das auch mit Morgenübelkeit zusammen. Der Spuk sollte im zweiten Trimester ein Ende haben. In der Zwischenzeit könnt ihr es mit zuckerfreiem Kaugummi probieren, wenn ihr mögt.
- Nasen- und Zahnfleischbluten: Die Schwangerschaftshormone fördern auch eine verstärkte Durchblutung der Schwangeren. Das kann dazu führen, dass es zu Nasen- oder Zahnfleischbluten kommt. Unangenehm, aber in der Regel nicht bedenklich. Ein Zahnarztbesuch in der Schwangerschaft bietet sich aber ohnehin an, da das Zahnfleisch in dieser Zeit besonders anfällig ist.
- Dickere Haare, festere Nägel: Viele Frauen stellen um die 20. Schwangerschaftswoche herum fest, dass ihre Haare und Nägel dicker sind und schneller wachsen. Dafür sorgen ein erhöhtes Östrogenlevel und bessere Durchblutung. Genießt es, solange das der Fall ist! Übrigens: Die einzelnen Haare sind nicht wirklich dicker, aber es kommt einem so vor, weil in der Schwangerschaft weniger Haare ausfallen als normalerweise.
- Mehr Haarwuchs an komischen Stellen: Drew Barrymore sprach unverblümt darüber, dass sie in der Schwangerschaft einen kleinen "Goatee", einen Bart, bekam. Und der war rot!
- Gerötete, juckende Haut: Die Haut spannt über dem Bauch und kann schon mal jucken. Ebenso führt die stärkere Durchblutung möglicherweise zu geröteten (und juckenden) Händen und Füßen. Auch dies ist in der Regel völlig normal, gerade Juckreiz solltet ihr allerdings vorsichtshalber vom Arzt abklären lassen.
- Wadenkrämpfe: Einige Frauen wachen nachts mit Krämpfen in den Beinen auf. Unangenehm, aber in der Regel nicht weiter bedenklich. Natürlich könnt ihr bei Bedarf eure Hebamme oder euren Frauenarzt darauf ansprechen.
- Stimme wie ein Mann: Auch das erleben einige Frauen, so wie die britische Sängerin Adele: In der Schwangerschaft war ihre Stimme viel tiefer. Aus diesem Grund bat sie ihre Fans bei einem Konzert in Sydney im Voraus um Verständnis, dass sie die tiefen Töne nicht mehr so gut treffen würde. Beim Schreiben des Songs "Skyfall" sei sie hochschwanger gewesen ... In der Regel ist die Stimme spätestens ein Jahr nach der Geburt wieder "normal".
- So viel Luft: Die US-amerikanische Schauspielerin Katherine Heigl gestand, dass sie während der Schwangerschaft ungewöhnlich oft aufstoßen musste. Quasi pausenlos ...
- Nestbautrieb: Schwangere Frauen entwickeln – vor allem im dritten Trimester – oft einen enormen Antrieb. Alles soll fertig sein, bevor das Baby kommt. Die ganze Wohnung soll umgeräumt, alles muss geputzt werden. Kommt euch bekannt vor? Keine Sorge, das ist völlig normal. Und geht übrigens auch Vögeln, Katzen und Hunden so!
Ihr habt etwas Ähnliches erlebt? Kommentiert gerne unter unserem Facebook-Post!
Merkwürdige Phänomene nach der Schwangerschaft
Wir haben bei uns in der Redaktion gesammelt, welche "Andenken" wir aus der Schwangerschaft mitgenommen haben. Vielleicht kommt euch der ein oder andere Punkt bekannt vor:
- "Egal, wie oft ich es zupfe, ein Hexenhaar wächst immer wieder an derselben Stelle am Kinn nach!"
- "Mein Brustkorb ist größer geworden, also die Rippen haben sich wirklich dauerhaft geweitet."
- "An der Stelle, wo früher ein Bauchnabelpiercing prangte, sieht man nun einen kleinen Dehnungsstreifen."
- "Seid ihr auch, seitdem ihr Mutter seid, so emotional und müsst ständig anfangen zu weinen – egal, ob beim Lesen oder beim Fernsehen?"
- "Graue Haare! Seit der zweiten Schwangerschaft. Endlich Granny ...!"