
So eine Geburt ist ein einschneidendes Erlebnis – für die Frau, aber auch für den Mann. Wir wollen den werdenden Vätern gar nicht absprechen, dass die Zeit im Kreißsaal auch für sie ein wahnsinnig intensiver Moment ist. Und doch lässt sich wohl nicht leugnen, dass die "Arbeit" und auch die Schmerzen bei der Geburt von den Müttern gestemmt werden. Um so wichtiger ist daher der richtige Support von den Partnern.
Hier kommen ein paar No-go-Sätze, die Papas sich bei der Geburt am besten verkneifen sollten:
- Bist du auch so müde wie ich?
- Schaffst du es bis halb fünf?
- Im Schwesternzimmer ist ein Fernseher. Ich schau nur kurz, wie es bei Bayern steht.
- Tut's weh?
- Ich glaub, ich werd ohnmächtig.
- Der Stuhl ist echt unbequem, dein Bett schaut viel gemütlicher aus.
- Gibt es hier eigentlich WLAN?
- Du röhrst ja wie ein Hirsch!
- Ich fahr noch mal schnell ins Büro, da brennt die Hütte.
- Ich glaub, ich hab deine Kliniktasche vergessen.
- Ich warte draußen.
- Puh, ich weiß nicht, ob ich sowas nochmal durchstehen würde!
- Dein Gestöhne macht mich total an!
- Oh ha, jetzt schneiden sie an dir herum.
- Ich habe soooo Hunger. Du auch?
- Wie lange dauert es ungefähr noch? Ich muss mal dringend aufs Klo.
- WIR haben es bald geschafft. Nur noch ein bisschen pressen ...
- Ist es normal, dass das CTG so komisch klingt?
- Nein, WIR brauchen keine PDA oder andere Schmerzmittel.
- Auf dem Monitor sehen die Wehen gar nicht so stark aus.
- Sie sieht aus wie meine Mutter!
Liebe Papas, falls euch bei der Geburt doch der ein oder andere Satz rausgerutscht sein sollte, den euch eure Partnerin krumm genommen hat, versucht es doch mal mit einem "Geschenk zur Geburt" als Wiedergutmachung. Das kommt bestimmt gut an!